-einem dicken Batzen Magerquark (stinkt erwärmt nicht so wie Joghurt)
-einem ordentlichen Schwapps Kokosmilch
-plus ca. 1 Teelöffel Panthenol
-das Ganze während der Färbung auf der Heizung erwärmt
Das Henna hab ich mit Alverde Birke/Salbei ausgespült, dann die Haare leicht im Handtuch trockengepresst. Die Kur habe ich dann reichlich überallhin verteilt, mit Alufolie und meinem Ekel-Aufsaug-Stirnband abgedeckt und dann eine halbe Stunde draufgelassen.
Beim Ausspülen waren die Haare glitschig und etwas fettig, ich habe dann, um einem eventuellen Milchgeruch vorzubeugen und das überschüssige Fett zu verteilen/abzulösen, noch mit der Aloe-Hibiskus-Spülung gewaschen.
Danach fühlten die Haare sich immer noch etwas fettig an, das hab ich aber ignoriert.
Jetzt hab ich supertolle Haare, sie sind nicht mehr fettig, weich und glänzend. Die nervigen abstehenden kürzeren Haare haben sich auch schön angelegt.
Panthenol soll ja angeblich ins Haar eindringen und dort Wasser binden können, ich bin da aber immer etwas skeptisch, wahrscheinlich wäre die Wirkung ohne genau so gewesen
