Vor einigen Jahren hatte ich recht lange Haare, bis mich eine Freundin fragte, ob sie mir die schneiden dürfe... ich sagte spontan zu.

Welch katastrophaler Fehler!!!
Schon als ich mich auf den Stuhl setzte und sie mich fragte: "Wie viele Stufen soll ich dir schneiden?" wurde mir ganz mulmig zu Mute, aber ich zog es eisern durch. Als ich sah, wie viel Haar da auf den Boden fiel, versuchte ich mich ständig zu beruhigen, da sie wohl wisse, wie man Haare schneidet, wenn nicht, wachsen sie ja eh nach...
Nach dem Schneiden betrachtete ich ihr Werk im Spiegel, Ergebnis: der grösste Teil meiner Haare war ca. nur noch 7 cm lang, auf einer geraden Linie abgeschnitten und stand schön aufgebauscht vom Kopf ab (man stelle sich diese grässlichen Frisuren, wie sie in den 90ern den kleinen Jungs oft verpasst wurden, vor) und der spährliche Rest hing in etwa 20 cm unten runter!
Von da an trug ich das Geschnipsel auf meinem Kopf nur noch zusammen, mit vielen Haargummis und Spangen fixiert. Als ich bei der Friseuse war, um zu korrigieren, warnte ich sie zuvor noch, sie antwortete aber nur ganz gelassen, sie hätte schon vieles gesehen. Als ich meine Haare öffnete, riss die doch echt die Augen auf und sagte: "Aber Sowas habe ich noch nie gesehen!"
Nunja, ich zog da so meine Lehren daraus... Man bedenke aber, dass wir damals in der 7. oder 8. Klasse waren
