Seite 3 von 3

Verfasst: 27.12.2007, 03:25
von stin
hey ich hatte das gleiche Problem...war wohl nur etwas gemeiner zu meinen haaren...hab mir im sommer 2006 die haare braun gefärbt (war vorher immer sehr hell blond) dann wurden sie wieder heller...naja ich hab daran echt rumgesaut...
das ende vom lied war ein bob (sommer 2007)...*heul schnief*
wollte dann zurück zu meiner naturhaarfarbe( hellbond-mittelblond/laut friseurskala 8-7) mit chemischen haarfarben ist das bei schrottigen haaren unmöglich, da das immer günlich wird...
hab mir dann sante terra mit logona pflanzenhaarkur gemischt auf den kopf geknallt...und nehm jetzt sante terra pur...
ist anfangs etwas dunkler (mehr in den strpazierten längen und spitzen) fällt dann aber ziemlich schnell raus zu einem einheitlich naturton mit nem leichen cognac reflex. Das beste daran ist...ich hab wieder was das man haare nennen kann auf dem kopf...
also ich find es super

mein gebet jeden abend: lieber gott...lass meine haare ganz schnell wachsen...wer hilft mir beim beten???

Verfasst: 01.02.2008, 10:51
von Palmero
Ich bin i-wie seit neuestem sehr angetan von PHF. Nun surf ich schon den ganzen Morgen und guck, welche Farbe mir stehen würde.
Ich bin von Natur straßenkötterblond und habe hellblonde Strähnen gefärbt. Sieht man auch in meinem Avatar und nochmal größer in meinem persönlichen Projekt.
Was für Farben eignen sich dafür? Ich möchte nicht rot werden, sondern viel mehr ein warmes blond bekommen (Goldblond?).
Oder ob mir braun steht, kann ich zB gar nicht einschätzen.
Habe Angst, dass die Farben auf den chemisch gefärbten Haaren zu orange werden.

Verfasst: 01.02.2008, 10:59
von Chrisi
Ich kenn jetzt nur die Pflanzenhaarfarben von Logona. Da könnt ich mir Goldblond oder Sahara oder eine Mischung aus beiden für Dich vorstellen.
Von Sante soll ja das Terra so schön sein.

Aber da ich ja rot geworden bin, hab ich selbst keine Erfahrung mit Goldtönen.

Verfasst: 01.02.2008, 11:08
von Palmero
Ich habe gehört, dass Sahara doch sehr rot sein soll.
Gerade mit meinen blondierten haare bin ich da skeptisch.
Braun wär schon mal interessant zu wissen, wie das bei mir ausschaut :D

Verfasst: 01.02.2008, 18:16
von Ciara
Ich hab gehört, dass das Terra bei manchen auch rot wird, obwohl es das nicht soll :shock:

Verfasst: 01.02.2008, 19:04
von körsbär
Sahara wird mehr Hellkupfer
Goldblond ein leichter goldig bis rötlicher Stich
Müller Blond liegt irgenwie dazwischen.

Ich kann jetzt nur von meiner ehemaligen Ausgangsfarbe sprechen und von einem schönen Hellbraun träum ich auch schon länger, hat aber nie geklappt :cry:
Terra wurde bei meinem Haar auch eher rötlich :gruebel: glaub die waren einfach zu hell

Verfasst: 19.03.2008, 14:50
von Silberfisch
Mit blondiertem Haar habe ich keine Erfahrung, meine Naturfarbe siehst du im Avatar. Ich habe mit Müller Blond zwei-dreimal gefärbt, tlw. unter Beimischung von Henna Rot von Müller. Es ergibt ein rötlich-goldenes Dunkelblond bei mir, eigentlich genau so, wie meine Naturfarbe, nur glänziger und die Spitzen bleichen bei mir aus ohne PHF, ich habe die sozusagen damit angeglichen an den Ansatz.

Verfasst: 19.03.2008, 18:15
von gillian_scott
@ silberfisch

auf dem ava sehen deine haare aber sehr hell aus, find ich, eher hellblond, aber wunderschön! mich wundert nur, dass die bei dir mit so ner mischung nicht röter werden. bei mir wird normales henna blond schon relativ rötlich - bei dir nicht, oder hast du das noch nie ausprobiert?

LG

Verfasst: 22.03.2008, 11:44
von Ciara
Das wundert mich allerdings auch. Meine Haare sind nicht total hellblond, aber die fressen die Rotpigmente geradezu. Ich hab bei Henna blond schon Angst vor dem gefürchteten Karottenkopf.

Verfasst: 22.07.2008, 12:27
von YleniaMayara
Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe von Natur aus mittelbraune Haare, die durch Sonne, Chlor und Meerwasser dunkelblonde Strähnen haben. Was passiert wohl wenn ich jetzt Henna blond (zum Beispiel von Müller) einwirken lasse? Werden die Strähnen leuchtender? Bekomm ich mehr Volumen? Hat irgendwer Erfahrungen damit gemacht?
Danke für Antworten

Edit: Habs jetzt probiert (das von Müller). die Haare sind sehr schön geworden, haben ordentlich gestrahlt. Dunkler sind sie nicht geworden, viel voluminöser leider auch nicht...

Gesucht und gefunden! Henna Blond und Henna Neutral

Verfasst: 05.08.2009, 13:09
von ReAnimation
Ich habe bisher wenig Erfahrung mit Henna . Mein 1. Mal Henna färben liegt nun auch schon fast 1 Jahr zurück, und ich kann mich nur an eine riesige Sauerei erinnern und einen Wutanfall meiner Mutter. Die Pampe roch zwar angenehm und war einfach in der Umsetzung, nur wollte sie einfach nicht auf dem Kopf haften bleiben. Mit Mühe und Not haben wir es dann doch noch unter so eine Haube fürs Färben gebändigt bekommen und mit einem Hantuch umwickelt, um die Farbwirksamkeit zu verstärken.
Großartig hat sich nichts an meinem Haar verändert, außer das mein Haar einen gesünderen (gelben?) Glanz und eine extreme Fülle bekommen hat, und ich erst später merkte, dass sich meine Haarfarbe von oben (etwas nach gold-rotblond) bis unten an glich. Ich hatte die Hennamischung etwa 2 Std. auf dem Kopf und tagelang musste ich kleine Sandkörnchen (?) aus meinem Haar kämmen. Von dem Geruch einmal abgesehen. Kam mir vor, als hätte ich am Strand im Sand gebadet. oO Was ich auch ganz und gar komisch fand war, dass meine Spitzen stumpf und glanzlos aussahen; ganz anders als der Rest der Haare.
Habe ich etwas falsch gemacht?

Hier der Übeltäter: http://www.meine-provence.de/images/HENNA_BLONDE.jpg

Mittlerweile kann ich sagen, dass ich stolz bin, eine Blondine zu sein, nur leider merke ich, dass mein Ansatz immer hässlicher wird. Gerade jetzt, wo ich es toll finde, blonde Haare zu haben. Sonst wollte ich immer schwarzes oder rotes Haar haben. Früher habe ich oft mein Haar chemisch gefärbt. Jahre her...Gott sei Dank. -.-

Zu meinem Blond: Ich habe den Ansatz einer Promanadenmischung und mein Unterhaar/Unterwolle sieht genauso zum Kotzen aus. *heul* Ich gebe zu, ich bin mir selber schuld, da ich durch meinen sehr hellen Hauttyp die Sonne so gut es geht meide (mitunter wegen meiner Krankheit) und demnach nicht mehr so blond bin wie ich es als Kind/Jugendliche war (fast schneeweißes Haar). Es ist ja bekanntlich normal, das Naturblonde- selten Männer (fällt mir auf)- dunkler werden.

Nun habe ich die Frage aller Fragen für mich momentan:

Wie kann ich mein Haar schonender mit Henna Blond färben? Welche Vormaßnahmen muss ich berücksichtigen/beachten?

Wie kann ich sofort erkennen, ob schädlichen Stoffe im Hennaprodukt enthalten sind, bzw. wie heißen die häufigsten Schädlingsstoffe, die bei Henna Blond, z.B. dazugemischt werden?

Könnte mir jemand mit Erfahrung einen Tip geben, welches Henna Blond er zufrieden verwendet, sprich ohne störende Nachwirkungen, Schädlingsstoffe oder Mixerei mit anderen Hennafarben?
Mir geht es vorallem um die Pflege und Gesundheit des Haares. Sicher, ich würde mich tierisch freuen, wenn mein Haar mitunter etwas heller wäre dadurch, bzw. die Idenizitiät meiner goldigen Haarfarbe auch auf den Ansatz produziert würde, aber mittlerweile sage ich mir, dass ich nicht mehr tun kann...als es zu versuchen.

Kann mir jemand beantworten, warum mein Haar so gebockt hat bei meinem ersten Versuch? Was habe ich vielleicht falsch gemacht? Gebe dazu natürlich mehr Daten, hauptsache ich lerne von Spezialisten dazu! ;)

Ich habe mir in derselben Zeit Henna Neutral von derselben Firma zugelegt, nur habe ich den Beipackzettel verschlampt und weiß nicht mehr wirklich wie man die Mischung anrührt.

Benutzt jemand zufällig diese Mischung: Henne Color Neutral und kann mir helfen?

Bin schon am Überlegen, ob ich sogar mein Haar nicht dunkler mit Henna färbe. Ein Traum wäre schwarz, aber da ich ein recht hellhäutiger Mensch bin, dem- nach den Meinungen der Meisten-selbst rot nicht steht, habe ich überlegt mein Haar vielleicht Mahagoni zu färben. Nur steht auf den Henna Verpackungen immer etwas von für Dunkelblond geeignet. Ich bin aber zum Teil noch Goldblond.

Was würde passieren, wenn ich mein goldblondes Haar dunkler färbe? Wird es, wenn mir, z.B. Mahagoni nicht gefällt mein Haar durch die Farbe dunkler oder bleibt sie weiterhin bestehen?

Oh mein Gott, ich höre besser auf sonst wird mir noch gar kein Mensch mehr antworten, weil es zuviel auf einmal ist. Wie man sieht mache ich mir gerade zu viel Gedanken. xD

LG, R:A

Verfasst: 05.08.2009, 14:19
von orangehase07
also ich habe einmal henna blond von müller und einmal henna neutral von logona verwendet(ist mMn sowieso das selbe). hatte danach einen minimalen goldstich der sich aber wieder rausgewaschen hat

heller wirst du deine haare nicht bekommen mit henna. da müsstest du eher mal ne kur mit honig machen oder ein bisschen zitronenwasser auf dein haar sprühen und in die sonne gehen :wink:

zum henna könntest du ja joghurt mit reinmischen dann lässt es sich besser verteilen. und condi für das gute haargefühl

Verfasst: 05.08.2009, 17:53
von Lena =)
Ich hatte bis jetzt 2 mal Henna Blond von Müller auf dem Kopf. Beim weiten Mal (Mischung in meinem TB) und nach 2 Stunden Einwirkzeit kam ein tolles Goldblond heraus....sogar der etwas dunklere Winteransatz und die "Unterwolle" :lol: hat das Gold angenommen.

Verfasst: 06.08.2009, 09:31
von Ciara
Mit Henna heller werden geht nicht, aber es kann sein, dass durch den Goldschimmer eher aschiges Haar wieder heller wirkt. Funktioniert bei mir nämlich auf dem dunkleren Winterhaar, wenn ich nur mit HennaBlond-Gloss drübergehe. Allerdings wäscht sich das bei nur einmaliger Anwendung recht schnell wieder raus.

Oh und sei vorsichtig, in fast allen HennaBlond ist auch normales Henna drin, d.h. du kriegst immer einen leichten Rotstich.

Verfasst: 18.08.2009, 02:22
von ReAnimation
Gegen einen Rotstich habe ich eigentlich nichts einzuwenden. Find ich sogar recht schön. Ich mag Rot recht gerne, und wie ich oben, glaube ich, erwähnt habe, bin ich ja am Überlegen, mein Haar entweder mahagoni oder sahara (?) von Logona zu färben, sofern es mit der römischen Kamille nichts wird.
Mir geht es eigentlich nicht viel ums heller werden, also hellblond, obwohl, mein Ansatz sollte wenigstens etwas mit meinen restlichen Haaren harmonieren, welche mittelblond bis goldblond sind, hauptsächlich geht es mir über das Übergreifende. Mein Haar sieht komisch aus. Bis zu meinen Ohrspitzen dunkelblond und der Rest hell. Sieht aus, als hätte ich ein Hut oder sowas an. xD

Das letzte Mal, wo ich Henna Blond benutzt hatte, waren meine Haare auch etwas heller gewesen. Kann mich nicht so dra erinnern, aber ich glaube, dass mein Ansatz leicht ins etwas dunklere mittelblond (argh, weiß nicht, wie ich das sonst erklären soll) gegangen sind.

Fragen:


Schädigt man sein Haar eigentlich mit jahre langem Henna färben?
Sind z.B. in den mir hier aufgefallenen Produkten Logona oder Müller Schadstoffe drin, die bei zu häufigen Gebrauch negativ wirken könnten? Allergie usw. mal abgesehen...

LG, R:A