Hallo Cassandra,
ich bin Seifenwäscherin seit Jahren. Duschgels verwende ich eigentlich kaum, nur wenn ich irgendwo bin, wo es Probleme mit Seifenablagen gibt, oder im Schwimmbad.
Ich seife immer alles ein, komplett, von der Stirn bis zu den Zehen. Das mache ich sowohl mit Seife so, als auch mit Duschgel.
Eingecremt habe ich mich noch nie und zwar aus 3 Gründen:
1. weil ich irgendwann mal gelesen habe, dass sich die Haut an das Fetten von aussen gewöhnt und die eigene Produktion irgendwann einstellt.
2. weil ich ohne gross geworden bin und es schlichtweg vergesse.
3. habe ich eine recht gute Haut die mich nicht im Stich lässt, schnell heilt, straff ist und sich nicht schlecht anfühlt.
Ich habe 2 Problemzonen. Das Eine sind die Schienbeine, wo die Haut immer trocken ist, das andere ist das Gesicht, dass Mischhaut hat und sehr stark auf Fett mit Pickeln reagiert. Für das Gesicht verwende ich jetzt eine Desinfektionsseife mit Erfolg, die Beine werden ignoriert
Duschgel ist auf der Haut irgendwie anders als Seife. Ich kann mir vorstellen, dass das Duschgel "im vorbeigehen" mal mit reinigt, weil es da drüber läuft. Ich mag aber die Entfernung alter Haut, ich mag Luffas und Duschbürsten und schrubbel gerne runter was überflüssig ist. Irgendwie ist Seife da befriedigender. Böse gesagt habe ich bei Duschgel das Gefühl dass nur der Geruch weg geht, der Dreck aber nur verteilt wird. Mit Seife habe ich das Gefühl sauber zu sein. Mein Mann bestätigt mir das auch gerade, der empfindet das auch so. Wir haben hier zwar Duschgels an der Dusche stehen, aber das verwendet hier höchstens Besuch
Mir fällt das vor allem bei schmutzigen Arbeiten auf, oder wenn ich den ganzen Tag barfuss im Garten gegraben und hantiert habe, dann bin ich einfach richtig schmutzig von Grasflecken, Schnecken, Erde. Das bekomme ich mit Duschgel gar nicht ab, aber mit Seife geht das einfach.
Ausprobieren

Es ist möglich dass deine Haut sich erst umstellen muss wenn sie sonst immer gecremt wird und Seife nicht kennt.