Ich verdünne immer, weil meine Kopfhaut damit besser klarkommt. Aber du hast Recht, die Längen werden damit auf Dauer einfach nicht vom Kalk, Schmutz, Öl, Leave-in etc. befreit, so dass ein Reinigungsshampoo/Essig/Zitrone bei sehr hartem Wasser wohl Pflicht ist. Meine Mutter hat in ihrer Region sehr weiches Wasser und ich habe dort beim Waschen immer einen deutlichen Unterschied bemerkt.MiMUC hat geschrieben:Ich auch. Halte auch wenig vom Verdünnen in Gebieten mit kalkigem Wasser. Das kann wirklich Probleme geben auf Dauer.Sweetypeach1 hat geschrieben:Also ich bin ja begeistert vom Balea Reinigungsshampoo.
Ist zwar KK aber ohne Silikone: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 13672a143e
Einmal pro Woche reinige ich mit dem Balea.
Haare klären
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Weniger Frizz wäre ein Traum.Stine hat geschrieben:Hallo, schön, dass dir die Tipps geholfen haben.
Sauer waschen hat bei einigen auf Dauer übr auch Erfolge gebracht. Weniger Frizz, weichere Haare, etc.

Ich glaube sie rinst danach nicht mehr....müsste ich aber fragen...
Btw, sie hat auch Locken.
...und vermutlich dann ähnliche Frizz-Probleme, wie du...kA....
Wenn ich sauer rinse, dann komplett...
Edit:
Es hat einigen wohl auch gegen Kopfhautprobleme geholfen....
...bzw den Waschrythmus etwas verlängert.
Btw, sie hat auch Locken.

Wenn ich sauer rinse, dann komplett...
Edit:
Es hat einigen wohl auch gegen Kopfhautprobleme geholfen....
...bzw den Waschrythmus etwas verlängert.

Klingt ja alles traumhaft! Wenn ich daran denke, dass ich heute morgen noch 20cm abschneiden wollte...Stine hat geschrieben:Ich glaube sie rinst danach nicht mehr....müsste ich aber fragen...
Btw, sie hat auch Locken....und vermutlich dann ähnliche Frizz-Probleme, wie du...kA....
Wenn ich sauer rinse, dann komplett...
Edit:
Es hat einigen wohl auch gegen Kopfhautprobleme geholfen....
...bzw den Waschrythmus etwas verlängert.
Das einzige Problem ist, dass der Essig so mufft.

Ja, ich probier vielleicht die nächste Rinse mal mit Zitrone. Das stinkt nicht und sollte den Kalk genauso gut entfernen. Und hoffentlich auch den Frizz und die Kopfhaut beruhigen.Stine hat geschrieben:Ich hab gerade gelesen, dass wohl der Saft der frischen Zitrone am besten gegen den Frizz hilft.........
Evtl weiß google auch weiter, wenn hier im Forum nichts dazu steht?

Hast du verschiedene Essige getestet?
Ich persönlich fand ja Balsamico toll.....
....GEruch ist im trockenen Zustand kaum noch da. Ansonsten hilft da auch ein duftiges Leave-in oder geruchsintensiver Condi... 
Wobei das evtl nicht reicht, wenn man da empfindlich ist...
Schau mal, was Google zB findet:
http://www.bis-in-die-spitzen.com/fr_labor.htm

Ich persönlich fand ja Balsamico toll.....


Wobei das evtl nicht reicht, wenn man da empfindlich ist...
Schau mal, was Google zB findet:
http://www.bis-in-die-spitzen.com/fr_labor.htm

Nein, ich habe noch keine unterschiedlichen Essige getestet; heute war mein allererster Versuch überhaupt!Stine hat geschrieben:Hast du verschiedene Essige getestet?
Ich persönlich fand ja Balsamico toll.........GEruch ist im trockenen Zustand kaum noch da. Ansonsten hilft da auch ein duftiges Leave-in oder geruchsintensiver Condi...
Wobei das evtl nicht reicht, wenn man da empfindlich ist...
Schau mal, was Google zB findet:
http://www.bis-in-die-spitzen.com/fr_labor.htm


Dass Säure überhaupt so ein Wundermittel sein kann... da hätte ich auch früher drauf kommen können. Aber durch die Werbung und die ganzen Wundermittelchen (die ich zwar nicht nutze, aber irgendwie ist man ja doch geprägt), denkt man gar nicht mehr an gute alte Hausmittel.
Ich mag einfach den Balsamico Geruch ganz gern und wenn davon ein wenig im Haar bleibt, störts mich nicht. 
Hausmittel sind super....
Ich sag nur Öl, auf die Idee wäre ich früher nie gekommen, weil cih einfach nicht drüber nach gedacht habe...
....und jetzt kann ich nicht mehr ohne! Jeden Tag ein wenig. 

Hausmittel sind super....

Ich sag nur Öl, auf die Idee wäre ich früher nie gekommen, weil cih einfach nicht drüber nach gedacht habe...


Beim Öl muss ich noch das richtige finden. Habe schon so viele unterschiedliche ausprobiert, aber meine Haare werden immer nur strähnig und fettig. Egal ob Kokos, Jojoba, Mandel oder Olive. Direkt vor der Wäsche ist es aber ganz okay. Ansonsten bleibe ich erst mal bei Honig + Conditioner, macht superweich.Stine hat geschrieben:Ich mag einfach den Balsamico Geruch ganz gern und wenn davon ein wenig im Haar bleibt, störts mich nicht.
Hausmittel sind super....
Ich sag nur Öl, auf die Idee wäre ich früher nie gekommen, weil cih einfach nicht drüber nach gedacht habe.......und jetzt kann ich nicht mehr ohne! Jeden Tag ein wenig.
Ich habe übrigens gerade mal deinen Flohmarkt Link geklickt und die schönen Haarstäbe gesehen. Toll.

Beim Öl erwischt man gerade am Anfang schnell zu viel und wenn man tollpatschig ist, ändert sich das auch nicht.... 
Ich mag zB Kokosöl ganz gern, ua auch weil ich da leichter dosieren kann.
Versuch mal ein paar Tropfen direkt auf die Spitzen zu tippen, quasi so, dass du deine Finger piekst...evtl machts das am Anfang einfacher?
@ Flohmarkt Link:
Ich weiß jetzt nicht welche genau du meinst, ein paar davon stehen zum Verkauf/Tausch....
Gekauft habe ich die meisten über Etsy, wenn nicht sogar alle....schau mal hier im Forum bei den Bezugsquellen, da findet sich viel....

Ich mag zB Kokosöl ganz gern, ua auch weil ich da leichter dosieren kann.
Versuch mal ein paar Tropfen direkt auf die Spitzen zu tippen, quasi so, dass du deine Finger piekst...evtl machts das am Anfang einfacher?
@ Flohmarkt Link:
Ich weiß jetzt nicht welche genau du meinst, ein paar davon stehen zum Verkauf/Tausch....
Gekauft habe ich die meisten über Etsy, wenn nicht sogar alle....schau mal hier im Forum bei den Bezugsquellen, da findet sich viel....

Ja, ich muss mit der Dosierung wirklich aufpassen. Gebe auch immer nur 2-3 Tropfen auf die Fingerkuppen und dann in die Haarspitzen. Wurde trotzdem stets hart und strähnig. Vielleicht lag das aber auch an dem Build-up, das ich heute mit dem Essig vernichtet habe und es klappt in Zukunft besser. Im Allgemeinen komme ich aber besser mit cremigen Leave-ins zurecht als Öl. Aber für die Gesichtshaut habe ich Jojoba und Babyöl entdeckt. Im Gegensatz zu den meisten Gesichtscremes bekomme ich vom Öl nämlich keinen Ausschlag und die Haut wird streichelzart.Stine hat geschrieben:Beim Öl erwischt man gerade am Anfang schnell zu viel und wenn man tollpatschig ist, ändert sich das auch nicht....
Ich mag zB Kokosöl ganz gern, ua auch weil ich da leichter dosieren kann.
Versuch mal ein paar Tropfen direkt auf die Spitzen zu tippen, quasi so, dass du deine Finger piekst...evtl machts das am Anfang einfacher?
@ Flohmarkt Link:
Ich weiß jetzt nicht welche genau du meinst, ein paar davon stehen zum Verkauf/Tausch....
Gekauft habe ich die meisten über Etsy, wenn nicht sogar alle....schau mal hier im Forum bei den Bezugsquellen, da findet sich viel....

@ Flohmarkt:
Die Stäbe von Graydog meine ich, diese ganz bunten. Besonders der in türkis und flieder sieht klasse aus (passt zwar nicht zu meiner Haarfarbe, aber egal


Oder eine Forke. Ich habe nämlich noch keine und weiß auch gar nicht, wie man sie benutzt.

Es steht eigentlich genau da, was zum Tausch steht.... 
Graydog gibts an sich bei Ebay und Etsy, aber sie haben schon eine ganze Weile nichts mehr eingestellt, es kann also sein, dass nichts mehr kommt... :/
Die meisten Gesichtscremes (KK) mochte ich auch nie, hatte immer das Gefühl sie verschließen meine Haut irgendwie, schwer zu beschreiben, war einfach unangenehm. Jetzt mit NK ists anders...

Graydog gibts an sich bei Ebay und Etsy, aber sie haben schon eine ganze Weile nichts mehr eingestellt, es kann also sein, dass nichts mehr kommt... :/
Die meisten Gesichtscremes (KK) mochte ich auch nie, hatte immer das Gefühl sie verschließen meine Haut irgendwie, schwer zu beschreiben, war einfach unangenehm. Jetzt mit NK ists anders...

So wie's aussieht, steht dann ja noch eine deiner Forken zum Tausch/Verkauf. Die in orange-rot. Ich weiß gar nicht, ob man bei meiner Haarlänge schon Forken benutzen kann... Ich mach mich da mal schlau.Stine hat geschrieben:Es steht eigentlich genau da, was zum Tausch steht....
Graydog gibts an sich bei Ebay und Etsy, aber sie haben schon eine ganze Weile nichts mehr eingestellt, es kann also sein, dass nichts mehr kommt... :/
Die meisten Gesichtscremes (KK) mochte ich auch nie, hatte immer das Gefühl sie verschließen meine Haut irgendwie, schwer zu beschreiben, war einfach unangenehm. Jetzt mit NK ists anders...

Als kleines Update noch zu meiner gestrigen Essig-Erleuchtung:
Kann gar nicht genug bekommen von meinen seidigen Spitzen.

