Quasselecke zu den Seifensteckbriefen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Lotti »

Wow, Kinders, da steppt ja der Bär bei den Seifensteckbriefen :-)

Ich hab noch eine Aleppo gefunden mit 70% Lorbeer.
http://www.muslim-shop.de/GESUNDHEIT-PF ... :5093.html
mit 7,90 für 125g auch nicht gerade billig, aber die würde mich auch brennend interessieren. Mich würde mal interessieren wie Leute mit massiven Hautproblemen darauf reagieren.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von maari »

Huhu,
ich wollt mich mal aufraffen was zu den 2 seifen zu schreiben die ich benutze..
Soll ich das gleich in den andren Fred schreiben? ich hab bisher allerdings nicht unbedingt vor, noch andere seifen zu testen...
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Lotti »

Mach doch :-)

Ich finde jeden Seifensteckbrief der da landet klasse, weil er für Seifenneueinsteiger echt hilfreich sein kann, auch wenn jemand nur eine einzige Seife testet :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#34 Beitrag von Fey »

Hallo Maari du musst nicht unbedingt ein Profil anlegen, schreib einfach die Steckbriefe rein und ich verlink Sie dann ohne dich als Testerin aufzunehmen ;-)

Liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von maari »

Ah schade, schon zu spät ;)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#36 Beitrag von Fey »

ist ja nicht schlimm, jetzt bist du verlinkt ;-)
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Jemma

#37 Beitrag von Jemma »

Lotti hat geschrieben: Demnach sind alle in Aleppo hergestellten Seifen Aleppo-Seifen? Gibt es da inzwischen auch schon Kopien die woanders hergestellt werden?
Ob sich tatsächlich alle in Aleppo hergestellte Seifen Aleppo-Seife nennen, weiß ich nicht. Aber andersherum darf sich nur Aleppo-Seife nennen, was auch tatsächlich in Aleppo hergestellt ist.
Eine der ältesten Kopien ist die "Savon de Marseille", das französische Imitat mit ursprünglich sehr ähnlichen Inhaltsstoffen auf der Basis von Olivenöl (der Klassiker besteht zu 72% daraus), später kamen dann Palm- und Kokosöl dazu. Ich glaub, besonders viel Geld verdienen sie mit dem Klassiker und der Lavendel-Variante. Bei der "Savon de Marseille" ist allerdings kein Lorbeerblattöl drin, was aber für Alepposeife typisch ist.
Zuletzt geändert von Jemma am 03.07.2011, 03:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#38 Beitrag von Cassandra »

Ich habe mal eine Frage an die, die Seife als Körperseife benutzen.

Ich spiele mit dem Gedanken, auch für den Körper auf Seife umzusteigen.

Frage: wenn ich jetzt dusche, verwende ich Duschgel nur unter den Achseln und zwischen den Beinen, also nicht für den ganzen Körper. Danach creme oder öle ich den Körper. Macht Seife dann überhaupt einen Unterschied? Oder sollte ich Seife trotzdem für den ganzen Körper verwenden, trocknet das mehr oder weniger aus als Wasser alleine?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#39 Beitrag von Cholena »

@Cassandra: Ob Seife mehr oder weniger austrocknet als Wasser alleine, kann ich nicht sagen, da ich meine Haut anschließend immer einöle.
Aber ich kann definitiv sagen, dass Duschgels bei mir viel austrocknender wirken als Seife. Ich hatte nach Duschgel oft Juckreiz, trotz einölen danach. Das ist mit Seife nicht der Fall.
Da ich viel Sport treibe, dusche ich - vor allem im Sommer - oft täglich. Ich verwende ca. 1-2 mal pro Woche Seife für den ganzen Körper, die übrigen Tage nur Wasser.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Lotti »

Hallo Cassandra,

ich bin Seifenwäscherin seit Jahren. Duschgels verwende ich eigentlich kaum, nur wenn ich irgendwo bin, wo es Probleme mit Seifenablagen gibt, oder im Schwimmbad.

Ich seife immer alles ein, komplett, von der Stirn bis zu den Zehen. Das mache ich sowohl mit Seife so, als auch mit Duschgel.

Eingecremt habe ich mich noch nie und zwar aus 3 Gründen:
1. weil ich irgendwann mal gelesen habe, dass sich die Haut an das Fetten von aussen gewöhnt und die eigene Produktion irgendwann einstellt.
2. weil ich ohne gross geworden bin und es schlichtweg vergesse.
3. habe ich eine recht gute Haut die mich nicht im Stich lässt, schnell heilt, straff ist und sich nicht schlecht anfühlt.

Ich habe 2 Problemzonen. Das Eine sind die Schienbeine, wo die Haut immer trocken ist, das andere ist das Gesicht, dass Mischhaut hat und sehr stark auf Fett mit Pickeln reagiert. Für das Gesicht verwende ich jetzt eine Desinfektionsseife mit Erfolg, die Beine werden ignoriert ;-)

Duschgel ist auf der Haut irgendwie anders als Seife. Ich kann mir vorstellen, dass das Duschgel "im vorbeigehen" mal mit reinigt, weil es da drüber läuft. Ich mag aber die Entfernung alter Haut, ich mag Luffas und Duschbürsten und schrubbel gerne runter was überflüssig ist. Irgendwie ist Seife da befriedigender. Böse gesagt habe ich bei Duschgel das Gefühl dass nur der Geruch weg geht, der Dreck aber nur verteilt wird. Mit Seife habe ich das Gefühl sauber zu sein. Mein Mann bestätigt mir das auch gerade, der empfindet das auch so. Wir haben hier zwar Duschgels an der Dusche stehen, aber das verwendet hier höchstens Besuch :oops:

Mir fällt das vor allem bei schmutzigen Arbeiten auf, oder wenn ich den ganzen Tag barfuss im Garten gegraben und hantiert habe, dann bin ich einfach richtig schmutzig von Grasflecken, Schnecken, Erde. Das bekomme ich mit Duschgel gar nicht ab, aber mit Seife geht das einfach.

Ausprobieren :-) Es ist möglich dass deine Haut sich erst umstellen muss wenn sie sonst immer gecremt wird und Seife nicht kennt.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Jemma

#41 Beitrag von Jemma »

@Cassandra:

Ich nehm Seife schon lange für den Körper, ich spreche hier allerdings ausschließlich von Aleppo-Seife.
Vorher war meine Haut immer problematisch, will heißen am Körper viel zu trocken und stellenweise abschuppend.
Seit ich nur noch mit Alepposeife wasche, bin ich das übermäßige Trockenheits-Problem los. Eincremen tu ich mich grundsätzlich, je nachdem, wie trocken die Haut gerade ist, aber mit Aleppo geht das auch mal ohne.
Das kommt aber wohl auch darauf an, wie trocken Deine Haut grundsätzlich ist.

Ich nehme die Alepposeife mit 15% Lorbeeröl, vielleicht bestelle ich nächstens die mit 40%, die soll für trockenere Haut gut sein.

Und: ja, ich seife überall alles ein :D

EDIT:
Als Rasierseife eignet sie sich übrigens auch.
Jemma

#42 Beitrag von Jemma »

Lotti hat geschrieben:Böse gesagt habe ich bei Duschgel das Gefühl dass nur der Geruch weg geht, der Dreck aber nur verteilt wird. Mit Seife habe ich das Gefühl sauber zu sein.
Falls Du mir "Geruch" Schweiß meinst: Der ist übrigens wasserlöslich.

Ja, und echten Dreck bekomme ich mit Seife auch besser weg.
Und sie ist lieber zu meiner Haut.

In einigen Duschgels sind auch aggressive Sulfate drin, und meine Haut steht mit Sulfaten jeglicher Art eh auf Kriegsfuß.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#43 Beitrag von Cassandra »

Danke für eure Antworten, das hört sich ja gut an.

Ich wollte mir sowieso Seife fürs Gesicht bestellen, da werde ich mir sicher ein oder zwei für den Körper gönnen. Und verschenken kann man die ja auch gut (damit sich der Versand lohnt :wink: )
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Lotti »

Jemma hat geschrieben:
Lotti hat geschrieben:Böse gesagt habe ich bei Duschgel das Gefühl dass nur der Geruch weg geht, der Dreck aber nur verteilt wird. Mit Seife habe ich das Gefühl sauber zu sein.
Falls Du mir "Geruch" Schweiß meinst: Der ist übrigens wasserlöslich.
Ja, den meine ich. Aber die Bakterien sind nicht wasserlöslich. Bzw nur schwer und sie hängen sich fest.

Ich weiss nicht ob ihr das kennt, aber wenn man mal irgendwo ist wo man nicht so duschen kann wie man es normal tun würde, weil man zum Beispiel fern ab der Zivilisation nur mit eiskaltem Wasser aus den Bergen zu tun hat und das dann möglichst noch bei Minusgraden, dann beschränkt man sich beim Waschen auf das Nötigste und das auch am besten ohne Seife, damit man nicht nochmal nachspülen muss. Das mal 2 - 3 Wochen lang, dann klebt der Schweiss in den nachwachsenden Haaren unter den Armen wie eine Gummischicht, auch wenn man da regelmässig mit dem Waschlappen mit Wasser dran war. Das geht schon mit Seife kaum ab, mit Duschgel schon gar nicht. Wer von euch aus der Schweiz kommt und einen Mann hat der beim Militär ist oder war, der kann davon ein Lied singen.

Im Normalfall, wenn man täglich duscht, sich ständig rasieren kann und die hygienischen Begebenheiten so sind, dass das alles problemlos machbar ist, fällt das gar nicht so auf. Aber wenn man mal tagelang durch die Welt reist und sich höchstens in den Waschbecken der Züge waschen kann, macht sich die unterschiedliche Waschkraft der Waschmittel dann doch arg bemerkbar. Und dann riecht man bei Duschgel die Bakterien auch noch nach der Wäsche.

In den ganz teuren 5-Sterne Hotels, bekommt man eigentlich auch keine Duschgels. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern da jemals Duschgels bekommen zu haben, sondern es gab immer eine Auswahl erlesener kleiner Mini-Seifen. Höchstens mal dass Duschgel so als Beigabe mit dazu da lag, aber eigentlich sind da immer Seifen. Ich kann mir nicht vorstellen dass das in den letzten 10 Jahren geändert wurde.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#45 Beitrag von Ernie004 »

Ich hab auch immer sehr trockene Haut gehabt, besonders an Armen und Beinen. Dann hab ich Seife gefunden und ausprobiert. Mir gefiel das Handling, man wäscht den Körper viel bewusster und weniger schnellschnell als mit Duschgel.

Und dann hab ich tolle Naturseife gekauft und jetzt geht es meiner Haut viiiiiel besser. Ich benutz zum Bsp. Schafmilchseife (nicht von Well-Land, sondern hier aus Ö), die ist ganz toll. Die "normalen" Seifen aus der Drogerie würd ich nie mehr nehmen, die enthalten nämlich Konservierungsstoffe und die hinterlassen ein komisches Gefühl auf der Haut bei mir.

Hab grad 2 Seifen mit 10% und 13% gekauft, bin schon gespannt. :pfeif: Seifensucht lässt grüßen.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Antworten