Klar darfst du fragen.
Im Endeffekt lief es auf häufige Zahnfleischentzündungen, generell immer wieder kleinere Entzündungen im Mundraum und durchgängig gereiztes Zahnfleisch sowie Zahnfleischrückgang hinaus. Leider war der Übergang sehr fließend, dass heißt, die Symptomatik schlich sich so ein. Ab und zu mal eine kleinere Reizung im Mundraum erschien mir anfangs relativ normal - hat ja jeder mal. Und den Zahnfleischrückgang bemerkt man auch erst, wenn er schon ein Stück weit fortgeschritten ist. Zahnpasten hatte ich verschiedene in Gebrauch, reagiere also nicht nur auf eine bestimmte, wodurch das hätte auffallen können.
Durch diese dauernden und heftiger werdenden Reizungen habe ich aber leider eine gewisse Vermeidunghaltung entwickelt. Also, wenns gerade entzündet war, habe ich weniger gründlich geputzt. Tut einfach ziemlich weh. Na ja, essen war auch kein Fest.

Verdauungsprobleme hatte ich ebenfalls - das mag aber einfach an einer sehr schmerzvermeidungsorientierten Ernährung gelegen haben.
Die Probleme hatte ich über mehrere Jahre und es steigerte sich so langsam, bis es irgendwann nicht mehr zu übersehen war, dass es direkt nach dem Zähneputzen richtig schlimm war. Ich konnte nachher an nichts anderes mehr denken. Vom Zahnarzt hatte ich zwischendurch mal den Tipp bekommen, ein Mundwasser zu nehmen, das hats aber nur noch schlimmer gemacht.
Also habe ich meinen Mund dann erstmal ein paar Tage komplett in Ruhe gelassen. Auch nicht appetitlich, aber ich wusste mir einfach nicht mehr zu helfen und gegessen habe ich eh nicht mehr viel zu dem Zeitpunkt. Der Zahnarzt (den ich mittlerweile gewechselt habe - hätte ich mal früher drauf kommen sollen...) hat die Sache überhaupt nicht ernstgenommen.
Nach einer Weile habe ich mich wieder ans Putzen getraut, aber eben nur mit Wasser. Und als dann auf Dauer wirklich alle Entzündungen abgeheilt sind und auch die Reizungen zurückgingen, wusste ich zumindest erst mal, was mein eigentliches Problem war, nämlich die Zahnpasta.
Ich weiß nun nicht, ob es eine allergische Reaktion auf irgendeinen bestimmten Stoff war oder eine generelle Empfindlichkeit in irgendeine Richtung, aber an Versuche in der Richtung traue ich mich nicht dran. Ich bin einfach nur froh, das Ruhe ist und ich wieder normal essen kann.
Dauerhaft geblieben sind mir natürlich die Zahnschäden, eine Entmineralisierung und das zurückgegangene Zahnfleisch, aber wenigstens wirds nicht mehr schlimmer. Und ich habe seitdem ich keine Zahnpasta mehr benutze tatsächlich nie wieder eine Entzündung im Mundraum gehabt. Im Moment suche ich noch nach einer Alternative zur Zahnpasta. Habe bisher verschiedenes ausprobiert (Salz, Heilerde, Salbei), aber noch nicht ganz den heiligen Gral gefunden - habe aber gerade ein paar Tipps bekommen, die ich gern noch ausprobieren möchte (Danke an engelsgesicht

). Eine Solezahnpasta von Weleda habe ich, die ich benutze, wenns schnell gehen muss, und mit der habe ich bisher keine Probleme. Ich bin aber mittlerweile etwas paranoid (Ich sammle seit ich Ü30 bin diverse Allergien und Überempfindlichkeiten - Spätfolgen halt

) und habs immer am Liebsten so pur wie möglich, so dass ich die gern so bald wie möglich ganz weglassen möchte.
Öhm, bissi lang geworden, sorry.
