Seite 1996 von 2000
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 18.11.2024, 17:21
von Ursel vom Wald
blackkitty96: Ich glaube, da schwingt vor allem bei den Damen auch mal mehr oder weniger Neid mit.
Länge ist zwar bei mir jetzt aktuell nicht so das große Thema, aber die Masse.
So Sprüche wie „Na mit deinen Haaren blablabla“ im entsprechenden Tonfall. Sorry, aber sowas mache ich doch auch nicht. Mich ärgert das manchmal. Ich disse doch auch niemanden, nur weil der Half Up Zopf so dick ist wie mein Pony, gibt ja auch keinen Grund dafür.
Ansonsten, mein Freund mobbt mich liebevoll, Friseure fluchen manchmal etwas, aber im Großen und Ganzen ist alles flauschig.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 23.11.2024, 01:08
von MiMUC
Alles recht ruhig an der Haarfront. Dabei trage ich sie sogar mal offen. Und ja, die sind dann so dick wie dein Pony

scheint aber auch niemanden zu stören.
Und es stimmt: Es sind meist Frauen, die irgendwas sagen. Von Männern bekomme ich immer eher Komplimente, wenn sie mal offen sind. Irgendwie scheinen die weniger an Fülle und Volumen interessiert.
Ich wette, bei dir kamen die Aussagen auch eher von Frauen.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 23.11.2024, 13:45
von Ursel vom Wald
Warum in aller Welt sollte das irgendjemanden stören, so ein seidiges Haar sieht voll schön aus

Ob jetzt dick oder dünn, glatt oder lockig, blond oder brünett ist doch vollkommen wurstegal.
Ja, sowas kommt ausschließlich von den Damen. Ist irgendwie so eine Frauensache, vielleicht analog zum Pullermannvergleich. Männern scheint das absolut lack zu sein, auch den langhaarigen Herren, die auf Terminal Length hinarbeiten. Irgendwas ist immer, früher war meine Oberweite (und da konnte ich noch D tragen ^^) Ziel der Giftpfeile, jetzt als Erwachsene halt das Fellchen.
Dass ich mir die Arme rasieren soll, hat mal ein Kerl rausgehauen, das war aber das einzige.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 16.01.2025, 21:35
von Silberfädchen
Habe letztes Wochendende beim Spaziergang zum Einkaufen mit meiner gut befreundeten Nachbarin mal wieder den Klassiker bekommen:
Sie: willst du dir nicht mal ne Kurzhaarfrisur schneiden lassen?
Ich: warum sollte ich?
Sie: sieht doch schnittiger aus
Ich: nö, ist mir zu aufwändig
Sie: ja, da muss man oft zum Fiseur
Ich: und ich müßte sie jeden Tag waschen weil ich sie Nachts verlege. So brauche ich nur hochdrehen
Sie: ja, stimmt, ist so für dich einfacher (sie weiß, dass ich gesundheitlich nicht so fit bin)
....ein Glück, dass ich sie jetzt doch nicht schneiden muss *hihihi* aber die Frage nach Kurzhaarfrisur scheint irgendwie ein Affekt zu sein, die kam schon öfter von ihr.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 16.01.2025, 23:32
von Fornarina
@Silberfädchen,
"Schnittiger" LOL
Mich sprach heute von hinten eine Frau mit russischem oder ukrainischem Akzent an und meinte im Hinblick auf meine Joinhas-Forke im Simple Swirly Bun: "Sie benutzen das sehr clever!"
Ich hab mich bedankt und mich gefreut.
Liebe Grüße
Fornarina
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 18.01.2025, 13:24
von Kadi
@Fornarina, das ist aber wirklich ein schönes Kompliment.
Ich gehe mal den Simple Swirly Bun suchen...Simple klingt gut

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 18.01.2025, 20:07
von Fornarina
Hallo Kadi,
danke.
Den Dutt gibt es unter
Swirly Bun als Variante. Wenn der bei dir schon geht, dann gut, ansonsten einfach den
Balkengalaxie-Dutt machen, der ist von der Optik her ähnlich, aber zweisträngig und dadurch kommst du besser auf zwei gleichmäßig dicke Schlaufen.
LG
Fornarina
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 19.01.2025, 17:39
von Kadi
Was bin ich froh, dass es eigentlich auch immer Videos gibt. Bei den schriftlichen Anleitungen verrenke ich mir immer das Hirn

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 23.01.2025, 19:41
von Giggeline
Diese Woche beim Zahnarzt wurde ich gefragt, wo ich meine Haarforke her hätte (eine SL-KPO mit Rosenquarz)

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 22.03.2025, 19:05
von Amélie
Eine Arbeitskollegin hat gesehen, das ich mir nach dem waschen Leave In (LI-Condi und Siliöl) in die Längen gegeben habe und hat darauf reagiert. Sie behauptet, das noch nie im Leben gesehen zu haben. Sie ist ca. 40 und hat Schulterlange Haare. Ich habe ihr dann erklärt, dass das zur Pflege ist, sie meinte weiterhin, so etwas noch nie im Leben gesehen zu haben, das mache doch kein Mensch.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand das noch nie im Leben gesehen hat…
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 22.03.2025, 21:11
von JaninaD
Das kann ich schon glauben, Amélie.
Ich glaube es gibt eine Menge Leute, wenn sie nicht gerade Locken haben oder sich für die CG Methode entschieden haben, die wenn dann nur Haaröl und sonst keine weiteren Leave-Ins nutzen.
Bevor ich hier hin kam, hatte ich davon auch noch nicht wirklich was gehört und dachte ich wäre pflegetechnisch total gut dran mit meinem Siliöl nach der Wäsche ohne Condi.
Nun ja, mittlerweile weiß ich es besser.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 23.03.2025, 00:18
von Fornarina
@Amélie,
seit wann benutzt du denn Conditioner? Seit deiner Kindheit? Du schreibst, dass sie ca. 40 Jahre alt ist, früher hat man sich noch nicht so über das Internet über Haarpflege ausgetauscht wie heute. Ich habe damals auch eher durch Zufall von Conditioner & Co. erfahren, und zwar, als ich meine Haare gefärbt/blondiert hatte, und da war dann neben der Farbpackung auch ein Conditioner für danach dabei gewesen - es war von L'Oréal. Ich war bass erstaunt, wie gut sich auf einmal die Haare kämmen ließen und hab dann nach der Haarwäsche einfach immer Condi benutzt - zu dem Zeitpunkt war ich vielleicht so Anfang Dreißig und es waren die Nuller Jahre. Vorher gesagt hatte mir das aber keiner; bei uns zu Hause wurde ausschließlich mit Shampoo gewaschen, allerdings hat auch niemand die Haare gefärbt, und so sind wir alle damals mit Shampoo allein gut klargekommen. Und mit Fremden redet man nicht so viel über Haare, wo soll es also herkommen?
LG
Fornarina
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 23.03.2025, 02:37
von Feuertänzerin
Bevor ich ins LHN kam kannte ich auch keine Conditioner oder Leave Ins.^^
Ich hatte vage mitbekommen, dass es Haarpflegeprodukte in Sets gibt die man nacheinander bei einer Wäsche benutzen muss, auch mal mit 20 ein Shampoo meiner Schwester ohne Condi benutzt und danach furchtbare Haare gehabt. Sie sagt, ich hätte den Condi benutzen müssen. Ich war danach nur überzeugt davon, dass das Produkt schädlich war. Ich dachte damals, das ist nur Marketing und dafür ist das Shampoo extra Mist. Ich kam aus der Öko und Naturkosmetik Ecke. Und KK oder überhaupt komplexe Pflegeroutinen mit Serien an Produkten war alles des Teufels und unnatürlich. XD In meinem Weltbild damals waren die einzigen Leute die das nutzen Werbeopfer.
Meine Schwester empfahl mir auch mal einfach etwa sÖl in meine trocknen Locken zu geben. Ich hab das versucht, meine Haare schienen nichts zu bemerken, ich hab weiter Öl reingetan, dann hatte ich total schmierige Haare und war überzeugt, dass der Vorschlag meiner Schwester Mist war.
Erst mit 30 hier im Forum fande ich da jemals sinnvolle Erklärung und Auseinandersetzung mit dem Thema und dann ergab es auch Sinn.
Ich würde sagen, wenn man nicht in einem Umfeld unterwegs (bzw Elternhaus aufgewachsen) ist wo das normal ist und darüber geredet wird, dann begegnet man dem Konzept einfach nie. Genauso wie zB dass Locken mehr Fett in der Pflege benötigen als glatte Haare oder dass es C-Haare gibt die mehr Fett/schwerere Pflege benötigen. Woher denn auch?^^
Das trifft aber auch auf alles mögliche andere zu, von der (guten) Nutzung von MakeUp über wirklich passende Schuhe oder BHs, der Idee dass Küchenmesser scharf geschliffen sein sollten, wie man einen Parkettboden behandelt, dass man Silikonfugen in Bad und Küche regelmäßig erneuern muss....das sind alles Beispiele aus meinem Leben, Dinge die ich nie irgendwo gelernt habe und erst mit über dreißig über etliche Ecken erfahren habe, dass es darüber überhaupt etwas zu wissen gibt.
Passend zum Thema: Kürzlich in der Sauna habe ich meinen mitgebrachten Kamillentee als Pr-Wash-Kur aufgesprüht. Das fand eine andere Frau sehr interessant und fragte mich darüber aus, was das ist, wofür das ist usw. und meinte dann, dass sie das auch mal probieren muss.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 23.03.2025, 06:21
von Corven
Ich bin 51 und kenne seit meiner Kindheit Spülungen. Wir hatten auch ein Leichtkämmspray, weil ich nach dem Haare waschen beim nass Kämmen immer gejammert habe.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 23.03.2025, 08:33
von Rufus
Ich bin 54, und muss gestehen, dass ich mich NOCH NIE mit dem Thema Conditioner auseinandergesetzt gesetzt habe. Bis Dezember 2024 benutzte ich zum Waschen Shampoo und Spülung und hin und wieder eine Haarkur. Alles KK und nie etwas dolles. Jetzt wasche ich mit Lavaerde und mache eine saure Rinse. Ansonsten experimentiere ich noch mit Ölen rum. Natürlich bin ich hier im LHN schon oft über die Begriffe Leave In und Conditioner gestolpert, weiß aber bisher nicht, ob und wie ich das jetzt in meine NK Routiene integrieren kann.
Du siehst also, liebe Amélie, es gibt auch noch andere „Doofe“ (das Wort beziehe ich nur auf mich, ist nicht als Kränkung für andere gedacht

)