Zoey's Hairsalve- leave in Conditioner nach Nightblooming

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#31 Beitrag von Katara »

Also über Nacht ist es jetzt noch ganz leicht nachgedickt, aber immer noch etwas zu flüssig. Wobei man es auch so schon gut anwenden kann.

Wie groß bzw. schwer ist denn so ein Kakaobutterpellet? Ich hab die nämlich in so großen ungleichen Bruchstücken bekommen.

Gestern Abend hab ich übrigens noch etwas davon in den Spitzen und unteren Längen verteilt. Fühlt sich echt ganz toll an. Meine trockenen Spitzen sind wieder schön durchfeuchtet :-)
Ganz leicht strähnig ist es zwar in den Spitzen, aber das war schon vorher da von meinem anderen Spitzenbalsam, deswegen kann ich jetzt noch nicht beurteilen, ob es auch mit von der Hairsalve kam.
Aber für den ersten Vesuch echt ein ganz tolles Ergebnis :gut:

Noch eine andere Frage zum Emulgator: War die Menge, die ich verwendet habe schon zu viel, also würde weniger auch reichen für eine gute Verbindung?
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#32 Beitrag von Zoey »

Ich denke zwei Erbensgroße Mengen Kakoabutter müssten reichen.
Mit Lysolecithin kenn ich mich nicht aus, ich nehme immer Emulsan,
da genügt die Menge von 3 Erbsen.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#33 Beitrag von Cholena »

Ich wollte nur kurz berichten, dass meine Mischung von Seite 2 leider schon nach wenigen Tagen geschimmelt hat. Bei Verwendung von Teeaufguss geht's wohl nicht ohne Konservieren.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Mumsel »

komisch, meine hält schon seit 2 monaten.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#35 Beitrag von Zoey »

In deiner sind doch auch Parabene oder Mumsel?
Hattest du die Mischung im Kühlschrank oder so draußen Cholena?
Wasserphasen sind empfindlicher, das stimmt.

lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Mumsel »

parabene? echt? ich weiß nicht.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#37 Beitrag von Zoey »

Hattest du mal ein paar Seiten vorher gepostet, hm oder ist das wieder eine andere Mischung? Oder ich verpeile grade irgendwas-.-
Parabene konservieren ja sehr sicher.

lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Mumsel »

ne, ich glaub nicht. hab dein rezept gemacht.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Mumsel »

jetzt hab ichs gefunden. ich meinte keratin und nicht paraben.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#40 Beitrag von Cholena »

@Zoey: Ja, ich hatte die Salve im Bad stehen.

Letzte Woche hab ich mir eine neue Salve gerührt, diesmal ohne Tee-Aufguss. Ich schreib mal schnell die Zutaten zusammen:

10 g Sheabutter
4 g Kokosöl
2 g Kakaobutter
1 Msp. Haarguar
5 Tr. Weizenprotein
3 Tr. d-Panthenol
2 Tr. Fluidlecithin
3 Tr. ÄÖ Ylang Ylang
1 Klecks AO Honeysuckle Rose-Condi
1 Klecks Aloe vera-Gel

Nach meiner letzten PHF-Sitzung war mein Haar recht trocken und spröde. Also hab ich drei Tage lang (bis zur heutigen Wäsche) die Hairsalve großzügig im Haar verteilt. Schon kurz nach dem Auftragen fühlten sie sich seidig-weich an. Heute habe ich mit verdünntem Shampoo ausgewaschen und das Ergebnis kann sich sehen lassen! So schön gesättigt und seidig-glänzend bis in die Spitzen waren sie schon lang nicht mehr. Ich bin begeistert! Ich hoffe dass sich diese Mischung länger hält als die letzte.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

#41 Beitrag von Gwenhwyfar »

Gibts hier vielleicht jemanden mit optimierten Rezepten oder gelungenen Langzeittests:)?
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Sparki »

Eure Ideen sind alle super gut!
Aber ich finde irgendwie, Inhaltsstoff technisch kommt das nicht so sehr an die Panacea ran....
Aber es ist ja auch Zoey's Hairsalve...

Ich weiß nicht ob ich hier genau richtig bin :D

Denn ich würde gerne noch Tipps und Ratschläge haben, wie ich noch näher an die Panacea kommen könnte in Sachen selbstrühren.

Habe vor die Sommer einmal zu rühren...

Original Incis:
Certified Organic Shea Butter (Butyrospermum parkii), Herbal infusion of Horsetail, Rose Hips, Lemon, Red Raspberry, Thyme, Certified Organic Aloe Vera,unrefined coconut, Behentrimonium Methosulfate, Glycerin, Stearalkonium Chloride, Certified Organic Jojoba Oil, Cetearyl Alcohol, Ceteareth 20, Green Tea Extract, Certified Organic Sunflower Oil, Wheat Protein, Wheat Amino Acids, Tocopherol, Lecithin, Panthenol, Caprylic Acid, Glycine, Guar, Potassium Sorbate, Citric Acid, and the Essential Oils of Frakensence, Myrrh, Lavender, Sweet Orange, Ylang Ylang, and Lime.


Meine Zusammensetzung:
BTMS, Emulsan, Lysolecithin, Cetylalkohol, Sheabutter, Babassu, Jojobaöl, Sonnenblumenöl, Rosenhydrolat, Zitronensaft, Haarguar, d-Pathenol, Grüner Tee Extrakt, Aloe Vera 1:10
und dann die passenden ÄÖ natürlich noch dazu.


Mengenangaben habe ich theoretisch auch schon, das muss nur noch etwas mehr ausgetüftelt werden im Bezug auf die Konsistenz...


Was meint ihr?
Incis kommen doch schonma sehr nahe... noch irgendwelche Tipps im Bezug auf die Mengenangabe?
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#43 Beitrag von Zoey »

Huhu Sparkling!

mittlerweile denke ich das die orginal panacea hair salve eine
incrospülung (incro ceatyl alk, wasser und jojobaöl und kokosöl) mit zusätzlicher aufgeschlagener sheasahne mit sonnenblumenöl ist.
dann kommen als zusätze danach
noch einmal ein alkohlischer auszug aus verschiedenen pflanzen hinzu
sowie weizenprotein und aloe vera und
die duftstoffe und panthenol sowie ca 4 % glycerin

ich kann dir ein rezept für ca 150 ml schreiben.

sag bescheid dann rechne ich es dir aus.
du müsstest aber einmal sheasahne schlagen und einmal incro spülung mixen.

duch die incro hast du dann auch den emulgator und die haltbarkeit wie beim original.

keine teeinfusionen verwenden, die werden nach 2 wochen schlecht wegen den schwebestoffen.

liebste Grüße.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#44 Beitrag von Zoey »

edit: die incrospülung würde ich aber mit der halben / 3/4 Wassermenge herstellen,
dann ist die konsistenz fester.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Angelegenheit

#45 Beitrag von Angelegenheit »

Übrigens habe ich den Duft nachgemischt, das sind wirklich nur die 4 Düfte. Falls eine was von den Duftzutaten haben will: ich suche BTMS, Incro und Lysolecitin in kleinen Mengen :)
Antworten