Curly Wuschlon - Ein Lockendefinitionsprojekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#31 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Derjenige wüsste dann auch sofort, dass ich schwer einen an der Waffel habe :mrgreen: , sonst wäre ich ja kaum in einem Forum angemeldet, dass sich mit dem Langwachsenlassen der Haare beschäftigt :mrgreen:
Ich weiß nicht, ich mag irgendwie keine Fotos von mir machen. Vielleicht schäme ich mich ja in 10 Jahren für meine Frisur. Ausserdem kriege ich regelmäßig Minderwertigkeitskomplexe, wenn ich die traumhaften Haarbilder in diesem Forum sehe, da kann ich nicht mithalten (z.B. Maureen mit ihrem Seidenvorhang vorm Rücken *schmacht*).
Ich werde weiterhin versuchen, so genau wie möglich zu beschreiben, was passiert.

Zu gestern: Sch... Dutt! Wegen Sport usw. musste ich einen großen Teil des Tages eine Lazy-Wrap-Bun tragen,und was sehe ich im Spiegel als ich abends das Stöckchen ziehe? Medusa :augenreib: (warum haben wir hier eigentlich nicht diesen süßen Smiley, der sich vor sich selbst im Spiegel erschreckt?) Wenn man Kringel langzieht, sieht es aus wie Schlangen. Zwar ziehen sie sich im Laufe der Zeit wieder nach oben, aber ich sage nur "Snickers", besonders, wenn man sich aus Angst vor Frizz weigert, Wasser zu Hilfe zu nehmen. Ich weiß schon, warum ich Dutts nicht mag, aber manchmal kommt man eben nicht drumherum die Haare hochzustecken, wenn man nicht als Filzball enden möchte.
Heute Morgen habe ich immer noch schön unfrizzige Haare, die man bestimmt nach dem Duschen mit Öl wieder schön in Form bringen kann.
Zwei Tage müssen die Locken noch durchhalten, dann möchte ich wieder waschen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#32 Beitrag von Red Savina »

Finde es auch sehr schade, dass es keine Bilder gibt!
Vielleicht kannst du wenigstens mal ein ganz Kleines einstellen, bei Imageshack sind doch Formate in Briefmarkengröße dabei. Was will man damit schon anstellen?
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#33 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Savina!
Wenn Du schöne Locken sehen möchtest, musst Du doch nur in den Spiegel schauen. Gegen Deine wunderschönen geschlossenen Sprungfedern auf Deinem Avatar kann ich nicht anstinken.
So, und jetzt ist Schluß mit dem Foto-Thema! Ich mache keine Fotos, und damit basta! Wenn wir das Lockendefinier-Gemeinschaftsprojekt eröffnen, wir es bestimmt viele schöne Fotos zu sehen geben, von Leuten, die gern ihre Haare zeigen möchten.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
ChiliCherry_91
Beiträge: 109
Registriert: 18.02.2010, 22:35

#34 Beitrag von ChiliCherry_91 »

Gut- deine Entscheidung...dann warte ich mal auf das Gemeinschaftsprojekt.
aber den Smiley gibt es :selbst_erschreck: ;)
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#35 Beitrag von Leni vom Park »

Wuschlon, ich finde die Entscheidung in Ordnung und habe Respekt davor, wenn du das konsequent durchziehst. Persönlich empfinde ich Momente immer wieder erschreckend, wenn sich ausschließlich über Dinge des Online-Lebens ausgetauscht wird, dabei gibt es immernoch Menschen, die nicht einmal wissen, was ein Internet ist und wie es aussieht.
(Da es bei mir mit Bildern und Internet mittlerweile Jahre zu spät ist und auch weiß, dass nach Accountlöschung Netzwerke wie FB die Daten dennoch auf nicht näher begrenzte Zeit speichern, bin ich recht froh darüber, dass es ungefähr 10 populärere Menschen mit meinem Namen gibt.) Bitte entschuldige die Debatte über's Netz, wenn gewünscht, lösch ich es wieder.

Nun zum Projekt: Ich schaue gern wieder vorbei, um Produktempfehlungen abzugreifen. :wink: Viel Erfolg beim Locken locken!
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#36 Beitrag von Red Savina »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben: Wenn Du schöne Locken sehen möchtest, musst Du doch nur in den Spiegel schauen. Gegen Deine wunderschönen geschlossenen Sprungfedern auf Deinem Avatar kann ich nicht anstinken.
So schön kringelig werden sie leider nicht mehr, dieses Stück wurde schon vor ca 11 Jahren abgeschnitten. Seitdem hab ich im Nacken kaum noch Kringel, dafür etwas mehr im Deckhaar :?
Trotzdem danke. :oops:
Bin aber auch gespannt auf dieses Gemeinschaftsprojekt mit hoffentlich vielen Bildern!
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#37 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Wieder was neues gelernt: Wenn ich die Haare tagelang lockig getragen habe, sollte ich vor der Haarwäsche die losen Haare auskämmen oder ausbürsten. Wenn ich das erst nach der Wäsche in nassem Zustand mache, geht es viel schwerer.

Ergebnisbericht der letzten Tage: :yess: Ich habe es von einer Wäsche zur anderen (bei mir eine halbe Woche) geschafft, meine Haare jeden Tag lockig zu tragen. Bis auf einen halben Tag waren sie auch immer offen. Das ist ja schonmal ein guter Anfang!
An Produkten habe ich nur Mandelöl gebraucht (ohne Wasser), mit dem ich meine Haare zuerst glattgestrichen und dann aufrecht stehend aufgeknetet habe. Positiver Nebeneffekt: Die Haare sind schön weich. Dieses Schwanken zwischen weich und hart, mit dem ich in letzter Zeit oft Probleme hatte fällt bisher weg. Es gibt auch keine trockenen Stellen mehr in den Spitzen oder im Deckhaar (hatte ich in letzter Zeit auch). Meine Haare scheinen es zu mögen, wenn man akzeptiert, dass sie lockig sind.

Ich hoffe, dass es nicht irgendwann Probleme gibt, weil die Haare zu wenig Wasser bekommen? Zur Zeit gibt es ja nur bei der Wäsche Wasser.
Es kann sein, dass ich jetzt erstmal kein Internet habe und dann bin ich erstmal zwei Wochen in Urlaub. Aber mein Experiment führe ich natürlich trotzdem weiter und berichte hinterher.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#38 Beitrag von Veela »

:?: Warum sollte es problematisch sein, wenn Deine Haare nur bei der Wäsche Wasser bekommen?

Es gibt hier eine Menge Leute, die überhaupt nicht waschen, sodass ihre Haare gar kein oder nur sehr sehr selten Wasser abbekommen - und nach den Berichten und Bildern zu urteilen, gefällt das ihren Haaren ganz gut! :-)

Wieviel Mandelöl verwendest Du jeweils?
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#39 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Als erstes gebe ich etwa einen Tropfen (ein großzügiger Tropfen) aus einer Pumpflasche auf meine Hand, vereibe ihn in beiden Händen und streiche von oben nach unten über mein Deckhaar. Dann knete ich zwei weitere großzügige Tropfen von unten ins Haar. Und danach schaue ich, ob mein Haar vielleicht noch mehr Öl gebrauchen könnte. Insgesamt können es schonmal 5 Tropfen werden. Meine Wolle saugt alles weg.

Bitte nicht böse sein, aber diese Leute, die ihr Haar gar nicht waschen, finde ich einfach nur ekelig. Leben und leben lassen, aber das geht eindeutig zu weit. Ich brauche jeden Tag meine Dusche und alle paar Tage eine gründliche Kopfwäsche, sonst würde ich mich vor mir selbst ekeln. Nur alle paar Tage Haare waschen mache ich auch nur, weil mein Haar gar nicht fettet. Wenn mein Haar fettig wäre, wäre ich aber die Erste, die für eine Haarwäsche plädieren würde. Da könntest Du gar nicht so schnell gucken, wie ich unter die Dusche flitzen würde :showersmile:

Meine Sorge ist, das das Haar dann vielleicht zu wenig Feuchtigkeit enthält, gerade in der Heizperiode. Aber wir werden ja sehen. Ich weiß einfach nicht, was richtig ist.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
ChiliCherry_91
Beiträge: 109
Registriert: 18.02.2010, 22:35

#40 Beitrag von ChiliCherry_91 »

Naja eklig ist halt Ansichtssache.
Würdest du das auch eklig finden wenn deine Kopfhaut Null Komma gar nix an Sebum produzieren würde?
Es gibt viele die benutzen z.b ne WBB zum Sebum verteilen und wenn die Kopfhaut fast nichts produziert reicht das auch.
Gibt ja auch viele W/O ler.
Da kann man ja auch nicht wirklich von Haarewaschen reden (wird ja keine waschaktive Substanz wie z.B Tenside benutzt)
Also ich wäre froh wenn ich so eine Kopfhaut hätte und nicht spätestens jeden 4 Tag waschen müsste :)

Ob deine Längen und Spitzen vom "wenig Wasser kriegen" trocken werden hängt wohl davon ab wie gut deine Haare Feuchtigkeit speichern bzw. ob sie überhaupt zu Trockenheit neigen?(Die meisten Lockenköpfe kennen ja das Problem von trockenen Spitzen....ich auch :roll: )
Wie oft wäschst du denn eigentlich?(Sorry falls ichs überlesen habe?)

Könntest ja auch statt NUR Öl zu verwenden ein Sprüh-leave in mit deinem Lieblingsöl anmischen.
Wasser+Öl das die Feuchtigkeit einschließt dürfte da aller Trockenheit vorbeugen.;)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#41 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Zunächst mal: Meine Kopfhaut produziert sogut wie kein Sebum (weshalb es bei mir ja auch reicht, 2x pro Woche zu waschen), trotzdem fände ich es extrem ekelig, mich nie zu waschen. Hautfett ist nicht das einzige, was sich auf Haar und Kopfhaut absetzt. Eine Bürste reinigt ein Bisschen, aber eine wirkliche Wäsche ersetzt sie nicht. Wenn jemand seine Kopfhaut nur mit Wasser wirklich sauber kriegt (und sich dabei wohlfühlt), von mir aus, aber gar nicht waschen ist einfach ekelig. Wenn ich schon lese, dass sich jemand einen Belag von der Kopfhaut mit den Fingernägeln abkratzt, kommts mir gleich hoch :wuerg: Oder wenn der Geruch beschrieben wird :wuerg: Und einige Bilder im Nichtwaschen-Thread kommentiere ich besser gar nicht. Wir haben heute eine höhere Lebenserwartung unter anderem, weil wir bessere Hygiene betreiben als unsere Vorfahren.
Meine Haare neigen, wie bei den meisten Lockenköpfen, zu Trockenheit. Ich muss immer tierisch aufpassen, dass sich kein Stroh entwickelt, weshalb ich mir wegen des Wassers ja auch Sorgen mache. Zur Zeit scheint es aber zu reichen, Öl pur zu benutzen.
Mit Sprüh-Leave-ins bin ich zur Zeit etwas vorsichtig, weil ich herausgefunden habe, dass ich meinen letzten Strohanfall durch einsprühen mit Wasser bekommen habe. Auch Öl einarbeiten mit feuchten Händen war schon schlecht (harte Haare und etwas Frizz). Eigentlich wäre es mir lieber, wenn ich auf Wasser zwischen den Wäschen verzichten könnte, weil meine Haare jetzt, nur mit Öl, so schön weich sind. Was ich nur noch nicht weiß: ob Haare die Heizperiode oder starke Hitze ohne zusätzliches Wasser überstehen. Aber dafür habe ich ja mein Experiment.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#42 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Boah, seid Ihr alle fleißig! Kaum ist man mal zwei Wochen nicht da, schon ist mein Projekt kaum noch aufzufinden :) Und so viele neue Lockenprojekte *freu*
Im Urlaub hatte ich ganz andere Haarsorgen als Lockendefinition, weshalb ich mein Projekt die letzten zwei Wochen aussetzen musste. Es war ungewöhnlich heiß, ich war jeden Tag am Strand und aus der Dusche kam nur Chlorwasser (hat richtig nach Schwimmbad gerochen :wuerg: ) Meine Mähne musste ich unbedingt jeden Abend gründlich ausbürsten, sonst wäre ich mit Dreadlocks nach Hause gekommen. vor dem Chlorwasser habe ich versucht meine Haare mit Mineralwasserspülungen zu schützen. Trotzdem haben meine Haare sich in einen alten Mop verwandelt. Mein Mann meinte zwar, sie sähen nicht schlecht aus, aber ich habe eindeutig einen Mop gesehen :motz:
Tröstlich war nur, dass alle anderen Frauen im Hotel genauso ausgesehen haben.
Zu Hause habe ich dann sofort meine Haare extrem gründlich gewaschen, um den Chlor und Urlaubsschmutz loszuwerden, auch die Längen, was ich sonst nie mache. Dadurch waren die Haare natürlich erstmal total entfettet und ich muss mein Projekt quasi von vorn beginnen.
Nach ein paar Tagen mit viel Mandelöl und etwas Kokosöl sehen sie jetzt schon wieder ganz annehmbar aus. Das Gesamtbild könnte zwar gern noch etwas ordentlicher sein, aber indem ich einfach da weitermache, wo ich vor dem Urlaub aufgehört habe, scheine ich auf dem richtigen Weg zu sein. Schau'n wir mal...
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#43 Beitrag von LillyLu »

Uuuuuh, das kenn ich. Böses Salzwasser und als Krönung dann Chlorwasser aus der Leitung. Haarpflege eigentlich unmöglich. Wenn ich Urlaubsfotos gucke, sehe ich auch immer einen wandelnden MOP :selbst_erschreck:

Du hast mein Mitgefühl und schön, dass du wieder da bist :D
2c M ii/iii
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#44 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Danke für das Mitgefühl! Gut, dass ich mich eh nicht fotografieren lasse :mrgreen:
Gestern habe ich zum Aufkneten mal Kokos- statt Mandelöl benutzt. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Kokosöl ein kräftigeres, griffigeres Haargefühl hinterlässt als Mandelöl. Scheint gut zum Haare stärken zu sein, aber ich glaube auf Dauer mag ich das sehr weiche Gefühl des Mandelöls lieber.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#45 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Irgendwie habe ich heute meinen experimentierfeudigen Tag :pfeif:
Heute ist Waschtag und irgendwie überkommt mich die Lust, in meine Rinse zusätzlich zum Esslöffel Essig einen Teelöffel Honig zu tun, um vielleicht die Locken noch besser zu Strähnen zusammenzupacken.
Soll ich oder soll ich nicht :unschluessig:
Eigentlich ist das hier ja ein Experiment und das heißt ja eigentlich, dass man auch mal etwas Neues ausprobieren muss, aber was, wenn es meinen Haaren schadet? Hat schon mal jemand mit Locken eine süß/saure Rinse ausprobiert?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten