Öfter waschen, Besser für Kopfhaut und Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#31 Beitrag von Tänne »

Silbermond hat geschrieben: Das mit den basischen Bädern - da kenne ich mich nicht aus. Ist wohl eher so ne Glaubenssache. Ich bleibt lieber bei den Werten, die von Natur aus vorgegeben sind - die werden schon ihren Sinn haben, da verlass ich mich einfach drauf.
Solche Bäder helfen gut bei Akne oder Neurodermitis und sowas... Oder auch Natron einnehmen. Bin jetzt kein Experte, aber ich kenn einige die damit gute Erfahrungen gemacht haben...
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#32 Beitrag von Kalienchen »

Mondkind hat geschrieben: Aber wozu sind denn dann z. Bps. Basenbäder gut?
Die Hersteller versprechen oft eine "Entsäuerung" des gesamten Organismus.
Ein übersäuerter Organismus ist aber eine enstzunehmende Erkrankung, die auf eine Stoffwechselstörung und/oder Lungenfunktionsstörung und/oder eine Nierenfunktionsstörung beruht.
Das ist mit ein paar basischen Bädern und basischen NEM nicht zu beheben.
Ansonsten reguliert ein gesunder Organismus seinen ph-Wert selbst.
Edit: und ebenso reguliert unsere Haut ihren Säureschutzmantel, wenn wir ihn nicht audauernd wieder abwaschen würden.[/b]
Zuletzt geändert von Kalienchen am 14.07.2010, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Mondkind

#33 Beitrag von Mondkind »

Danke Silbermond und Aurinia, meine Fragen sind nun restlos geklärt.

Zwischen PH 4 und 9 passiert wenig- das erklärt, warum ich mit AO keine Probleme habe. Der PH-Wert von meinem Shampoo liegt bei 8.
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#34 Beitrag von Tänne »

Kalienchen hat geschrieben: Die Hersteller versprechen oft eine "Entsäuerung" des gesamten Organismus.
Was denn für Hersteller? :?: Normales Kaisernatron reicht aus & bei denen steht nie was vonwegen Entsäuerung drauf...
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#35 Beitrag von Sirrpa »

Kann es nicht sein, dass heutzutage das Hautfett/Sebum leider vermehrt mit Dreck aus Industrie u.Ä. Dreckszeug vermischt ist und deshalb die Poren verstopft und/oder die Kopfhaut eher reizt als früher? Müsste eigentlich dann davon abhängig sein, ob man eher städtisch oder ländlich wohnt....obwohl: Wenn ich so sehe was die Landwirte hier auf dem Lande auf die Felder spritzen, naja.....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#36 Beitrag von lusi »

würde ich ähnlich sehen wie Sirrpa, damals gab es ja keine umweltgifte wie es sie heute in grosser anzahl gibt...

ich wasche weiterhin alle 2-3 tage und denke nicht im traum daran hinauszuzögern...das war so oder so nie mein fall...fühle mich mit fettiger kopfhaut überhaupt nicht wohl, ausserdem kommt es auf der arbeit garnicht gut an mit fettiger kopfhaut anzutanzen :mrgreen:

die natur hatte damals ihre reinigungsprozesse, aber jetzt wo sich alles verändert hat, kann man nicht auch davon ausgehen das die natur schon ihr "ding" macht, sprich es ist natürlich usw...
man kann die zeit von damals nicht mit heute vergleichen.

ich denke wenn man ländlich wohnt ist es wieder was anderes.

Ausserdem gibt es genug langhaars die superschönes langes, gepflegtes haar haben, trotz täglicher wäsche (und auch silikonen)...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Silbermond

#37 Beitrag von Silbermond »

Wir sind doch alle frei und erwachsen - jeder kann mit seinen Haaren machen, was er will. Wurde hier schonmal jemand das tägliche Waschen verboten oder Silikon? Ich kann mich nicht daran erinnern. Man kann Vor- und Nachteile von allem möglichen aufzeigen, was sich jeder davon mitnimmt, ist dessen freie Entscheidung. Ich seh das Forum als "Supermarkt" - was man nicht brauchen kann, lässt man halt stehn, ohne sich drüber aufzuregen oder es auf sich zu beziehen...

Ich mags nur nicht leiden, wenn ohne Quellenangabe aus "irgendeinem Heftchen" irgendetwas postuliert wird, das einen Erfolg, den viele hier schon hatten und für das es auch ein Gemeinschaftsprojekt gibt - nämlich durch Rauszögern länger schöne und saubere Haare zu haben - für unmöglich erklärt. Die Eingangsthese lautete - zur Wiederholung - Talg und Produktrückstände verstopfen die Haarfolikel, was zu Reizungen führen kann und das Wachstum hemmt. Daher sollten sie ihr Haar unbedingt täglich waschen.

Wenn das so wäre, müsste ja allen Rauszögerern die Haare vom Kopf fallen und auch nicht mehr wachsen...oder?

Das was ich verlinkte, ist übrigens nicht aus der Steinzeit, sondern brandaktuell und wissenschaftlich untersucht, liebe LuSi :D
Beim Rauszögern kann ich selbst nicht mitreden, musste auch früher meine Haare nie öfters waschen als 1 x wöchentlich, seit einigen Jahren fetten sie altersbedingt halt noch viel weniger bzw. fast gar nicht mehr, sind entsprechend lange fluffig, locker und schön. Aber darum gehts hier ja gar nicht.
Sondern darum, daß es manche mit derart langen Haaren eben als sehr lästig empfinden, so oft waschen zu müssen und es geschafft haben, daß die Haare länger schön sind und sie weniger oft waschen zu müssen. Weniger Belastung ists dann auch noch fürs Haar, also ist doch alles gut.

Alles kann, nichts muss.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#38 Beitrag von lusi »

Silbermond hat geschrieben:
Das was ich verlinkte, ist übrigens nicht aus der Steinzeit, sondern brandaktuell und wissenschaftlich untersucht, liebe LuSi :D
Beim Rauszögern kann ich selbst nicht mitreden, musste auch früher meine Haare nie öfters waschen als 1 x wöchentlich, seit einigen Jahren fetten sie altersbedingt halt noch viel weniger bzw. fast gar nicht mehr, sind entsprechend lange fluffig, locker und schön. Aber darum gehts hier ja gar nicht.
Sondern darum, daß es manche mit derart langen Haaren eben als sehr lästig empfinden, so oft waschen zu müssen und es geschafft haben, daß die Haare länger schön sind und sie weniger oft waschen zu müssen. Weniger Belastung ists dann auch noch fürs Haar, also ist doch alles gut.

Alles kann, nichts muss.

Liebe Grüße!
dann kannst du ja froh sein das deine Kopfhaut sehr wenig fettet, ist bei mir nicht der fall, deswegen wasche ich ja öfters...

ich finde es nicht lästig öfters zu waschen auch bei meiner länge und ich denke auch wenn sie noch länger sind, wird mich das nicht nerven...ich liebe es meine haare zu waschen und wozu habe ich denn meine ganzen pflegeprodukte wenn ich sie so selten benutze, die würden ja ewig im bad rumstehen und ausserdem will ich auch viele versch. sachen ausprobieren :)
und wenn man alles aufzählen würde was alles so belastend für den körper ist, würde man bis sonst wann hier sitzen und aufzählen...haare sind nicht aus zucker und halten schon viel aus, zuviel vorsicht finde ich persönlich auch nicht angebracht und auch etwas übertrieben ^^.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#39 Beitrag von Rebecca »

Kann ja jeder halten, wie er will :) Wie Silbermond es schon sagte, geht es nur um Pauschalisierungen, und die sind eben nunmal... pauschal und nicht auf alle zutreffend :) Wer gern verschiedene Produkte ausprobiert, der macht das eben so, und wer lieber NW/SO macht, der macht es so. Gibt ja keine allgemeingültigen Vorschriften hier im Forum, nur Beispiele wie "so hat es bei mir funktioniert", denen sich mehr oder minder große Gruppen anschließen :)

Mir ist früher übrigens ein deutlicher Unterschied aufgefallen, wenn ich aus meiner Kleinstadt in sehr ländlicher Umgebung in eine Großstadt wie Berlin oder Budapest gefahren bin. Dort fetteten meine Haare in Rekordzeit nach und fühlten sich schmierig an und erreichten innerhalb weniger Stunden das, wofür sie auf dem Lande knapp 3 Tage gebraucht haben. Von daher gilt sicherlich das, was auch schon mehrfach gesagt wurde: sich selbst beobachten und entsprechend reagieren :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Seiyr

#40 Beitrag von Seiyr »

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass bei mir die Waschverzogerung trotz taeglichem Wildsauen zu Jucken, Ekzemen und ublen Schuppen fuhrt. Ich wasche wieder alle 3 Tage, alle 2 Tage im Sommer. Ich fahre damit besser. Es gibt ubrigens auch viele lange Wallemaehnen, die gesundes Haar haben trotz taeglicher Waesche. Ich denke, man kann hier - wie in vielen Dingen - keine allgemeingueltige Regel einfuhren :)
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#41 Beitrag von Malou :) »

Also ich hoffe das mich niemand für eklig hält.. seit ich mich erinnern kann wasch ich meine Hände fast immer nur mit Wasser [außer sie sind wirklich dreckig], es reicht mir einfach völlig aus.
Und jeder der meine Hände berührt ist fasziniert wie unglaublich weich sie sind und ich hab in meinem ganzen Leben nie Handcreme gebraucht.
Ist zwar ein bisschen OT aber das hat mich persönlich nachdenklich gemacht..
Meine Haare muss ich alle 3 Tage allerdings waschen, weil meine Kopfhaut juckt...vielleicht verstopft!?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#42 Beitrag von FrauKatze »

Da bin ich das genaue Gegenteil :lol:
Ich wasch meine Hände gute zehnmal am Tag mit Seife (NK). :oops:

Ich hab auch meinen Waschrhytmus auf 3-4 Tage ausgedehnt. Aber mehr will ich nicht. Fühl mich sonst nimmer wohl. Bei der momentanen Hitze wasch ich alle 3 Tage. Ich fahr mit dem Rhythmus sehr gut bisher und bin zufrieden damit. Daher: Never change a running system :D
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von BananaBee »

Minxy hat geschrieben:Ich kann aus Erfahrung sagen, dass bei mir die Waschverzogerung trotz taeglichem Wildsauen zu Jucken, Ekzemen und ublen Schuppen fuhrt. Ich wasche wieder alle 3 Tage, alle 2 Tage im Sommer. Ich fahre damit besser. Es gibt ubrigens auch viele lange Wallemaehnen, die gesundes Haar haben trotz taeglicher Waesche. Ich denke, man kann hier - wie in vielen Dingen - keine allgemeingueltige Regel einfuhren :)
Kennst du schon die Scalp Wash?
Wenn nicht: Da bindet man die Haare hinten locker zusammen, steckt sie untern BH und wäscht überm Waschbecken oder der Badewanne nur die Kopfhaut mit Shampoo, sodass die Längen verschont bleiben.
Benutzeravatar
Cheshire_Cat
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2010, 21:08
Wohnort: Saarbrücken

#44 Beitrag von Cheshire_Cat »

Ich persönlich könnte mir denken, dass (ohne hier irgendjemandem etwas unterstellen zu wollen) eine Allergie oder eine allergieartige Reaktion der Haut auf eigene "Produkte", (also Schweiß, Sebum) in manchen Fällen auch auf Schadstoffe rückführbar ist die man so täglich eben abbekommt.
Zum Beispiel denke ich, dass das Sebum eines Menschen der mit weniger Schadstoffen in Kontakt kommt (durch Nahrung etc.) dann auch "gesünder" ist und weniger wahrscheinlich solche Rektionen hervorruft.
Frei nach dem Motto: "Du bist was du isst" :lol:
1c/ 2a Mii
Länge: etwa 68 cm
Zopfumfang: etwa 9 cm
Ziel: gesunde Haare, mindestens Steißlänge und ohne Stufen
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10388
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#45 Beitrag von Darketernety »

Ich denke, das wichtigste ist, das jeder einen Rhytmus findet, der seinen Haaren passt und mit dem er sich wohlfühlt, ega ob das nun täglich oder einmal in der woche ist!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten