schnelleres Haarwachstum durch Birkenhaarwasser

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#31 Beitrag von Waldfrau »

Ich hab eher das Gefühl, meine Haare wachsen schneller seitdem ich weniger Party mache :lol:

Schlechter Schlaf, öfters mal nen Schlückchen zuviel hinter den Hals kippen und dazu noch Rauch, da hab ich früher zumindest gemerkt, daß meine Haare ihren Wachstum verweigert haben. Alkohol ist ja zum Beispiel so ein Mineralienfresser, der sich auch auf Haut/Falten/Elastizität oder verlangsamte Wundheilung auswirkt.
War bei mir zumindest alles der Fall, wenn ich früher etwas zuviel gefeiert habe.

Glaube auch nicht umbedingt daß Nahrungsergängzungen helfen. Meine Mutter sagt dazu immer "schmeiß den Dreck endlich weg". Meist greifen ja Leute zu den Pillen, die ohnehin schon gesund leben und da kann das wie schon Lavendula erwähnt hat, sich eher negativ auf den Körper auswirken.
Haarfarbe: mischrot
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, stimmt. Diese Erfahrung mußte ich auch schonmal machen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Lucy
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 10:25

#33 Beitrag von Lucy »

Ich habe etwa 2 Monate lang das Birkenhaarwasser von Balea benutzt und danach aufgegeben. Am Anfang war es okay, aber später fing die Kopfhaut an zu jucken (wohl wegen dem Alkohol) und die Schuppen waren wieder da. Naja, irgendwann landete es in der Tonne...
Ein schnelleres Haarwachstum habe ich leider auch nicht feststellen können, sonst würde ich es heute noch nehmen. :lol:
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4183
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#34 Beitrag von Anja »

Das mit dem Alkohol wär auch nichts für mich, deswegen verwende ich seit kurzer Zeit das Weleda Birken-Cellulite-Öl mit Auszügen aus Birkenblättern, Rosmarin und Ruskus.
Es soll in Verbindung mit einer sanften Massage den Hautstoffwechsel aktivieren. Bis jetzt hats weder meiner Kopfhaut noch den Haaren geschadet.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Rapunzelchen »

Warum hatte denn meine Oma immer so tolle lange Haare?
Ich weiß noch, daß sie früher immer ne Flasche von Birkin Haarwasser im Bad stehen hatte. Das roch immer sehr schön nach Birke, fand ich wie ich noch klein war.

Leider gibt es diese Glasflaschen mit dem so toll duftenden Birkin nicht mehr, hab schon danach gesucht und nicht gefunden. Aber wenn ich den Geruch wieder in die Nase kriege, muß ich noch an meine Omi zurückdenken.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#36 Beitrag von Trina »

Sausebraus hat geschrieben:Ich hab mal über 2 Monate hinweg Kieselerdeprodukte eingenommen.
Ergebniss war das ich anstatt der üblichen ca 2 cm pro Monat in zwei Monaten nur 1 cm Wachstum erreichte! Warum? Keine Ahnung!
Oh mann, so gehts mir grade... Jetzt hatte ich vor einigen Monaten mal so ne Haarkur (30Tage Kapseln, so was in der Art) und diesen Monat sind meine Haare kein bisschen gewachsen! Nicht mal nen Millimeter!!!
Vielleicht kommt es ja auch davon, immerhin war das so Ende Juni Anfang Juli...
Brauch ich jetzt weiter Kieselerde, dass die wieder wachsen oder kommt das von alleine?
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
FeuerHaare
Beiträge: 53
Registriert: 18.03.2008, 19:36

Jojobaöl

#37 Beitrag von FeuerHaare »

Langsam glaube ich Jojoba-Öl lässt die Haare schneller wachsen.

Ich habe aber einen empirischen Beweis: ;-)
Da ich etwas ungeduldig bin, bekommt der eine Teil meiner Haare beim Ölen mehr ab als der andere. Nachdem ich es einige Monate in mein Pflegeprogramm aufgenommen habe, war der geölte Teil 2-3 cm länger als der Rest. Und wenn man jetzt noch Haarbruch oder "normales" schnelleres Wachsen hinzudenkt, bleibt immer noch 1 cm oder mehr übrig, den man nicht wegerklären kann...

Glaub ich jedenfalls dran, vielleicht fällts ja unter "Einbildung ist auch ne Bildung" :-D
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#38 Beitrag von Eáráne »

Rapunzelchen hat geschrieben:Warum hatte denn meine Oma immer so tolle lange Haare?
Ich weiß noch, daß sie früher immer ne Flasche von Birkin Haarwasser im Bad stehen hatte. Das roch immer sehr schön nach Birke, fand ich wie ich noch klein war.

Leider gibt es diese Glasflaschen mit dem so toll duftenden Birkin nicht mehr, hab schon danach gesucht und nicht gefunden. Aber wenn ich den Geruch wieder in die Nase kriege, muß ich noch an meine Omi zurückdenken.
*lach* mein opi hat genau das gleiche zeug genommen.
und es stand immer im bad vor dem spiegel.
jeden tag hat er es benutzt, in der hoffnung, dass seine haare wachsen...
leider wurde seine glatze dennoch immer größer ;)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#39 Beitrag von Ciara »

Rapunzelchen hat geschrieben:Leider gibt es diese Glasflaschen mit dem so toll duftenden Birkin nicht mehr, hab schon danach gesucht und nicht gefunden.
Du ich hab beim dm Birkin Haarwasser von Garnier gesehen, vielleicht ist es das? Stand direkt neben dem Balea Birkenhaarwasser, aber den Preis weiß ich leider nicht mehr.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Rapunzelchen »

ich weiß nicht mehr, was genau auf dem Flaschenetikett gestanden hat, aber ich kann mich noch erinnern, das die Glasflasche immer so ne runde, zylindrische Form hatte und mit einem grünen Schraubverschluß versehen war.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#41 Beitrag von ninah167 »

ich verwende auch das birkin (gibts in Ö auch beim dm), schon seit gut einem jahr bei jeder 2. haarwäsche.

dass meine haare davon schneller wachsen könnt ich nicht sagen, aber sie werden definitiv nicht so schnell fettig Bild
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#42 Beitrag von Ciara »

@ninah167:
Entschuldige, ich konnte auf die Schnelle nichts dazu finden - wie wirkt sich das denn auf deinen Waschrhythmus aus? Also hältst du durch das Birkin länger durch als ohne? Wie oft und wann wendest du das an, direkt nach der Wäsche? Oder erst wenn es zu fetten anfängt?
Sorry für die ganzen doofen Fragen :oops: ich hab noch nie Haarwasser benutzt aber ich würde soo gern das Waschen rauszögern und hab ab dem 3. Tag immer total mit Juckreiz und Fettkopf zu kämpfen :( Vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben, unser Haartyp ist sich ja recht ähnlich ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#43 Beitrag von fairypet »

Ich habe mir auch Gedanken um schnelleren Haarwuchs gemacht. Aber dann kam mir der Vergleich mit Knochen in den Sinn. Könnte es bei Haaren nicht auch so sein, dass die Haare an Substanz einbüßen, wenn sie schneller wachsen als sonst? Liegt vielleicht der Sinn von Birkenwasser, Biotin, Silizium & Co nicht die Haare schneller wachsen zu lassen, sondern am gehaltvollsten (mir ist grad kein besseres Wort einfallen :oops: )?

Ansonsten habe ich bei mir bemerkt, dass in meinen "Geheimratsecken" endlich wieder Haarspitzen sprießen, seit ich keine Silikonprodukte mehr verwende. Für mich ist die Schlussfolgerung hierzu tatsächlich der Silikonentzug mit der dadurch wieder atmen könnenden Kopfhaut und nicht die Ölanwendung oder die saure Teerinse (mit Schachtelhalmkraut und Birkenblättern). Das mache ich "nur" der Pflege halber. Also wäre es doch nachvollziehbar, wenn die, die hier von verstärktem Haarwuchs sprechen, einfach die Folgen der gesünderen Behandlung merken? :-k
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#44 Beitrag von ninah167 »

@ciara: also ich bin da recht primitiv in der anwendung, ich schütt mir das zeug nach dem haarewaschen direkt aus der flasche auf die kopfhaut (also wenn sie noch nass sind), dann ein bischen einmassieren, handtuch drum und trocknen lassen :oops:

und ich hab schon den eindruck, dass ich dann erst am 3. tag waschen müsste, statt wie sonst am 2. (wenn ich doch öfter wasche ist das reine eitelkeit, von wegen: ich hätt heut aber gern schönfallende glatte haare :wink: )

auf trockenem haar hab ichs noch nicht ausprobiert, weiss auch nicht wieso, aber manchmal wenn mich der kopf juckt nehm ich ein wattestäbchen und tränke es in dem haarwasser, und ribbel an den juckenden stellen rum - dabei hat mich allerdings noch nie wer gesehen, sehr peinlich das :wink:

das hilft dann meistens sehr gut, und ist sicher schonender für die haare als wenn ich mich einfach kratze - glaub ich :lol:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#45 Beitrag von Ciara »

Danke ninah!
Das werd ich mir wohl mal besorgen gegen den Juckreiz (weil wenn ich weniger kratze und nix fettiges draufschmiere müsste ich theoretisch auch weniger Waschen...) :D
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Antworten