Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tiffany Aching
Beiträge: 59
Registriert: 15.08.2012, 16:26

#2986 Beitrag von Tiffany Aching »

@ MiMUC. An Verschenken hab ich natürlich auch schon gedacht. Aber das find ich iwie nicht so nett. "Schau mal, ich mag das Shampoo nicht mehr, weil da Silikone und aggressive Tenside drin sind. Willst du das haben?" :lol: auf der anderen Seite war mir das bis vor Kurzem ja auch noch egal. Ich schau mal.
Hm, hast recht mit den Pinseln, das ist wahrscheinlich keine gute Idee.
Ich hab eine Holzbürste und eine Rundbürste mit Naturborsten (beides dm). Die hab ich bis jetzt alle paar Monate mit dem Anti-Fett-Shampoo von Balea gewaschen. Nur eingeschäumt und dann gleich wieder abgespült und trocknen lassen.
Mit der Schere such ich mal, danke! Ich komm damit ganz okay zurecht, benutz sie wie gesagt auch nur für meinen Pony. Ich denke, ich hab eher Schwierigkeiten, weil ich das erst ein paar mal gemacht hab.
Oje, ich kenne einige von den Abkürzungen noch nicht (manches kann ich mir ja erschließen). Was heißt S&D?
Meine Haare sind gerade über Schulterlänge und fast auf einer Länge, Zum Gesicht hin einen Ticken kürzer. Gemessen hab ich noch nicht.
1a M ii, ZU: 6,5 cm, Länge: 44,5 cm
NHF:Dunkle Schokolade (derzeit Ansatz)

Mitglied „Schnittfrei durch 2013“
Mitglied „Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten“

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=18155
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2987 Beitrag von MiMUC »

S&D (Search and Destroy): Absuchen der Haare nach Spliss und Bruchstellen und dann direkt abschneiden. Dauert natürlich. Und bei Feenhaaren sollte man es nicht übertreiben, sonst ist unten irgendwann kein Volumen mehr.

Was du für Pflege betreiben magst, bleibt ja dir und deinen Erfahrungen überlassen. Manche machen echt nur Shampoo und Öl, andere basteln dauern Rinsen, Mischungen und Kuren.
Ich denke aber schon, dass du eine Länge hast, wo du dich zumindest schon mal um die Enden kümmern kannst. Die jungen Enden von heute sind ja immer die alten langen Haare von morgen. :wink: und wenn die schon früh geschädigt sind, kommst du eben nicht so weit.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2988 Beitrag von Ashena »

@tiffany
s&d= search and destroy
also kaputte spitzen raussuchen und nur diese kappen

ich hab eine abgelegte frisörschere von meinem bruder (ja.. der hats gelernt) und die bring ich alles halbe jahr zum schärfen.
kannst auch on den frisörbedarf gehen und dort gucken, wichtig ist das sie immer scharf ist und die scherenblätter perfekt abschließen.

meine alten poos hab ich-festhalten-zum klo putzen aufgebraucht. in eine schüssel poo und wasser geben bis es eine leicht schaumige creme ist, auf fiese ablagerungen geben, über nacht einwirken lassen und dein klo sieht aus wie neu!
bin in nen altbau gezogen und der urinstein im klo war nicht feierlich! *würg*
und das zeug hab ich mir mal auf den kopf getan... -.-
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Elaja
Beiträge: 30
Registriert: 22.07.2012, 20:53

#2989 Beitrag von Elaja »

Shampoo hilft gegen Urinstein? :shock:

Über den gleichen Blog bin ich übrigens lustigerweise auch endgültig zu der Idee gekommen, ich könnt' ja mal mehr für meine Haare tun. Weniger wegen der Bilder (...obwohl die toll sind!), sondern eher weil ich so begeistert war über den Artikel zu Shampooalternativen.

Wobei mir einfällt: habt ihr Erfahrungen mit selbstgemachtem Waschnusshampoo auf Feenhaaren? Ich hab da extra schonmal einen Probebeutel Waschnüsse für gekauft. Aber bin dann doch unsicher geworden, ob das bei meinen Haaren wirklich empfehlenswert ist oder zu stark oder nicht für Feenhaare geeignet... Letztlich hilft wahrscheinlich nur ausprobieren. :nixweiss:
1cFii
Umfang 6 cm
Länge ca. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Auf dem Weg zu gesunden Haaren!
Benutzeravatar
Tiffany Aching
Beiträge: 59
Registriert: 15.08.2012, 16:26

#2990 Beitrag von Tiffany Aching »

@Eleja Hah, ist ja witzig!

@Ashena Aha, danke für den Scheren- und Putztipp, hier lernt was in allen Bereichen :idea:

@MiMUC Alles klar, alles klar! Spitzenpflege wird gemacht, check! Hab ja jetzt schon einiges Gute über Kokosöl gelesen, das könnte ich mir ja mal zulegen. Oder Brokkolisamenöl. Wusste ich vor dem Forum gar nicht, dass es das gibt! :-k

Vielen Dank für die Tipps und Anregungen! :yippee:
1a M ii, ZU: 6,5 cm, Länge: 44,5 cm
NHF:Dunkle Schokolade (derzeit Ansatz)

Mitglied „Schnittfrei durch 2013“
Mitglied „Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten“

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=18155
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2991 Beitrag von Ashena »

@elaja
hier gibts irgendwo nen fred dazu wo auch feen waschnüsse getestet haben. die saporine darin sind allerdings recht wenig soweit ich mich erinner, also ganz mild.

jupp.. die mit sls sprengten den weg wie nix. das waren dann nur noch bösel! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tiffany Aching
Beiträge: 59
Registriert: 15.08.2012, 16:26

#2992 Beitrag von Tiffany Aching »

@ Holly Honig

Gaaah, du hattest recht, die ersten kleinen Splissenden zeigen sich. Aber noch ist es nicht so dramatisch.

Werde meine Haarspitzen mal über nach probeweise mit Olivenöl verwöhnen und morgen ist wieder Waschtag.
Ich muss sagen, mein Feenhaar kommt mit dem Waschen alle drei Tage gut aus. Hm, dass ich lange Jahre jeden Tag gewaschen hab ... :roll:

Ich wusste es halt nicht besser
1a M ii, ZU: 6,5 cm, Länge: 44,5 cm
NHF:Dunkle Schokolade (derzeit Ansatz)

Mitglied „Schnittfrei durch 2013“
Mitglied „Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten“

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=18155
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#2993 Beitrag von LeichtesHaar »

Elaja hat geschrieben:Shampoo hilft gegen Urinstein? :shock:
Jaaa --- stell Dir das mal vor und wir klatschen uns das oder anderes auf unsere Haut!
Elaja hat geschrieben: Wobei mir einfällt: habt ihr Erfahrungen mit selbstgemachtem Waschnusshampoo auf Feenhaaren?
Das ist auf alle Fälle deutlichst weniger aggressiv als Shampoo & Co aus der Chemie-Fabrik namens Industrie!
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#2994 Beitrag von Cholena »

Das ist auf alle Fälle deutlichst weniger aggressiv als Shampoo & Co aus der Chemie-Fabrik namens Industrie!
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich empfand die Waschnussbrühe als sehr stark reinigend und austrocknend.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#2995 Beitrag von Pili-pala »

Ich muß Cholena zustimmen, ich bin mit Waschnüssen gar nicht klargekommen.

1. Die Brühe brennt in den Augen wie hulle.
2. Die Waschnüsse stinken, finde ich. Der Waschsud geht so, aber es gibt schöneres.
3. Meine Kopfhaut mochte das gar nicht, die Waschwirkung war offenbar zu stark oder etwas anderes stimmte nicht. Ich hatte mit Juckreiz und Schuppen zu kämpfen.
4. Meine Haare wurden davon auch trocken, selbst wenn ich Öl oder Condi benutzt habe.

Ich meine auch, daß jemand (Rhiannon?) in dem Thread über das Waschen mit heimischen Kräutern mal den Saponingehalt diverser Pflanzen aufgeschrieben hat. Wenn ich mich recht erinnere, lagen die Waschnüsse bei etwa 20%, was ziemlich viel ist für eine Pflanze.

Ich möchte gerne mal Kastanien oder Seifenkraut ausprobieren, ob ich damit vielleicht besser klarkomme. Bisher bekommt mir aber verdünntes Shampoo am besten.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2996 Beitrag von MiMUC »

Tiffany Aching hat geschrieben:@ Holly Honig

Gaaah, du hattest recht, die ersten kleinen Splissenden zeigen sich. Aber noch ist es nicht so dramatisch.
Na ja, ein bisschen Spliss hat ja jeder :wink:

Mit Waschnüssen kenne ich mich nicht aus, ich fand indische Kräuter schon megaaufwendig. Hab ehrlich gesagt keine Lust, vor jeder Wäsche stundenlang Sachen zu brauen und abkühlen zu lassen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#2997 Beitrag von LeichtesHaar »

Cholena hat geschrieben:
Das ist auf alle Fälle deutlichst weniger aggressiv als Shampoo & Co aus der Chemie-Fabrik namens Industrie!
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich empfand die Waschnussbrühe als sehr stark reinigend und austrocknend.
Hast Du sie eventuell zu stark gemacht - Deine WaschnußBrühe?

Normalerweise ist das sehr mild reinigend - es kommt nur immer auf die Zusammensetzung an.

Meine Erfahrung war bis jetzt: man traut einfach nicht der Reinigungskraft der alternativen Sachen und setzt sie dann gerne stärker an und das ist dann meistens das Dilemma.
Zumal viele von uns noch die chemischen Altlasten mit sich führen.

Meine Haare haben sich so hingehend entwickelt, daß ich immer weniger Waschsubstanz benötigte. Dadurch konnten meine Haare "nachlegen" und sind heute deutlich dicker, als vor Jahren noch.
Natürlich kann ich nur von mir sprechen, aber die Menschen, die gegen die natürlichen Reinigungsmittel sind, haben sie meistens nur 1-2x probiert und oft auch falsch angewendet.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#2998 Beitrag von Holly Honig »

@ Tiffany: Ja ja, der böse Spliss ;-) Aber da sollte man sich wirklich nicht verrückt machen, find ich. Also ich hab mir abgewöhnt, meine Spitzen akribisch danach abzusuchen und kürze meine Spitzen immer dann, wenn ich sie z. B. offen trage und mir denke, jetzt werden sie unten langsam fisselig. Das klappt eigentlich sehr gut so.

Zum Shampoo wollt ich noch mal sagen, dass ich abwechselnd das Khadi Amla und Nussgras verwende und damit super gut zurecht komme.

Ich habe übrigens 3 erst 1 x benutzte Shampoos von i+m Naturkosmetik Berlin und eine passende Weizenprotein-Haarspülung, die ich nicht mehr verwenden kann, weil meine Kopfhaut die Sachen irgendwie nicht mochte. Also falls jemand Interesse hat, bitte melden!
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2999 Beitrag von MiMUC »

Das Ergebnis der indischen Kräuter war ja in Ordnung, anders, aber okay. Vom Reinfassen war es wie belegt, aber optisch wie immer. Mich stört die Vorbereitung und das ich noch tagelang kleine Krümmel am Kopf hatte. Wusste nicht, dass man das Zeug auch abseihen kann.
Und für alle 2,3 Tage waschen ist es eben auch einfach zu teuer.

Oh, holly, für I&M habe ich mich gerade interessiert, wollte das schon im Laden bei uns kaufen. Weizenproteinspülung fällt flach, aber was sind es für Shampoos? Gibst du auch Proben ab? Kann dir auch gerne eine Abfüllung schicken, falls du an irgendwas Interesse hast.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#3000 Beitrag von Cholena »

Du kannst mir glauben, ich habe die Waschnussbrühe mehrmals hintereinander angewendet. Beim ersten Mal habe ich mich an die Erfahrungen von Einsel gehalten, die sie in einem Thread festgehalten hat http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=

Hast du denn schon mit Waschnuss gewaschen? Erzähl mal.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten