Zimt
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ich habe ein Fläschchen mit reinem Zimtöl zuhause (beim Sortieren gefunden). Darauf steht explizit, dass es die Haut und Augen reizt, man es nicht einnehmen soll (und wenn doch einen Arzt rufen soll), dass es sensibilisieren und allergen wirk und man den Kontakt mit der Haut vermeiden soll. Verantwortlich dafür, dürfte wohl das Zimtaldehyd sein. Man sollte es nie pur verwenden.[/url]
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- LaForcenée
- Beiträge: 350
- Registriert: 25.08.2010, 01:22
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Auf meinem Fläschchen steht, dass es das alles sein kannParia hat geschrieben:Darauf steht explizit, dass es die Haut und Augen reizt, man es nicht einnehmen soll (und wenn doch einen Arzt rufen soll), dass es sensibilisieren und allergen wirk und man den Kontakt mit der Haut vermeiden soll.

Ich habs getestet, und bei mir reagiert meine Haut garnicht darauf - da hab ich Glück.
Zu viel würd ich allerdings davon trotzdem nicht verwenden...allein schon weil der Geruch sonst unerträglich intensiv wäre....und die Dosis macht das Gift - wie man so schön sagt.

2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
- LaForcenée
- Beiträge: 350
- Registriert: 25.08.2010, 01:22
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Muskatnüsse!...hmmjam, meine Leibspeise!
Zwischen Zimtrindenöl und Zimtblattöl ist aber auch ein Unterschied


Zwischen Zimtrindenöl und Zimtblattöl ist aber auch ein Unterschied

2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
- LaForcenée
- Beiträge: 350
- Registriert: 25.08.2010, 01:22
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Da bin ich ja auch ganz deiner Meinung 
Wie gesagt, ich habe ganz wenig getestet, um zu sehen wie meine Haut reagiert, und um später zu wissen wie viel davon ich gefahrlos anwenden kann - aber trotzdem verwende ich ätherische Öle natürlich verdünnt, genauso wie du im Henna z.B.
Ich wollte damit nur demonstrieren, dass es nicht zwangsläufig bei jedem zu Reizungen kommen muss.

Wie gesagt, ich habe ganz wenig getestet, um zu sehen wie meine Haut reagiert, und um später zu wissen wie viel davon ich gefahrlos anwenden kann - aber trotzdem verwende ich ätherische Öle natürlich verdünnt, genauso wie du im Henna z.B.
Ich wollte damit nur demonstrieren, dass es nicht zwangsläufig bei jedem zu Reizungen kommen muss.

2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
Naja, aber definiere verdünnt..
Ich habe einen Tropfen auf 50ml Wasser/Öl Mischung gegeben, des Duftes wegen. Wie viel habt ihr so genommen ?
Ich habe einen Tropfen auf 50ml Wasser/Öl Mischung gegeben, des Duftes wegen. Wie viel habt ihr so genommen ?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
ich hab heute einfach mal einen tl von geriebenen zimt in meine honig und spülungsmischung (urtekram aloe) gepanscht. just for fun, oder besser wegen dem geruch ^^
naja, ich konnte keine auswirkung bemerken. hab schon fast ein schlechtes gewissen dass ich so unbedarft an meine kopfhaut ran gehe. aber es ist nichts passiert. das puder ist wohl wirklich nicht nennenswert bei unempfindlichen menschen wie mir.
naja, ich konnte keine auswirkung bemerken. hab schon fast ein schlechtes gewissen dass ich so unbedarft an meine kopfhaut ran gehe. aber es ist nichts passiert. das puder ist wohl wirklich nicht nennenswert bei unempfindlichen menschen wie mir.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL
- Springaling
- Beiträge: 154
- Registriert: 09.11.2012, 14:30
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Zimt
Da mein Freund gerne Zimt geruch mag und meine Haare durch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> immer etwas nach ''Nassen Hund'' richt, habe ich mir vor 1-2 Monaten mal 2el Zimt mit rein gemischt,
nach 10 minuten hat das ganzschön gejuckt und ich habs erleichtert ausgewaschen, das jucken war weg, das haar war nach dem trocknen total weich und glänzend, aber das ist es immer nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, dafür hat es unglaublich schön gerochen, mein Freund war ganz begeistert davon
Aber:
Nach der nächsten wäsche mit shampoo haben sie noch nach Zimt gerochen, bei der zweiten auch und dann 5 wäschen lang hat e sehr gestunken
auch durch öl und condikuren ging der geruch nicht weg.
nach 10 minuten hat das ganzschön gejuckt und ich habs erleichtert ausgewaschen, das jucken war weg, das haar war nach dem trocknen total weich und glänzend, aber das ist es immer nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, dafür hat es unglaublich schön gerochen, mein Freund war ganz begeistert davon

Aber:
Nach der nächsten wäsche mit shampoo haben sie noch nach Zimt gerochen, bei der zweiten auch und dann 5 wäschen lang hat e sehr gestunken

auch durch öl und condikuren ging der geruch nicht weg.
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.
Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.
Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Re: Zimt
einmal kräftig staub abpusten . . .
ich verstehe sehr gut, wenn man austesten und probieren möchte, ich war selber für viele jahre in diesem prozess. selbst auf klettenwurzel als vorletzte oder letzte spülung verzichte ich mittlerweile. . .
ehmm..doch leider, kein mittel was man sich auf die kopfhaut geben sollte. dazu soll auch z.b. das nelkenöl gehören. bitte ihr lieben, schaut genauer hin, bevor ihr etwas auf die kopfhaut bringt . weniger ist oft mehr.misszinzin hat geschrieben:Die Sufu hat nichts ausgespuckt, belehrt mich eines besseren wenn ich wieder was dubliere!...
Also einen speziellen Zimt-Thread scheints wohl noch nicht zu geben, aber hin und wieder lese ich von Zimt als Färbezusatz.
Aber hat jemand schon mal Erfahrung mit Zimt gemacht als
- Ansatzentfettung
- Kur
- Leave-in/Rinse
- Shampoo
... usw?
Ich glaub nicht dass Zimt schädlich sein soll, der duft ist aber sicher himmlisch!
Zimt soll auch heilende Wirkungen haben, und enthält Zimtaldehyd ) viel über die Wirkung hab ich noch nicht gefunden.
ich verstehe sehr gut, wenn man austesten und probieren möchte, ich war selber für viele jahre in diesem prozess. selbst auf klettenwurzel als vorletzte oder letzte spülung verzichte ich mittlerweile. . .
Re: Zimt
Oh, Zimt.
Also ich habe Zimtöl mal probiert. Der Geruch ist sehr intensiv, man braucht nur 1-3 Tröpfchen. Ich ertrage den Geruch aber nur so zu Weihnachten, nicht permanent. Aber mittlerweile verbanne ich das Zeug aus meinen selbstgemachten Sachen, da meine Kopfhaut immer anfangt zu brennen, sobald das Zimtöl die Haut berührt.
Aber mit dem normalen Gewürzpulver habe ich noch keine Erfahrungen.
In Shampoo würde ich es aber nicht mischen, allerdings nur aus optischen Gründen, es wird sicherlich so bräunlich und ist daher unappetitlich
(ich benutz immer klare Glasflaschen zur Aufbewahrung)
Also ich habe Zimtöl mal probiert. Der Geruch ist sehr intensiv, man braucht nur 1-3 Tröpfchen. Ich ertrage den Geruch aber nur so zu Weihnachten, nicht permanent. Aber mittlerweile verbanne ich das Zeug aus meinen selbstgemachten Sachen, da meine Kopfhaut immer anfangt zu brennen, sobald das Zimtöl die Haut berührt.
Aber mit dem normalen Gewürzpulver habe ich noch keine Erfahrungen.
In Shampoo würde ich es aber nicht mischen, allerdings nur aus optischen Gründen, es wird sicherlich so bräunlich und ist daher unappetitlich

Re: Zimt
Als ich noch gehennt habe, habe ich mir gerne mal einen TL Zimt in die PHF gerührt, vor allem wegen des netten Geruchs. Das hat die Kopfhaut nichts gereizt, die Haare aber nett beduftet. Ich kann mir vorstellen, dass es niedrig dosiert die Durchblutung der Kopfhaut ankurbelt, bei der Unregelmäßigkeit des Färbens wird das aber sicher keinen bedeutsamen Einfluss auf den Haarwuchs haben.
Re: Zimt
Aenima, Zimtöl vertrage ich auch auf der Haut nicht, das ist ja auch sehr viel intensiver als nur TL Zimtpulver auf eine Schüssel Henna. Es wohl wie bei allem eine Frage der Dosis, ein bisschen fördert die Durchblutung, ein bisschen mehr reizt schon.