[Anleitung] Vintage Roll mit Haarband

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#31 Beitrag von Blandine »

Ich habe einen Trick entwickelt, wie man bei längeren Haaren das Aufwickeln besser hinkriegt.

Haarband drüber, Enden zusammennehmen und ein kleines Haargummi drum wie im Video gezeigt. Dann die Enden unterhalb des Haargummis zu einem Zöpfchen einflechten (darf ruhig unordentlich sein und muss nicht weiter gesichert werden) und die Haare um dieses Zöpfchen herum aufwickeln. So behält man die Enden besser im Griff und hat einen Anfang zum Wickeln. Alles Weitere wie bekannt - Rolle unters Haarband stopfen etc.
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#32 Beitrag von Sookie »

Hallo ihr!

Nachdem ich die Frisur bei Gemma im TB gesehen hatte, musste ich sie unbedingt auch ausprobieren. Und ich liebe sie, geht schnell, hält und sieht gut aus. Meine Technik ist übrigens: Haarband drauf, Haare zu einem Zopf zusammenfassen (ohne Haargummi), irgendwie zusammenwurschteln und dann unters Gummi stopfen. :lol:

BildBildBild

LG,
Sookie
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#33 Beitrag von Lisamaria »

Wie hübsche mit den Blümchen und so sauber gestopft! Gefällt mir sehr!
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#34 Beitrag von Karma »

Der Vollständigkeit halber (weil ich das Bild auch grad im Frisuren-Projekt gepostet habe) auch hier meine Version der Haarbandfrisur:

Bild


Sehr hilfreich war für meine längeren und dickeren Haare das Video auf Seite 2 (Nachtfrisuren für lockige Haare). Mit der Methode hats super funktioniert - ausserdem bekam ich tatsächlich schöne Korkenzieher beim Aufmachen. :gut:
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#35 Beitrag von BuddiksGreet »

Wow das steht dir so richtig gut

bei mir klappt das noch nicht , mein pony brauch noch 5 6 cm
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Sparki »

Bin total frisch verliebt in diese Frisur.
Mittlerweile trage ich die Frisur seit ... moment muss rechnen... 8,5 Stunden und es sitzt noch alles wunderbar.
Gott sei Dank noch nichts verrutscht.

Ich glaube die Frisur muss öfters wiederholt werden.
Auch habe ich heute zum ersten Mal in der Arbeit ein Kompliment wg der Frisur bekommen... yay!

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#37 Beitrag von Rapunzella »

das steht euch ja allen super gut :) *wow*.

Ich hab gestern abend spontan (vor dem ins Bett gehen übe ich gerne Frisuren) ausprobiert ob ich das hinbekomme und habe das Haar gescheitelt (also in 2 Strähnen aufgeteilt).

Das war recht einfach gemacht.

Ob ich das auch in Ordentlich hin bekomme, mal schauen. Ich lese mir dann jetzt mal die Anleitung durch *lach*.

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haarband Hochsteckfrisur

#38 Beitrag von carmela »

Hat für mich sehr viel vom "Gibson Tuck"
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Haarband Hochsteckfrisur

#39 Beitrag von undine11 »

Bei mir rutscht das Band vorne immer weg...
Wie kriegt Ihr das vorne zum Halten?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Haarband Hochsteckfrisur

#40 Beitrag von undine11 »

Bild
nur so kriege ich es zum halten....
Die `80er lassen grüßen!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Haarband Hochsteckfrisur

#41 Beitrag von Estrella »

Ich hole mal diesen Thread aus der Versenkung... :) Und ich sollte mir echt mal angewöhnen, die geplanten Frisuren für das Zeitreise-Projekt hier im Forum zu suchen... Ich habe mir nämlich für das aktuelle Jahrzehnt im Projekt, die 20er Jahre, diese Haarband-Frisur (gepimpt mit einem kleinen geflochtenen Zopf) ausgesucht:

Bild

Hier von hinten:
Bild Bild

Die Anleitung im Video hätte mir auf jeden Fall das Auflösen der Frisur erleichtert ;) Ich habe nämlich die Strähnen 2x rumgewickelt und dann am Ende erst alles reingestopft. Und die gewickelten Strähnen ließen sich bei meinen klettigen Haaren ziemlich schlecht lösen.

Aber grundsätzlich mag ich diese Frisur echt gerne (vor allem im Sommer auch praktisch mit dem freien Nacken) und finde sie echt hübsch :) Und sie funktioniert mit verschiedenen Haarlängen :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarband Hochsteckfrisur

#42 Beitrag von Fornarina »

Hallo Estrella,

danke, dass du diesen alten Thread, der zwar nicht aus den Zehnerjahren des letzten Jahrhunderts stammt, aber mit sieben Jahren Pause doch recht verstaubt ist, wieder hervorgeholt hast. :)

Deine Interpretation dieser Frisur sieht wirklich bezaubernd aus. Toll, wie du die ganzen Requisiten organisiert hast. :D Und den Akzentzopf über der gerollten Nackenpartie finde ich so schön.

@Carmela,
stimmt, die Frisur ist dem Gibson Tuck angelehnt. :nickt: Durch das Band ergibt sich schon beim Hochrollen der Haare automatisch eine Tasche, wo man die Haare reinlegen kann. Und außerdem sorgt das Band dafür, dass diese Tasche ziemlich lang ist und so kann man die Haare ganz bequem und großzügig gut verstauen, ohne dass es ziept. Beim Gibson Tuck konzentriert sich das Ganze doch eher auf einen Fleck und das kann bei vielen Haaren schon mal ungemütlich werden.

@cookie,
Vielen Dank für das Video. :)

Ich dachte eigentlich, auch noch solche Haarbänder im Hause zu haben. Momentan finde ich die nicht, aber falls ich sie finde, werde ich hier auch ein paar Bilder dalassen. :winke:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Vintage Roll mit Haarband

#43 Beitrag von JaninaD »

Am Osterwochenende habe ich mich auch nochmal an dieser Frisur versucht. Noch sind die Haare ja kurz genug, dass man sie noch einigermaßen geschmeidig unterkriegt. :)

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten