gewelltes / lockiges haar -> glättung!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#31 Beitrag von gillian_scott »

bei glatten oder leicht gewellten haaren bekommt man ja so ne art "knick" oder "delle" vom haargummi, aber bei locken sicher nicht. ne freundin von mir macht immer nen zopf, damit die mehr anliegen, bei ihr klappt das ganz gut, nachdem ich ihr stufen geschnitten und auf wunsch ausgedünnt hab, klappt das noch besser. generell helfen flechten und zopf binden aber schon, was ich so bei ihr gesehen hab!

ach und @ maddalena

in der spülung und dem shampoo nicht, aber im glättungs balm und der trägt glaub ich die tragende wirkung zur glättung bei!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#32 Beitrag von Albis »

@sm4cks: Wenn Du Dich mit den nassen Haaren nicht gerade Wind und Wetter aussetzt, würde ich Dir auch davon abraten, sie beim Trocknen zusammenzubinden. Zum einen entsteht dadurch die von gillian_scott erwähnte Welle in Höhe des Haargummis, zum anderen dauert es dann wesentlich länger, bis sie getrocknet sind. Wie die Haare dadurch glatter werden sollen, kann ich mir nicht vorstellen.
Smoontje
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2008, 11:18

#33 Beitrag von Smoontje »

-
Zuletzt geändert von Smoontje am 24.11.2012, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#34 Beitrag von Rhiannon »

Vielleicht solltest Du Dich mal wirklich mit Deinem Naturhaar anfreunden !?

Denn glätten müsstest Du es doch ständig !

Evtl. würde es etwas mehr bringen , wenn Du das Haar einölst ,
dann könnten sich evtl. die Locken etwas aushängen . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#35 Beitrag von Sausebraus »

Jeder sollte veruschen sein eigenes Haar Coming-out zu schaffen und das zu akzeptieren was er am Kopf hat!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von ryuu »

Smoontje hat geschrieben:Hi erstmal!

Also, ich habe ein Problem: Ich hab von Natur aus wirklich extrem krauses, dickes Haar. :? Und ich bin auf der Suche nach irgendetwas, womit ich es bändigen kann.
[...]
Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Zum Beispiel irgendwelche "guten, alten" Rezepte, die das Haar bändigen? Es geht mir nicht darum, dass meine Haare Aalglatt sind, ich möchte einfach, dass sie nicht ganz so dick und kraus sind, damit ich sie auch offen tragen kann, ohne dass ich total schlimm aussehe, dass sie einfach schön fallen und gebändigt sind, ohne Glätteisen.
Wäre super toll, wenn mir jemand helfen könnte, brauche ganz dringend und schnell einen Rat!

Liebe Grüße
x
OT: Manchmal bin ich mit meinen dünnen, feinen, wenigen Strichlocken richtig neidisch auf Leute mit dicken Haaren... andererseits wäre ich damit nicht ich...

Aber back to topic: Mir fällt da als erstes Öl ein. In der richtigen Dosis angewendet und auf die richtige Weise werden die Haare damit ja nicht beschwert oder fettig, aber dafür, nun, etwas handhabbarer. Mit ein bißchen Experimentieren kriegt man den Dreh schon raus.

Tips zur richtigen Anwendung von Öl gibt es hier ja haufenweise... *grad zu faul zum Ölthreads suchen ist*

LG

ryuu
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#37 Beitrag von Zakara »

.. ich hab ja auch mal mehr mal weniger welliges/lockiges Haar und wenn ich das nicht beim Trocknen zusammenbinden würde, würd ich wie ein Wischmopp aussehen..

Ich dreh die feuchten Haare meist zu so ner Schnecke zusammen (also so ähnlich wie ein Dutt, bloß ohne "einkordeln") und stecke sie am Hinterkopf fest bis sie trocken sind. Damit bekomme ich den "Wischmoppeffekt" ganz gut gebändigt, aber richtig glatt werden sie damit nicht.

Es soll ja noch ne andere Technik zum Lufttrocknen geben, wie man die Haare recht glatt bekommt aber die fällt mir derzeit nicht ein..

Ansonsten benutze ich - auch gegen den Wischmoppeffekt- ganz gerne den Straight & Easy Balm von Nivea, sind zwar viele Silikone drin, aber damit sehen die Haare bei mir die ganze Woche gut gepflegt aus und ich brauch nur 1x was hineinzuschmieren, also nicht jeden Tag Öl oder Leave in und nach nen paar Stunden sind sie wieder strohig/zottelig (das Problem hatte ich sonst immer)

Angst vorm Silikonbuildup habe ich keine, da ich zum einen nicht so viel von dem Balm benutze und außerdem jede Woche mit Sili-freiem Shampoo auswasche. Bis jetzt (3x angewendet) klappt es ganz gut.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Smoontje
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2008, 11:18

#38 Beitrag von Smoontje »

-
Zuletzt geändert von Smoontje am 24.11.2012, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#39 Beitrag von Rhiannon »

Smoontje hat geschrieben:
ich werde mal ein paar Dinge ausprobieren! :)
... braves Mädchen :D :D :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#40 Beitrag von mammut »

da ich selbst eine 1a bin kann ich nur das weitersagen was meine freundin macht
und zwar bindet sie sich beim lufttrocknen einen keulenzopf (also viele kleine haargummis in kleinen abständen) und es funktioniert ganz gut
so glatt wie mit glätteeisen wird das zwar auch nicht aber wenn man recht kleine abstände macht, kann man sehr gute ergebnisse erzielen.
vielleicht will das ja mal jemand ausprobieren :wink:
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#41 Beitrag von gillian_scott »

wenn man auch nur leicht die locken weghaben will, aber wellen schön findet, könnte man auch ne reichhaltige spülung als leave in nehmen und die haare dann flechten, soll bei manchen wohl auch ganz gut funktionieren, hab ich gehört (ne freundin macht das so, sie will nicht fönen, aber manchmal hat sie eben keine lust auf ihre naturkrause). bei kürzerem haar (max schulterlänge) sollte das mit einem lockeren franzosen gehen. ne andere freundin fönt halt glatt, aber das sieht immer zottig aus, find ich. vllt auch bissl öl in den condi (mandel- oder macadamiaöl vllt) und den großzügig nehmen, das mach ich immer, wenn ich mehr pflege will, oder die haare wieder etwas plusterig sind (kommt als mal vor), hab dazu extra ein döschen mit fertig gemischtem öl-condi, das hilft vllt dabei, locken etwas zu bändigen.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#42 Beitrag von Aerle »

Diese ganzen Glättungsmittelchen sollen ja vor Feuchtigkeit schützen, da feuchte Haare sich stärker kringeln. (Merkt man, wenn man bei Regen oder Nebel unterwegs ist, meine Haare werden dann so schön füllig mit leichten Korkenziehern in den Spitzen, ich mag deswegen Regenwetter).
Die Silikonschicht "schützt" also vor Feuchtigkeit. Ich schreib das mal in Anführungszeichen, denn was dabei rauskommt, kann man sich denken: auf Dauer sehr trockene und spröde Haare, die leicht abbrechen und sich aufplustern.
Also ich würde lieber selbstgemixte Feuchtigkeitskuren machen (mit SBC, Joghurt/Quark, Kokosmilch, Panthenol, Avocado...) und nach dem Waschen immer die Spitzen und Längen leicht ölen. Je länger die Haare sind, desto schöner sehen sie doch mit (oder trotz) Locken aus, und mit den handelsüblichen Glättungsmitteln wird das aber eher nix mit langen Haaren.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Faultier
Beiträge: 30
Registriert: 15.12.2007, 00:22

#43 Beitrag von Faultier »

@ Aerle: Ich würde eher annehmen, dass die Glättungsmittel die Haare beschweren sollen, so dass sie sich nicht mehr wellen können. Ich selbst habe extrem voluminöse, feine Haare, die sich wellen, die ich schlapp machen kann, indem ich regelmäßig sehr viel und reichhaltige Spülung verwende (die SBC).

Wenn meine Haare sehr trocken sind, werden sie übrigens krisselig, was man auch als Locken deuten kann, sie stehen dann halt fizzelig ab und sind sehr spröde. So können auch ausgetrocknete Haare lockig werden.
Haare: 2aFii, schulterlang
Ziel: Überwindung meiner Trichotillomanie und dann ÜBERLANGE Haare
Azazel

#44 Beitrag von Azazel »

Hmpf, seit 2 1/2 Jahren lass ich nun meine Haare tatsächlich in die Länge wachsen und befand mich eig. andauernd in einer "Übergangszeit"; ich konnte mich eigentlich nie wirklich mit meinem absoluten Volumen anfreunden (das meine Haare aber meist eben hatten). Immer wieder wurde mir gesagt "Ach wart noch 'ne Zeit lang, dann sind deine Haare so schwer dass ihr Gewicht sie 'strafft' ". Unterdessen habe ich alle möglichen Pflegeprodukte probiert und auch geglättet; inzwischen gebe ich es auf meine Haare tatsächlich glatt zu kriegen, ich find die Struktur an sich eigentlich in Ordnung, aber irgendwie muss es doch einfach möglich sein Volumen wegzukriegen?
Klar sollte man sich nicht ALLZU sehr um die Meinungen anderer kümmern, aber wenn man als Kerl sowieso schon von Unwissenden und geistig Zurückgebliebenen schief angeguckt wird, bin ich mit meiner Löwenmähne³ ein echter Blickemagnet.
:/ Abschneiden lassen kann ich sie aber auch nicht, irgendwie.
=D Ich wär nur gerne mal zufrieden, vielleicht sollte ich als nächstes mal eine Rinse probieren, wobei ich mir da wohl auch keine Wunder erhoffen sollte!?
Danke dass ich hier ein wenig rumnörgeln darf, sonst mach ich das nur bei meinem Friseur, der mir dann entgegnet "Ja ich kann da auch nichts machen, deine Haare sind so!"
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#45 Beitrag von Cold World »

Also ich bekomm' meine 3aMii-Haare durch langes Keulenzopf Tragen wesentlich glatter, so bis 2a würde ich sagen. Und gegen Krause (bei mir vorallem durch nachwachsende Haare vom Haarausfall und 10cm lange Haare vom Blondieren) hilft die Feuchtigkeitskur von Herbal Essences ganz gut, da ist Silikon drin, allerdings nur eins, das sich extrem gut auswaschen lässt.
Antworten