[Anleitung-Dutt] Twiddlebun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#31 Beitrag von Luzie »

Trolli, ich versuche mal Dich zu retten mit einer Step-by-Step-Anleitung:

Zubehör:

Bild
BildBildBild

Ich im Bad mit Zopf, alles noch ganz einfach. :wink: 1. Strähne abteilen und um die Finger wickeln.

BildBildBild

Röllchen von rechts feststecken mit einem Bobbypin....und auch von links.

BildBildBild

von schräg oben sieht das Röllchen jetzt so aus. Soweit okay? Nächste Strähne, wieder Röllchen basteln.

BildBildBild

Festgesteckt von beiden Seiten sieht das jetzt so aus. Nächste Strähne auf der anderen Seite, wieder Röllchen basteln und feststecken, so sehen also drei fertige Röllchen aus.

BildBildBild

Ich habe noch ein viertes Röllchen auf der rechten Seite platziert. Der Zopf kommt an der Stelle an und ich wollte mal sehen, ob es insgesamt harmonischer aussieht, wenn ich an die Stelle noch eins setze. So, da issa nu, der gaaaanz lose Kordelzopf für's finish. Den lege ich jetzt um das Ding rum und stecke ihn schon mal ganz unten fest, damit er da bleibt und den Dutt auch optisch rund aussehen lässt.

BildBildBild

Schön ringsum feststecken (dafür nehme ich diese merkwürdig aussehenden Pins, die sind echt klasse). Man sieht, das geht so schnell, dass die Kamera gar nicht mehr mithalten kann. :wink: Fertig. Wie man sehen kann, lässt dieses vierte Röllchen das Ganze doch eher wie einen Sockendutt aussehen, das ist bei dem Dutt von Katara auch so geworden. Also werde ich beim nächsten Mal das vierte Röllchen doch eher direkt ganz unten setzen, mal sehen ob es mir dann besser gefällt.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#32 Beitrag von Ève Charlier »

Mannmannmann, das sieht so großartig aus!! :anbet: Ich würde so gerne loslegen, aber ich hab nicht genügend Haarnadeln hier... Werde morgen welche kaufen, und hoffentlich auch die komisch aussehenden - haben die einen bestimmten Namen?
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
trollkjerring

#33 Beitrag von trollkjerring »

Vielen lieben Dank, Luzie :shock:

So ist das auch für mich verständlich und sobald meine Haare entölt sind, werde ich den Twiddle probieren, der ist ja sooo schön :D
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#34 Beitrag von Luzie »

Hm, ich glaube nicht dass die einen speziellen Namen haben. Ich habe aber noch ein Tütchen hier, so sieht das in neu aus:

Bild

Ich bin mir relativ sicher, dass es die Dinger bei Schlecker gibt, aber 100% weiß ich es nicht mehr. :?

Trolli, ich kann Dich verstehen, mit Bildchen ist es immer viel leichter nachzuvollziehen als nur im Text. Geht mir genauso. :wink:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#35 Beitrag von Niniane »

Luzie hat geschrieben:Hm, ich glaube nicht dass die einen speziellen Namen haben. Ich habe aber noch ein Tütchen hier, so sieht das in neu aus:

Bild

Ich bin mir relativ sicher, dass es die Dinger bei Schlecker gibt, aber 100% weiß ich es nicht mehr. :?

Trolli, ich kann Dich verstehen, mit Bildchen ist es immer viel leichter nachzuvollziehen als nur im Text. Geht mir genauso. :wink:
Genau die gleichen hab ich mir vor ein paar Tagen gekauft :lol: Ich hab die von Edeka, meistens steht in der Nähe der Kasse so ein kleines Dreh-Regal mit Haargummis und Spangen und so, da hingen die auch. Ich nenn die übrigens U-Haarnadeln :D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#36 Beitrag von Schneevogel »

Ganz so riesig wie bei dir ist meiner nicht gewordn, hab nur 4 Schlaufen gemacht, die nicht sehr locker und eher klein gehalten und die Kordel rundherum ist eine eher feste Kordel (locker erwarte ich noch mehr, dass sie wieder aufgeht als so schon ;))

Bild- Bild - Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von DeLeila »

Ich habs jetzt nochmal probiert, und es sieht fantastisch aus :D (Im Vergleich zu davor xD)
Viele Dank für die Step-by-Step Anleitung, das hat echt geholfen :D
Bild
Bild

Sogar die Größe ist jetzt so, wie ichs gern hätte ^^
Klick macht groß :D
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#38 Beitrag von Ève Charlier »

Luzie hat geschrieben:Hm, ich glaube nicht dass die einen speziellen Namen haben. Ich habe aber noch ein Tütchen hier, so sieht das in neu aus:

Bild

Ich bin mir relativ sicher, dass es die Dinger bei Schlecker gibt, aber 100% weiß ich es nicht mehr. :?
Ah super, vielen Dank! Die finde ich dann bestimmt. Und dann gibt's morgen Abend diesen tollen Dutt für mich! *vorfreu*
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
ulli44

#39 Beitrag von ulli44 »

Oh Luzie, deine Anleitung ist ja himmlisch - und der Twiddlebun auch, denn man kann ihn auch mit Stufen machen, dann werden halt die Schlauferln, also die Röllchen kleiner und es geht auch schon mit nicht soooo langen Haaren, dann geht der Kordelzopf halt net gaaanz rundherum ;)

Bild ..... Bild .... Bild
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#40 Beitrag von Camille »

So eine schöne Frisur! Danke für die Anleitung, liebe Luzie! Mit Bildern find ich es noch verständlicher.
Ich hab die Frisur vorgestern auch mal probiert (als ich nicht rausmusste). Ich muss definitiv noch üben. Auf der rechten Seite ging es einigermaßen, auf der linken war es ein komisches Gewurschtel. Mit so lockeren Frisuren tu ich mich immer sehr schwer.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mondperle
Beiträge: 30
Registriert: 26.06.2011, 11:31
Wohnort: Rlp

#41 Beitrag von Mondperle »

Vielen Dank für die Bilder Luzie, die hab ich gebraucht :lol: werds heute Abend mal versuchen :)
2aMiii-86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Aura
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2011, 12:53

#42 Beitrag von Aura »

Muss hier auch mal mein Lob aussprechen... die Frisur ist echt schick und dabei total einfach! Und sie zaubert sogar bei meinen nicht wirklich langen Haaren (berühren gerade den BH-Verschluss) einen wunderschönen großen Dutt. :D Vielen, vielen Dank für die tolle Anleitung!
"Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig."

-----------------------
Haarlänge: Etwas über BSL
NHF: Braun? (schon lange nicht mehr gesehen)
Aktuelle Haarfarbe: Dunkelrot
Ziel: vorerst Taillenlänge
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#43 Beitrag von Luzie »

:D :D Ach ist das schön!! Es macht total Spaß so eine Anleitung zu basteln, vor allem wenn ich sehe, dass ihr damit gut klar kommt. Und so schöne Fotos gibt es zu gucken, toll! :lol:

Ulli, vielleicht kannst du auch zwei Kordeln machen und eine rechtsherum und die andere linksherum um den Dutt feststecken. Dann hast Du die Kordel auf beiden Seiten. Geht das oder sieht der gekordelte Teil dann zu dünn aus?

Schneevogel, im nicht festgesteckten Zustand ist diese lose Kordel auch bei mir völlig untragbar und macht sich schnell selbstständig. Festgesteckt dagegen hat sie keine Chance. Ich packe allerdings auch vier bis fünf dieser ulkigen Haarnadeln außen herum in den Dutt.

Ich finde auch, dass die Frisur mit nicht ganz so langen Haaren und Stufen auch gut geht, durch die Röllchen sind die Stufen unsichtbar. Im Zweifelsfall sind die Röllchen eben enger. :wink:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
ulli44

#44 Beitrag von ulli44 »

Luzie hat geschrieben:... Ulli, vielleicht kannst du auch zwei Kordeln machen und eine rechtsherum und die andere linksherum um den Dutt feststecken. Dann hast Du die Kordel auf beiden Seiten. Geht das oder sieht der gekordelte Teil dann zu dünn aus? ...
Hm.. das wär eine Idee, aber dann mach ich aus dem unteren Teil die Schlauferln und aus dem oberen Teil die Kordel, weil die dann unten zusammenlaufen wird, was besser ausschauen dürfte. :yess: das muss ich morgen gleich ausprobieren :D
Mondperle
Beiträge: 30
Registriert: 26.06.2011, 11:31
Wohnort: Rlp

#45 Beitrag von Mondperle »

Ich geh gleich mit Twiddlebun zur Arbeit und hoffe ich hab ihn gut fest gesteckt. Nur für nen anständigen Kordelzopf bin ich zu doof :shock: den werde ich noch viele Wochen üben :oops:

Könnt ihr mir nen Tipp bzw. ein paar Namen nennen, welche Dutts auch so ein schönes Volumen zaubern? Deswegen gefällt er mir nämlich so gut, meine vielen Haare kommen zur Geltung :D
2aMiii-86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten