Seite 3 von 3
Verfasst: 13.12.2010, 12:55
von ratwoman
Hihi, bei mir ist das auch so, ich hab am WE ge-S+D-t und mein Freund hat sich 1. beschwert, ich soll das nicht aufm Sofa machen, weil ihm die Haare in die Augen "spritzen"

(und hat angedroht, anzufangen, Fußnägel zu schneiden) und 2. hat er die abgeschnittenen genommen und wie ein Stück Draht zwischen Zeigefinger und Daumen gebogen und sich wieder aufrichten lassen
Aber ich knüpf auch mal ne Frage an: bei mir kann ich super der Länge nach am Haar entlangstreichen, ganz glatt, entgegen der Wuchsrichtung bilde ich mir ein, die Schuppenschicht spüren zu können

ich dachte, das läge an der Färberei, dass die Schuppenschicht hinüber ist, aber auch der Nachwuchs - Natur pur, jung und gut gepflegt hat das...
Allerdings hab ich gedacht (Achtung Vorurteil, noch nie welches angefasst) asiatische Haare wären mehrheitlich fein und nicht so borstig wie meine Handfeger?
Verfasst: 13.12.2010, 13:14
von Tomatensalat
Also ich bin eine "feinhaarige blondine" und habe auch das gefühl, dass ich gegen die wuchsrichtung die schuppenschicht, oder zumindest etwas rauhes fühle.
Verfasst: 25.02.2011, 23:33
von misszinzin
Also das mit den starren asiatischen Haaren kann ich nur bestätigen...Ein Freund von mir (Thai) ging zu einem österreichischen Friseur und hörte sich an, dass seine Haare Stahldrähte sind und eher die Schere davon kaputt geht

Ich selbst habe mit österreichischen Friseuren trotz 20 Jahre lang in Österreich noch keine Erfahrung, ist auch nicht wirklich notwendig. Anstatt ich zum Friseur gehe, kommen die (chinesischen) Friseure nach Terminvereinbarung zu mir nach Hause und schneiden super günstig (7€ ein wahrlicher Witz) und gut. Habs bisher immer so gemacht und das Ergebnis war auch toll ^^
Verfasst: 26.02.2011, 08:17
von Mad Hatter
Ich kann nur vom Gegenteil berichten, als ich in China Urlaub gemacht habe lies ich mir die Spitzen schneiden und obwohl ich für europäische Verhältnisse Pferdehaar habe verzweifelte der Friseur daran, weil meine Haare doch irgendwie leichter verketten
Im Endeffekt hat er mir dann doch wunderbar exakt die Spitzen geschnitten und war super vorsichtig, sprich es kam wirklich nur 1cm ab
Dafür brauchte er dann aber auch 45 Minuten
Gekostet hat es übrigens nur 1,90€ (umgerechnet).
Verfasst: 09.11.2011, 20:18
von BambiBambi
Ich weiß zufällig, dass mein ehemaliger Friseur eine japanische Schere im Wert von 1000€ benutzt hat. Die war so scharf wie eine Rasierklinge!

Re: Asiatisches Haar vs. europäische Friseure???
Verfasst: 05.02.2014, 07:20
von noreia
Ich habe hier gerade die umgekehrte Situation. Mit meinen feinen Haaren (auch noch Blondierleichen für geschätzte 1,5 Jahre) MUSS ich in Asien zum Friseur gehen. Gerade vor ein paar Tagen ist mir wieder die Hälfte ausgerissen worden. Ich schätze mal, asiatische Friseure sind halt stabiles Material gewohnt. Der ist mit einem super feinzinkigen Kamm von OBEN nach unten durch meine Haare und hat sie mir dabei strähnenweise ausgerissen und sie sind jetzt nahezu alle überdehnt (klar waren die dabei nass...). Ich hab ihm noch gesagt, am Besten fängt er an den Spitzen an, aber das muss irgendwie an ihm vorbeigegangen sein. Das Treatment gestaltete sich dann ähnlich. Hat der an meinen Haaren rumgerubbelt... Fazit wie jedes Jahr (dieses Mal habe ich meinen Mann verpflichtet, meine Trims zu begradigen. Ich gehe NIE wieder zu einem asiatischen Friseur): Aggressivmodus und Trauer um die so sorgfältig gepflegten Haare. Ich war gerade so stolz auf BSL und nun nur noch den Rest runterwachsen lassen für eine schöne Kante. Nun hat sich die Wartezeit bis zu dem Ziel wieder auf drei Jahre verlängert :/. Ich hoffe das passt hier rein, musste mich grad mal auskotzen (bei Menschen, die mich verstehen) und ein eigener Fred wär dafür aber wohl zu viel, ich denke ich bin da wohl eher eine Ausnahme
Und um meine Meinung nicht schuldig zu bleiben: Ich denke, dass auch die umgekehrte Situation (Europäer wollen asiatisches Haar schneiden) nicht unbedingt unbedenklich ist. WENN sie sich mit dem Material nicht vertraut gemacht haben.
Re: Asiatisches Haar vs. europäische Friseure???
Verfasst: 05.02.2014, 07:32
von Miimé
Das hört sich ja grauenvoll an!
Wo in Asien lebst du denn? Dass es da so quasi gewalttätig zur Sache ging würde ich jetzt erstmal individuell auf diesen Friseur beziehen. Ich war zwar selbst noch nicht zum schneiden irgendwo. Habe aber deutlich anderes gesehen und berichtet bekommen.
Zumindest was Japan und Korea betrifft.
Wenn mir jemand Haare ausgeriessen hätte wäre ich aber auch beim ersten zu Furie geworde und aufgestanden. Egal wie eilig es da manchmal gehen muss. Tut mir echt leid für deine schlechte Erfahrung und um die Haarlis. Selbst schneiden ist ja für die meisten hier zur optimalen Lösung geworden. Ich habe selbst Haare die für deutsche Friseure "ungewöhnliches Material" sind und mir ist vor Jahren ähnliches passiert, nur dass ich während der Prozedur nix gemerkt hab, erst danach. Seitdem, NEVER AGAIN !!!

Ich weiss das lässt sich auch hier nicht pauschalieseiren, aber wenn der bloße Versuch einem die ganze Zucht zunichte machen kann dann lieber erst gar nix wagen.
Re: Asiatisches Haar vs. europäische Friseure???
Verfasst: 05.02.2014, 08:16
von noreia
.....
Re: Asiatisches Haar vs. europäische Friseure???
Verfasst: 05.02.2014, 08:34
von Miimé
Japanisch, ganz richtig. Also zu China und Indien kann ich da eigentlich gar nichts sagen. Aber wenn dir jemand ganz frobmotorisch weh tut dann kannst schon drauf hinweisen, dass du eventuell etwas empfindlich bist usw.
Ich kenn halt diese "Haare sind das Herz einer Frau" Mentalität wo dann noch grossartig Spa gespielt und rum massiert wird und es extra Ruheräume gibt wo die Farbe einwirkt. Dachte das wäre da schon ein bisschen weiter verbreitet.
Und ich hab mich immer gefragt woher bei älteren Chinesinnen dieser lichte Scheitel kommt den man oft sieht, vielleicht sind es ja in der Tat die Friseure schuld. Da hätte ich mich jedenfalls auch ganz schön mies gefühlt.
Re: Asiatisches Haar vs. europäische Friseure???
Verfasst: 05.02.2014, 09:21
von la_verdure
Hm, ich glaub zwar nicht, dass ich hier richtig bin mit meinen unklischeemässigen philippinischen Locken, hab aber auf den Philippinen auch sehr gute Friseur Erfahrungen gemacht. Da wurde besser zugehört und auch nur das abgeschnitten, was ich wollte. Mir wurden die Haare da immer mit einer Rasierklinge geschnitten, ob das ein Unterschied zu normalen Haarscheren macht weiß ich nicht.
Re: Asiatisches Haar vs. europäische Friseure???
Verfasst: 06.02.2014, 08:13
von noreia
.....
Re:
Verfasst: 06.02.2014, 11:51
von DesCheveux
lusi hat geschrieben:Ich muss ganz ehrlich sagen und das ist nicht gegen die friseure hier gerichtet, ist, das die friseure in südeuropa wesentlich besser schneiden können als hier... ich spreche aus erfahrung. Damit meine ich jetzt haarschnitte und nicht nur spitzenschneiden oder so...
Meine mama lässt sich auch jedes mal in italien sich die haare schneiden, weil die frauen das wirklich gut machen. Und es sieht jedes mal TOP aus !

Re: Asiatisches Haar vs. europäische Friseure???
Verfasst: 06.02.2014, 16:05
von sumsum
Ich habe auch nur zweimal die umgekehrte Erfahrung gemacht. Also europäisches Haar in Asien (Japan) schneiden lassen. Einmal im Friseursalon und einmal privat von einer ehemaligen Friseurin (die aber auch irgendwelche Wettbewerbe mitgemacht hatte etc). Die Behandlung war in Ordnung, also sonderlich grob waren sie nicht zu meinen Haaren und die waren zu dem Zeitpunkt recht kaputt und schnell am kletten. Aaaaber sie waren mit der Naturwelle überfordert in beiden Fällen. Ich habe ehrlich gesagt nicht so viel zum Schnitt gesagt, sondern nur was gesagt zur Länge (im ersten Fall Radikalschnitt von Midback auf Kinnlänge) und tjaa dann Brille abgesetzt und mal gucken, was am Ende bei rumkommt

Also schon fies von mir, aber ich hätte auch nicht genau gewusst, wie ich sowas kommunizieren soll. Geschweige denn, dass ich ne Ahnung hatte, was ich eigentlich will.
Geschnitten wurde in nass und wenn man dann mit feinem Kamm dadurchgeht sind sie eben glatt. Da war der Schnitt auch gleichmäßig und so. Dann wurde geföhnt und da kam meine Welle. Und die wussten sie einfach nicht zu bändigen. Also hatte ich dann meine Wellen und besonders auffällig war, dass auf beiden Seiten die Spitzen nochmal in einer schönen großen Welle nach links wegstanden.

Also rechts zum Kinn hin und links nach außen. Was schon ein bisschen lustig aussah

edit sagt: Und nein, das war sicher keine Absicht, die Friseurin sah nämlich auch ein bisschen verzweifelt aus

Re: Asiatisches Haar vs. europäische Friseure???
Verfasst: 06.02.2014, 18:42
von April2000
Ich war früher (bevor ich gelernt habe, selbst zu schneiden) öfter mal in Polen beim Frisör, da meine Familie aus Polen stammt und wir dort gelegentlich Urlaub machen.
Die Frisöre dort schneiden meiner Meinung nach besser wie die Deutschen. Die, bei denen ich war, waren solche Dorffrisöre mit reichlich Erfahrungen mit Langhaars, denn die Dörfer liegen in der totalen Pampa und dort gibt es viele Langhaars.
Sie schneiden so viel, wie man will, und keine Stufen.
Wer aber etwas anderes will wie den klassischen LHN-Schnitt (V, U oder gerade ohne Stufen) wird dort nicht gut aufgehoben sein, weil die Frisöre einfach nichts anderes können. Meiner Cousine wollte da keiner ihren stufigen Bob nachschneiden, weil sie sich das nicht zugetraut haben.