Seite 3 von 15
Verfasst: 28.12.2009, 20:31
von Silber
eine etwas seltsame Frage - kann mir jemand sagen, wie gross das Päckchen ist, das henna-und-mehr.de verschickt? Sagen wir mal, bei 500g? Weiss das per Zufall noch jemand, hier haben doch sicher einige dort bestellt?
(ich versuche auszurechnen, wie teuer das Porto wäre, wenn mir das eine Privatperson von Deutschland in die Schweiz schickt)
Verfasst: 30.12.2009, 13:06
von Bastet
Ich würde mal schätzen...20cm mal 15cm mal 10cm
Kanns Dir jetzt nicht ganz genau sagen da ich schon einiges verbraucht habe.
Verfasst: 30.12.2009, 13:55
von Silber
Danke dir!

Verfasst: 14.02.2010, 18:32
von Kat
Thread rauskram
hier ist der entsprechende Thread im Beauty-Junkies-Forum, mit einigen Erfahrungsberichten was pures Katam betrifft. Vielleicht für den einen oder anderen interessant ^^
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... 44256.html
Verfasst: 01.06.2011, 22:34
von ulli44
Nachdem ich einiges hier im Forum über Katam gelesen habe, war ich neugierig und hab folgendes gefunden:
http://www.india-basar.de/materialien.php
Hm.... ob das wohl falsch geschrieben ist, Katam? Und es sollte doch Kadam heißen? Wie auch immer, ich habe auch noch nachgelesen, dass Buchsbaum giftig ist und es nicht nachgewiesen werden kann, ob nicht Gifstoffe in den Körper dringen könnten

Habt ihr Katam oder doch Kadamanwender irgendwelche Nebenwirkungen gehabt nach den Anwendungen?
Edit: Es heißt auch Anthocephalus Cadamba/Kadamba .... morgen weitersuchen werde

Verfasst: 02.06.2011, 17:33
von Todia
Kann Katam die Haare austrocknen, oder pflegt es sie mehr, wie z. B. Cassia?
Würde es gerne probieren, aber ist nicht unbedingt notwendig, also wenns die Haare austrocknet, dann eher nicht...

Verfasst: 02.06.2011, 18:01
von Odine
Bei mir hats meine Haare glänzend und weich gemacht. aber jeder Kopf ist anders.
Verfasst: 02.06.2011, 18:48
von Torec
@ulli44: Ich hatte keine Hautreaktionen oder sonstiges. Aber ich glaube, einige, die auch empfindlicher auf andere PHF oder Pflanzen reagieren, hatten schon Nebenwirkungen. Ich finde leider den Beitrag dazu nicht mehr.
@Todia: Ich kann Odine nur zustimmen: Jeder Kopf ist anders. Bei mir gabs nur Stroh. Ist aber mit jeder PHF so.^^
Verfasst: 02.06.2011, 20:05
von ulli44
Ja, ich hab eben auch Bedenken, weil diese Pflanze sicher nicht geprüft ist und daher gesundheitliche Schäden (krebserregend, allergieauslösend etc.) nicht auszuschließen sind. Ich hab genug darüber gelesen - oder eben im Grunde gar nichts, weil es im deutschsprachigen Raum nur von der Dame in Wien verteilt wird - um es nicht anzuwenden. Ist mir einfach zu suspekt.
Tante Edit sagt: Berlin - nicht Wien

Verfasst: 03.06.2011, 08:59
von Henna
@Ulli44: Von welcher dame in wien wird katam verteilt? Ich würde nämlich gerne katam ausprobieren.
Verfasst: 03.06.2011, 17:24
von ulli44
Ups Henna, da hat mir wohl mein Unterbewusstsein ein Schnäppchen geschlagen, da ich sowohl in Wien als auch Berlin Verwandte habe...

Hier zu betsellen:
http://www.henna-und-mehr.de/de/boutiq7.html, aber das kennst ja sicher

Verfasst: 07.06.2011, 14:40
von Henna
Ulli, danke für die prompte antwort, und du hast recht, den shop kenne ich.
Also doch keine wiener katamquelle, hach....
Verfasst: 29.03.2012, 10:29
von Sparki
Huhu
auf Nachfrage, wollte ich hier auch mal meine Ergebnisse mit Katam zeigen.
Ausgangsfarbe sieht man auf Bildern in meinem PP (nur nen ticken heller)
ansonsten wären das meine Katam Ergebnisse gewesen:
Ich habe immer Katam mit Henna und Cassia gemischt.
75% Katam
20% Henna
5% Cassia
Das letzte Bild hat mehr Hennaanteil als die anderen.
und angemischt meistens mit Apfelsaft oder Orangensaft aber auch mal heiß mit schwarztee.
Am besten wars bei mir kalt!
Verfasst: 14.04.2012, 20:18
von Haarlinchen
hey leute! ich würde meine haare gerne färben mit einer mischung aus katam henna und cassia.
Ich würde gerne einen warmen leicht aschigen ton bekommen.
(siehe alte bilder in meinem TB)
Ich würde meine natürliche haarefabe einfach nur gerne etwas leben geben bzw. intensivieren.
Ich habe mir folgende mischung überlegt:
60 gr. cassia
15 gr. Henna von Khadi nussbraun
10 gr. katam.
meint ihr ich bekomme das damit hin? oder doch lieber weniger cassia und dafür mehr khadi henna?? ohjee ich weiß selber nicht
Verfasst: 15.04.2012, 22:47
von MyDarkFlower
Haarlinchen: Ich finde, die Mischung klingt gut. Du könntest vielleicht noch ein bisschen mehr Cassia dazunehmen, damit es nicht zu dunkel wird.
Aber Versuch macht kluch - vergiss einfach nicht ne Probesträhne zu machen!
