Seite 200 von 234
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 19.02.2016, 00:59
von Hati
Ich glaube du hast etwas falsch verstanden.
Ich habe nie gesagt das La riche henna ist,was mir auch bewusst ist das es kein henna ist, das war auf ihren vorherigen post bezogen weil ich gesagt habe das henna nicht schädigt und sie meinte das es doch in gewisser weise nicht gesund ist,also das garnicht färben besser wäre.deswegen habe ich gefragt ob henna denn doch schädigt.
Mir ist auch bewusst das jedes chemische Färben die Haare schädigt egal ob es jetzt gefärbt wird oder blondiert.
Mir geht es bei bei mild,was wohl de falsche ausdruck war und zu missverständnissen führt,nur darum das bestimmte inhaltstoffe wie Silikone oder Parabene nicht enthalten sind.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 19.02.2016, 08:09
von sariden
Henna kann die Haare austrocknen, durch die lange Einwirkzeit ist es ein Eingriff in die Kopfhautflora und die groben Partikel können die Haare durch Reiben und Verknoten schädigen. Die Meisten können das gut wegstecken, manch einer Profitiert auch davon, dass sich die Farbe (ähnlich wie Silicone) schützend ums Haar legt, aber das Beste ist eigentlich fast immer garnicht zu färben.
Wie gesagt, jegliche Aufheller müssen ja irgendwie an die Farbe in den Haaren ran kommen. Das kann also nicht gut sein, oder sanft. Selbst die "natürlichen" Varianten wie Zitronensaft oder Sonne schädigen das Haar mindestens durch austrocknung.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 19.02.2016, 08:30
von Zosia
Tut mir leid Hat, aber ich glaube du bist beratungsresistent. Du möchtest blonde Haare und die "milden" Varianten wie Stufe 1 Tönungen und Henna hellen nicht auf. Alles was darüber ist ist nicht mehr als mild anzusehen. Und da du blondieren möchtest muss ich einfach sagen dass es absolut keine schonende Weise gibt. Eine Blondierung ist schlimmer als jede andere Färbung, egal wie die Firma heißen mag und ob Silikon und Parabene drin sind oder nicht.
Re: Pflanzenhaarfarbe für Blondinen
Verfasst: 19.02.2016, 23:03
von Salomee
@Hati
Ich würd es mit ner normalen Hellerfärbung (Keune oder Wella kann ich empfehlen) versuchen, wenn Du Färben statt Blondieren möchtest.
Da sind zwar Silikone, Parabene und Sulfate drin bzw., aber ich Du färbst ja nur ~ einmal/Monat.
Sanotint Weißblond wird nicht stark genug aufhellen für Deine Zwecke.
Interessante Links:
viewtopic.php?f=9&t=20884
viewtopic.php?f=9&t=26757
viewtopic.php?f=9&t=25985
viewtopic.php?f=5&t=26866
Henna Rezepte für Kupferrotes "Ginger" Haar
Verfasst: 21.02.2016, 15:16
von GingerCat
Hallo ihr Lieben,
habt ihr gute Henna Rezepte für mich, wie ich diesem schönen Rot hier nahe kommen könnte?
***Bild gelöscht, da zu groß und ohne Quellenangabe.***
Meine aktuelle Haarfarbe erkennt ihr im Avatar (mit Blondierwäschen und Sonnenaufgehelltes Dunkelblond). Probesträhne (Bürstenhaar) habe ich schon mit Henna gemacht und die Haare haben es ausgesprochen gut aufgenommen. Ich habe vielleicht gedacht, dass man neutrales Henna mit rotem Henna mischen könnte, um der Haarfarbe wie im Bild nahe zu kommen? Was meint ihr? Vielleicht mit Kamillentee anmischen? Einwirkzeit?
LG
Re: Henna Rezepte für Kupferrotes "Ginger" Haar
Verfasst: 21.02.2016, 16:22
von Philomena*
Mit der Farbe Sahara von Logona könnte es klappen.
Re: Henna Rezepte für Kupferrotes "Ginger" Haar
Verfasst: 21.02.2016, 16:39
von GingerCat
Philomena danke

Was würdest du da als Einwirkzeit empfehlen?
Re: Henna Rezepte für Kupferrotes "Ginger" Haar
Verfasst: 21.02.2016, 20:25
von Philomena*
Fang besser mit einer kürzeren Einwirkzeit erst mal an, dann kannst Du immernoch mal nachfärben wenn es Dir noch nicht intensiv genug ist.
Umgekehrt wird es schon schwieriger.
Ich würde mit einer Stunde anfangen, aber das musst Du selbst entscheiden.
Re: Henna Rezepte für Kupferrotes "Ginger" Haar
Verfasst: 21.02.2016, 21:47
von GingerCat
Danke

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.02.2016, 09:59
von PennyBell
Hallo
Wo kaufe ich gut und günstig eine Bio-Tönung, bzw. Henna? Gibt es das auch bei Rossmann oder DM zu kaufen?
Vielen Dank für eine Antwort!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.02.2016, 10:21
von Henrike
im Reformhaus gibt es Henne Color um die 4€, da sind aber teilweise Picramate drin.
Ansonsten im Bio Laden, größere Drogerie Märkte(bei dm gibt es 2-3 Töne von Santé) und türkischen bzw. arabischen und indischen Läden(bei letzteren aber auch aufpassen wegen Picramaten)
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.02.2016, 11:15
von Der Rote Faden
@ Zosia
Das stimmt so nicht ganz. Es gibt "normale" Färbungen, die einige Nuancen aufhellen, und es gibt diverse Aufhellmethoden, die schonender sind, als blaues Pulver und Entwicklerflüssigkeit zusammenzurühren.
Dass das dennoch keine Haarkur ist, ist vermutlich jedem klar.
Edit: Das Wasserstoffperoxid ist, soweit ich weiss, nicht das "blaue Pulver", sondern die Oxidationsflüssigkeit bzw. - Creme, und die wird auch verwendet, wenn man Haare dunkler färbt.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.02.2016, 15:16
von HexeMondin
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und hab' direkt eine Frage, die das Färben betrifft und zwar mit Majicontrast Rot.
Ich habe gelesen, dass ich hierzu ein Oxydant miteinmischen muss.
Doch welche Stärke (6 %, 9 % oder 12 %) ist bei meiner NHF angesagt?
Ich hätte gerne ein schönes Rot, dass nicht zu hell & nicht zu dunkel ist, also gut als Rot erkennbar ist, auch ohne starkem Lichteinfall. Ich soll nicht aussehen wie ein Feuerwehrmelder!
Was man aktuell auf den Fotos sieht ist durch die Farbe "Intensives Rot" von Olia entstanden, doch sieht es in natura viel dunkler aus, als auf den Fotos. Das kommt nur durch den Blitz.
Auf dem Foto, auf dem mein Gesicht zu erkennen ist, seht ihr meine NHF.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.02.2016, 15:50
von Der Rote Faden
Ich würde sagen, 6 % reichen völlig aus. Damit bekomme ich meine dunkelbraunen NHF-Ansätze hell genug für ein sehr knalliges Rot.
Es gibt auch einen eigenen Thread für MajiContrast, in dem auch Bilder der Ergebnisse zu sehen sind...
viewtopic.php?f=9&t=12909&start=45
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 26.03.2016, 08:29
von Marron
Kennt jemand eine rein-schwarze Haartönung? Kein Blau-Schwarz, kein Rot-Schwarz, sondern Schwarz-Schwarz

Mein Ansatz ist sehr dunkel und schimmert im Licht weißlich. Ich hätte die Farbe gerne bis in die Spitzen, leider bleicht die Farbe schnell auf ein Braun mit Rotanteilen aus.