Balea Pure + Fresh Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

#31 Beitrag von Gwenhwyfar »

Ich würde sagen probier einfach ein bisschen herum, da ist jeder anders! Ich habe zuerst auf NK umgestellt und erst paar Monate später das Shampoo benutzt, es tut mir zwischendurch immer noch sehr gut und ist eine super reinigung, wenn man mal von irgendeiner Pflege zu viel erwischt hat:)

Am Anfang der Umstellung hat man ja tendenziell eher trockenes Haar, weil die ganzen Schäden des Haares sicher werden. Eventuell brauchst du da schon eine Spülung dazu... bevor dir da zu viele abbrechen... da muss man sich auch durchtesten, aber fürn Anfang kann ich dir die Alverde Hibiskus Feuchtigkeitsspülung empfehlen :) nicht sehr teuer aber recht reichhaltig
Entilein
Beiträge: 119
Registriert: 11.08.2011, 22:25

#32 Beitrag von Entilein »

Hallo,

na ja, ich denke ich werd das Reinigungsshampoo nehmen und dann mit der Alterra Feuchtigkeitsspülung pflegen. Vielleicht kommt dazwischen noch die Kur wenn die ir zu trocken erscheinen.
laurina
Beiträge: 66
Registriert: 11.12.2010, 19:44

#33 Beitrag von laurina »

Hab da ne Frage... Ich habe mal wieder einen ziemlichen build-up von Glycerin und wollte dem mit einem Reinigungsshampoo zu Leibe rücken. Macht das überhaupt Sinn, wenn in diesem Shampoo Glycerin an 3. Stelle steht? :-k Oder sollte ich vielleicht besser nach einem anderen Reinigungsshampoo suchen?

Und noch eine Frage hinterher: wie handhabt ihr das mit Condis nach einer Reinigungswäsche? Ich nutze normalerweise immer viel Condi: für die Spitzen, nach dem Waschen und als Leave-in. Sollte ich das vielleicht mal weglassen um das "Sauber-Gefühl" nicht zu verfälschen?
2a C iii
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#34 Beitrag von Lauli »

Gegen Glyzerin Build Up liiiiiiiiiiiebe ich das Babylove Pflegebad. Ich denke ein Reinigungsshampoo ist nur sinnvoll um andere Rückstände runterzuholen, das hat ja auch starke Tenside, das ist mMn für Glycerin nicht nötig.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1756
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#35 Beitrag von GingerBee »

Also ich würde das Pure+Fresh nicht bei einem Glycerin Buid-up verwenden.
Ich habs gestern das erste Mal verwendet um meine silikonierten Spitzen zu befreien und hab nicht nur die Spitzen damit gewaschen - sondern ganz normal den ganzen Kopf.
FAZIT: ich habe zwar weiche aber sehr strähnige Längen und meine Wellen sind weg.
Das schiebe ich auf das darin enthaltene Glycerin.

Also nimm wirklich lieber das Babylove - das liebe ich heiss und innig und hat mir bis jetzt sehr gute Dienste geleistet :-)
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
laurina
Beiträge: 66
Registriert: 11.12.2010, 19:44

#36 Beitrag von laurina »

Super, vielen Dank für die schnellen Antworten! Dann werde ich das gleich mal ausprobieren. :)
2a C iii
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#37 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe das Shampoo nun ein paar Mal verwendet. Es lässt meine Haare schon nach ein paar Stunden nach der Wäsche schmierig/fettig aussehen. Ich komme wesentlich besser mit einem Babyshampoo zurecht und würde auch dieses bei einem Glycerin Buid-up empfehlen.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Jemima
Beiträge: 30
Registriert: 01.04.2012, 20:13
Wohnort: Bodensee

#38 Beitrag von Jemima »

Habe es gestern mittag das erste Mal benutzt und die Haare sehen gut aus und fühlen sich ganz normal an. Mein Ziel ist, von der (ungewollten, wenn ich auch zu blöde bin, Inhaltsstoffe richtig zu lesen) Silikon"pflege" runterzukommen.

Aber :gruebel: wenn "vitalisiert Haar und Kopfhaut" bedeutet, dass man anschließend durch Kopfkratzen die Durchblutung anregt, weil die Kopfhaut juckt... langsam wird es besser, bin aber nicht sicher, ob ich das Shampoo nochmal verwenden werde, bzw. wie ich die Kopfhaut vorbehandeln könnte.
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von longview »

@ jemima: das shampoo ist ziemlich aggressiv, weil reinigend. ich würde es nicht bei jeder wäsche bzw. nicht über wochen/monate hinweg verwenden.
zur vorbehandlung kann ich dir eine ölkur auf der kopfhaut vor der wäsche empfehlen.
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Jemima
Beiträge: 30
Registriert: 01.04.2012, 20:13
Wohnort: Bodensee

#40 Beitrag von Jemima »

Danke Longview, für den Ölkurtipp! Dass das Shampoo nicht grade pflegend sein würde war mir klar. Ich hatte eher Bedenken, dass meine Haare anschließend hinüber sind, an die Kopfhaut hatte ich echt keinen Gedanken verschwendet. Werde jetzt die Haare mit silikonfreiem Shampoo und Spülung für den Alltag waschen und vor der nächsten "Reinigungsattacke" mit Ölkur vorbehandeln.
1bMii
20.04.2012: 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
06.10.2012: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
12.06.2013: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10.02.2018: 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#41 Beitrag von PrincessLeia »

Ich hab mir das jetzt mal aus nem Wanderpaket gefischt.

Reinigungswirkung top, super Volumen, aber ich glaube, zu oft werde ich es nicht verwenden, so alle 3, 4 Wochen mal - mild ist das echt nicht...
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Cino
Beiträge: 7
Registriert: 05.04.2012, 12:15
Wohnort: Hessen

#42 Beitrag von Cino »

Ich finde es trocknet aus und macht die Haare störrisch+reizt die Kopfhaut. Habe hier ausser diesem Shampoo das Reinigungsshampoo von Herbal Essences, womit ich lieber reinige (1-2 mal in 2 Monaten), weil es nicht so sehr beschwert wie Balea und die Haare quietschen richtig nach dem Waschen und sind schön weich.
Kaye
Beiträge: 13
Registriert: 16.04.2012, 13:02

#43 Beitrag von Kaye »

Hallöchen!

Ich habe eben mit Entsetzen festgestellt, dass meine Nivea Kur Silikone enthält :shock: :shock: :shock: *umfall* Und zwar auch noch die eher bösen -.-"
Jetzt wollte ich aber gern morgen anfangen, mal Henna auszuprobieren und überhaupt... Mag keine Silikone im Haar haben :( *hier sehr böses Schimpfwort einfügen*

Meine Frage wäre jetzt: Hilft das gegen die eventuell angelagerten Silikone? Ich hab die Kur immer nur in den Haarspitzen verwendet und wasche ohnehin nur einmal die Woche bzw. kure nur einmal die Woche. Die Spitzen sind jetzt auch großteils abgekommen beim Friseur, aber ich hab da etwas Bedenken...
Und wenn ja, reicht dann wirklich eine Behandlung aus? (Eventuell könnt ich zwei schaffen, wenn ich heute Abend wasche und morgen früh)

Hilfe :(
Benutzeravatar
Blüte
Beiträge: 10
Registriert: 16.05.2011, 09:54

#44 Beitrag von Blüte »

Habe mir das Shampoo jetzt auch gekauft in der Hoffnung, dass es meine braune Softtönung schneller rauswäscht. Werde es heute ausprobieren. :wink:
Wäscht so ein Reinigungsshampoo Tönungen schneller raus, als normale Shampoos?
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von longview »

hab gerade auf facebook gelesen, dass es bald ein neues reinigungsshampoo von balea geben soll.
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Antworten