Pre-Wash-Kur

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Pre-Wash-Kur

#31 Beitrag von Samti »

Hallo Kilu,

danke für Deine Antwort. Ne Baumwollmütze hab ich nicht. Ich werde dann mal ein T-Shirt testen, ich nehme an das kann dann auch sofort in die Wäsche am nächsten morgen. :D

Ich werde das Öl dann so 2 Stunden vorm zu Bett gehen auftragen dann können die Zotteln schon mal was wegschlürfen. Ich hoffe nur das die sich mit Öl beim Auftrag nicht auch so drathig anfühlen.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Pre-Wash-Kur

#32 Beitrag von Kilu »

ALso richtig gut haben sie sich bei mir auch nicht angefühlt, während bzw. nach dem Auftragen. Ich habe mal - bei extrem trockenen Haaren ein gnazes WE Öl reingegeben, immer wieder meh. Am Ende waren sie auch drahtig.
Allerdings sieht man das richtige Ergebnis erst nach dem Waschen. Und da war es dann auch gut. Wie gesagt, ich mache das nur in äußersten Notfällen. Aber es hilft. Im täglichen Gebrauch utze ich eher Haarbutter oder Haarcreme, das mögen meine Haar lieber.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Pre-Wash-Kur

#33 Beitrag von Tender Poison »

Ölkuren über Nacht: Vorsicht, bei mir ist das Kissen total versifft gewesen trotz Handtuch drunter und so... hab heute gewaschen, aber grade das Khadi-Amla Öl geht nicht mehr vom Kisseninlet weg, trotz 60 Gradwäsche.

Ich habe die letzten Jahre immer einen Condi der gelben Reihe von AO als Prewash genommen, ins trockene Haar. Oft auch noch mit Öl gepimpt. Für mich wars stimmig, allerdings bemerke ich nun doch vermehrt trockene Spitzen und frage mich, ob das davon kommen kann, dass im Condi ja auch Wasser ist, das Haar über Nacht dann quillt und austrocknet? Oder ob es vielleicht am Glyzerin liegen kann?

Andererseits hab ich auch mit allen anderen Pflegemethoden immer trockene Spitzen bekommen. Ich werde die gelben AO-Condis sicher weiternehmen, ich mag die sehr. Als Postwash machen sie mir jedoch zu flutschiges Haar.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Pre-Wash-Kur

#34 Beitrag von Kilu »

Tender Poison hat geschrieben:Ich werde die gelben AO-Condis sicher weiternehmen, ich mag die sehr. Als Postwash machen sie mir jedoch zu flutschiges Haar.
Meinst du die Jay-Serie? Die hab ich auch, benutze die Spülung aber als postwash. Mag ich gern. Meine Haare sind aber auch eher trocken.
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Pre-Wash-Kur

#35 Beitrag von Samti »

Hm ich denke dann lass ich das besser über Nacht. So 4 Stunden Einwirkzeit am WE sollte ja auch reichen.

@Kilu: Ich hab gerade gewaschen beim ausspülen fühlte es sich schon besser an. Jetzt feucht ohne Handtuch könnt ich sie schon wieder abschneiden. Die fühlen sich so drathig an... Mal sehen wie sie trocken werden.

Hatte 1,5 El Olivenöl, 3 EL Wasser und 2 EL Alverde A/H (voll Stolz ich kenn schon ne Abkürzung :D) Condi drin.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Pre-Wash-Kur

#36 Beitrag von Kilu »

Spülst du richtig aus? Klingt doof, ich weiß, aber die sollten so "quietschig" wie möglich sein... also lieber mal ein paar minuten länger auswaschen. Oder zweimal shampoonieren, wenn es viel Öl war (reicht ja verdünnt).
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Pre-Wash-Kur

#37 Beitrag von Samti »

Das Öl ist raus und gequietscht hat es auch. Die fühlen sich immer so an wenn sie feucht sind. Ich hasse meine Haare ich möchte so gerne glatte Haare haben.

Ich teste im Moment sehr viel da ich erst vor 3 Wochen auf NK umgestiegen bin. Ich sollte mir mal in einer Tabelle aufschreiben was ich wann benutzt habe und wie die Haare danach waren. Sonst blicke ich da nicht mehr durch.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Pre-Wash-Kur

#38 Beitrag von Kilu »

Würd ich auch machen.
Ich würde an deiner Stelle auch ein paar mal mit demselben Produkt waschen, bevor du weiterprobierst. Manches entwickelt sich. Aber ich glaube, wenn du die richtige Waschmethode findest, merkst du es sofort.
Bei mir war CO für die Haar ein Traum, meine Kopfhaut hat davon geschuppt.
CWC mögen beide gern, mir persönlich wären Seifen lieber, weil weniger Inhaltsstoffe und weniger Plastikmüll. Mal sehen. Wenn es nicht klappt, kehre ich zu CWC zurück, cih weiß ja, dass das da oben gut ankommt. ;)
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Pre-Wash-Kur

#39 Beitrag von Samti »

Hihi die Flusen sind jetzt halb trocken und ich hab sie wieder lieb. Sie sind zwar frizzig aber sie sind flauschig ohne Ende :D Hab auch Fotos machen lassen Menne hält mich schon für bekloppt.

PRE Wash Kuren werden auf jeden Fall weiter getestet. :) Ich werde noch C/O testen und evtl. Shampoo bars. Seife ist mir glaube ich zu kompliziert.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Pre-Wash-Kur

#40 Beitrag von Tender Poison »

Kilu: Ich meine die gelben Condis: AO Honeysuckle ROse, White Camilla, und JAY. Und meine Haare sind auch eher trocken und saugen ne Menge weg, aber mit den Condis als Postwash muß ich leider feststellen, dass sie danach zu flutschig sind, um noch irgendne Frisur zum HAlten zu kriegen.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Pre-Wash-Kur

#41 Beitrag von Kilu »

Das Problem hab ich noch nicht, dafür sind meine Haare noch zu kurz ;) ich flecht sie höchstens mal.
Aber zu flutschige Haare hatte ich ehrlich gesagt noch nie von Condis.
Zuletzt geändert von elen am 08.02.2016, 02:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat entfernt
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Pre-Wash-Kur

#42 Beitrag von Samti »

Hallo Ihr Lieben,

ich hab da mal ne doofe Frage :D

Ich hatte ja am 07.02.16 die Condi-Öl Kur und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Allerdings mag ich die Condi Konsistenz überhaupt gar nicht in trockenen Haaren.

Könnte ich statt Condi auch die Alverde Körperbutter nehmen? Die liebe ich von der Konsistenz her, ich weiss nur nicht ob sich das dann so leicht rauswaschen lässt wie mit Condi. :?:
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Pre-Wash-Kur

#43 Beitrag von PremSiri »

Du kannst im Prinzip alles Mögliche ausprobieren und das wird auch ganz sicher gehen.
Natürlich lässt sich Condi immer besser auswaschen, weil der oft oder meist auch Tenside enthält.
Man kann ja mit Condi pur sogar die Haare waschen. Manche verzichten extra auf Condi in einer Kur
eben wegen der Tenside. Ich würde es einfach ausprobieren, mehr als leicht fettige Längen kann ja
eigentlich nicht passieren...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Pre-Wash-Kur

#44 Beitrag von Samti »

Hallo PremSiri,

:D stimmt da hast Du Recht, und Klätsch nach neuen Sachen ist ja mein Fachgebiet :mrgreen:

Ich teste das einfach mal 1 Teil Körperbutter und 1 Teil Öl :D
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Pre-Wash-Kur

#45 Beitrag von PremSiri »

:mrgreen:
Wird bestimmt gut gehen! Nur Mut und viel Glück...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Antworten