Seite 3 von 4

Verfasst: 28.03.2011, 18:22
von Lunar_Eclipse
desaster_area hat geschrieben:Yep, und ich hab' einen Einsteckkamm von denen im Kaufrausch in Hamburg erstanden. Hab' mich immer gefragt, was das für ein Material ist und jetzt hab' ich ihn auf dieser Internetseite entdeckt http://www.redwood-fashion.com/shop/ein ... p-303.html

Leider ist er mir aber zu klein, darum steht er in der Tauschbörse :wink:
Wie sind die denn qualitativ? Ich hätte gerne einen Einsteckkamm aber natürlich ohne Pressnähte usw. :)

(Ja, ich habe auf ihrer Homepage gelesen, dass angeblich alles total schonend wäre. Aber ich bin da immer etwas misstrauisch ;) )

Verfasst: 28.03.2011, 20:42
von desaster_area
Der ist wirklich total glatt, habe gerade noch mal nachgeschaut :D Und er fasst schon mehr Haar als diese "Deko-Kämmchen", die man überall bekommt. Ist eher 'ne Mischung aus Einsteckkamm und kleiner Forke.

Bild

Im Laden habe ich ihn irgendwie in die Haare gekriegt, aber haltbar reproduzierbar war das dann leider zuhause nicht mehr :?

Verfasst: 29.03.2011, 13:04
von St. Pauline
Spangen sind da!

Naja, es geht nix über eine echte Ficcare ...
Ich brauch für eine Banane (8,5cm Umfang) beide Spangen. Sonst hält es nicht.
Verarbeitet sind sie aber gut.

Bild

Sorry, die Kamera ist im Urlaub und mehr erlaubt mein Macbook nicht.

Ich bin gespannt, wie ihr mit den Dingern klarkommt.

Verfasst: 29.03.2011, 14:53
von Appaloosa18
ohhhh :D

Die sehen echt super schön aus :shock: wow.

Verfasst: 29.03.2011, 21:16
von Mai Glöckchen
Mein Stauts ist jetzt auch bei "Versandt", aber angekommen sind sie noch nicht.

Jetzt hibbel ich auch. Das Foto von pauline sieht ja schon mal vielversprechend aus. =)

Verfasst: 29.03.2011, 21:30
von lusi
St. Pauline hat geschrieben:Spangen sind da!

Naja, es geht nix über eine echte Ficcare ...
Ich brauch für eine Banane (8,5cm Umfang) beide Spangen. Sonst hält es nicht.
Verarbeitet sind sie aber gut.

Bild

Sorry, die Kamera ist im Urlaub und mehr erlaubt mein Macbook nicht.

Ich bin gespannt, wie ihr mit den Dingern klarkommt.
ok dann kann ich die wohl knicken wenn du bei 75 cm schon 2 brauchst dann brauche ich 3 oder 4 ? :lol:

schade, die sind so hübsch !

Verfasst: 29.03.2011, 22:02
von St. Pauline
@ Lusi

Glaub ich auch. Meine m Ficcare hält relativ problemlos einen ganzen Cinnamon (obwohl eine l wohl besser wäre). Das Ding hält nicht mal ne Banane. Von der Bauart sind sie schon anders als die Ficcare, viel größere Kämmchen.
Naja, der Preis der Ficcare mach halt doch nen Unterscheid.
Aber hübsch sind sie allemal.

Verfasst: 30.03.2011, 20:25
von Mai Glöckchen
Ich hab mir mal die Mühe einer ausführlichen Kritik gemacht.

Also, das sind sie. Ganz offensichtlich also Oakland-Schmuck.

Bild

Bild
Farbigkeit und Stoffstruktur gefällt mir.

Bild
Den Verschluss würde ich unter "gut gemint und schlecht gemacht" laufen lassen. Haarschonend auf jeden Fall, besser als die Ficcares. Keine Grate an den wirklich langen Zähnen, schön abgerundet. Und das Schnabelunterteil hat dort, wo die Zähne aufsetzen eine Art noppiges Gummi, also wird da auch echt nichts gequetscht.
Aber genau dieses Gummi stört sehr, beim in den Dutt frickeln. Das ist eben nicht glatt , sondern Gummi, es gleitet nicht.
Was nach Metall aussieht ist Plastik. Was zwar schön leicht ist, aber vor allem im Vergleich zu den Original-Ficcares echt wacklig ist. Leuten, die hier auch gerne ihre Holzstäbe schrotten, würde ich abraten. Das Unterteil ist prädestiniert zum Abbrechen. Ist auch noch schwächer als die Konstruktion der Six-Schnabelspange.

Größenvergleich
Bild
Ficcare in L
Ficcare in M
Schnabelspange von Six
Krokospange von redwood

Obwohl die M-Ficcare von oben am kleinsten ist, hat sie nach der L-Ficcare das zweitgrößte Fassungsvermögen. Dann die Spange von Six und die redwood schafft am wenigsten. Selbst bei meinen Dutts, die ich ja eigentlich nie ganz greife, immer nur eine Schlaufe, steht sie weit auf. Die Zähne nehmen viel Platz weg und aufbiegen kann man sie nicht, weil sie ja aus Kunststoff ist.

Also redwood ist optisch gleich Ficcare L, vom Fassungsvermögen höchsten wie Ficcare S (die hab ich jetzt nicht für ein Vergleichsbild)

Bild

Bild

Jeweils in einem Wickeldutt, der auch etwas nach unten abgesackt ist. Diesen Dutt halten die Spangen gut, auch, weil sich da das unterteil gut durchschieben lässt. Beim LWB hatte ich Probleme und als ich versucht hab meine zwei Beehivezöpfe damit aufzuwickeln und zu fixieren sah das auch alles eher schief aus.
Dazu kommt, dass die Wölbung der Spange nicht gut ist, sie ist zu stark.
Beim Wickeldutt liegt noch genug Haar unter der Wölbung, sodass es passt. Bei einem Cinnamon oder was anderem einfach aufgerollten liegen dann nur die Schnabelenden auf. das wackelt und drückt, das mag ich gar nicht.
Logroll müsste noch gut gehen und ich denke auch ein 8er.

Fazit:
Für 15€ grob das Stück zu teuer. 5 wären sie mir wert, wenn ich das so mit der 8€-Spange (oder sogar nur 7€?) von Six vergleiche.
Das war dann wohl Lehrgeld.
Schön sind die Spangen, aber nicht praktikabel.

Ficcare bleibt unangefochten für mich.
da sie trotzdem immer noch erheblich günstiger sind und eben zumindest das Kriterium "Haarschonung voll erfüllen, würde ich ihnen als gesamtnote ein 3 geben. Kann man machen.

Verfasst: 30.03.2011, 20:50
von Tänne
:shock: Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht Mai Glöckchen!! Ich hatte überlegt mir beide zu bestellen... jetzt überdenke ich diesen Gedanken nochmal & frag mich, ob ich nicht vllt eher eine echte Ficcare dafür nehme. ;) 15€ scheinen echt etwas überzogen zu sein...

Und schon wieder so ein unglaublich schönes Tuch! Ich bin verliebt! Bild Könntest du bitte alle deine Tücher nochmal kaufen und mir schicken?? :lol:

Verfasst: 30.03.2011, 20:55
von Ivy
Super, dass du dir so viel Mühe gemacht hast Mai-

Ich würde auch in jedem Fall eher auf eine Ficcare sparen- 15€ * 2 wären ohnehin schon 30€ dann noch ein wenig drauf und man hat eine Ficcare für "IMMER" im Gegensatz zu - keine Ahnung ob die ev. auch rasch kaputt gehen?

Verfasst: 01.04.2011, 07:14
von Nadeshda
Ich habe gstern auch die beiden Schnabelspangen mit Blümchen bekommen.

Worin ich Mai Glöckchen Recht geben möchte: Die Dinger sind von eher minderwertiger Qualität und keinesfalls 15 Euro Wert. Das Plastik ist wirklich schwabbelig und die Angst, dass die Teilchen innerhalb kürzester Zeit kaputt sind, ist glaub ich nicht unbegründet. Ausserdem hat eine von meinen auch noch eine Blase oder so auf der Oberseite. Das ist ein rundes, weißes Ding über dem Stoff in dieser Gießmasse. Sieht nicht so toll aus.

Aber: Was die Frisuren angeht, geht bei mir damit wohl deutlich mehr. Flechtdutt --> kein Problem, erste Windung vom Cinnamon, Spange rein, rest drumgewunden --> hält bombensicher. Viel mehr hab ich jetzt noch nicht ausprobiert, aber ich versuch heute abend oder am WE mal ein paar Fotos zu machen.

Fazit: wenn ich Mai Glöckchens Bericht schon vor der Bestellung gelesen hätte, hätte ich sie wohl nicht gekauft und es wäre kein Verlust gewesen.

Verfasst: 03.04.2011, 13:28
von Nadeshda
Hier nun die Fotos.

Bild

Bild

Bei der rosa Spange sieht man gut den unschönen weißen Fleck an der breiten Spitze...

Verfasst: 03.04.2011, 15:47
von Mai Glöckchen
Das mit der Blase ist aber echt ärgerlich.
Den Centerheld-Cinnamon muss ich auch mal probieren, generell, nicht nur mit diesen Spangen.

Re: Shop Redwood Fashion?

Verfasst: 27.07.2020, 13:58
von Nutcase
Meine Lieben, ich bin gerade zum ersten Mal auf diesen Shop gestoßen und bin etwas verwundert: Die haben Haarstäbe und Forken, die mal so dermaßen frech von Senza Limiti abgekupfert sind, dass ich ein bisschen erschüttert bin. Bonbons und KPOs. Bei Produkten ist das ja immer so eine Sache mit dem Urheberrecht, aber das finde ich schon krass.
Jetzt bitte nicht als versteckte Werbung missverstehen, ich bin einfach nur ein bisschen empört.

Re: Shop Redwood Fashion?

Verfasst: 27.07.2020, 14:19
von Vrede
Sogar teilweise die Produktnamen sind die gleichen, also ich bin eher schon schockiert