Kakaobutter

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
flöckchen
Beiträge: 622
Registriert: 17.04.2008, 19:40
Wohnort: Nürnberg

#31 Beitrag von flöckchen »

Ich hab die gestern mit nem Fön geschmolzen *g* ging super, dann hab ich des Öl rein, kA wieviel einfach ein bisschen. Hoffe das des Zeug jetzt net allzu fest wird und ich mir das in die Spitzen reiben kann.
Bild
Akascha

#32 Beitrag von Akascha »

@ eowyn

hast du sie auf das trockene oder feuchte Haar aufgetragen?
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Faye »

Kakaobutter ist toll. Verwende ich immer für den Spitzenbalsam.
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Kupferzopf »

Das ist mein Spitzenbalsam-Rezept:
10g Shea
3g Kakaobutter
1g Mandel
ca. 5 Tropfen Ylang Ylang

Alles schmelzen und beim Abkühlen ständig rühren, dass es nicht krisselt.
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Roberta »

Heute ist eine neue Ladung Kakaobutter gekommen - und sie ist pulvrig :shock: . Hab das Zeug noch nicht aus der Tüte befreit, scheint sich aber wie ,,normale" Kakaobutter zu verhalten. Bisher waren das immer so Plättchen bzw. Brickets, das mit dem Puvler hatte ich noch nie... naja, wird schneller zum Schmelzen sein :wink:
Bestellt habe ich übrigens bei pura-natura.de
Und jetzt mal schauen, ob das Zeug was taugt *bastel*
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#36 Beitrag von Barbara »

Ich habe dieses Rezept im Netz gefunden, um Kakaobutter selber herzustellen. Hat das mal jemand probiert? Wäre ja supercool :D Und muss ich dafür ganz reinen Kakao nehmen? Und kann ich die Haselnüsse weglassen, ich bin allergisch auf die?

Sorry für die vielen Fragen...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#37 Beitrag von Dilara »

Oh dafür gibts ja auch nen Thread :D bin jetzt auch auf Kakaobutter gekommen, allerdings für die Haut. Hatte ne Probe bei der letzten Hennabestellung dabei und bin total begeistert.
2cMii
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#38 Beitrag von Sommerfrost »

Barbara, dein Kakaobutter Rezept bezieht sich auf Butter von der Kuh, mit Kakaopulver vermischt. Die Kakaobutter um die es hier geht, ist das feste Fett, das im Kakao enthalten ist.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#39 Beitrag von Barbara »

Sommerfrost hat geschrieben:Barbara, dein Kakaobutter Rezept bezieht sich auf Butter von der Kuh, mit Kakaopulver vermischt. Die Kakaobutter um die es hier geht, ist das feste Fett, das im Kakao enthalten ist.
Joah, ich hab' schon gemerkt, dass das nicht das Gleiche ist, aber ich dachte, vielleicht lässt's sich äquivalent einsetzen :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#40 Beitrag von Vitis »

Ich werde demnächst auch Kakaobutter hier haben. Ich frage mich jetzt, ob ihr die ins feuchte oder trockene Haar macht. Wascht ihr sie dann wieder aus, oder lass ihr sie in den Haaren drin?
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#41 Beitrag von Silber »

Ich mache sie ins feuchte Haar und lasse sie drin, da sie bei mir Bestandteil des Haarspitzenbalsams ist. Eignet sich übrigens auch hervorragend für die Haut!
Als Kur o.ä. habe ich sie noch nie angewandt, stelle mir das irgendwie ziemlich schmierig vor und habe dann Bedenken, dass ich die Haare mehrmals waschen muss, um das Zeug wieder rauszukriegen.
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Faye »

Bei mir kommt sie - wie jedes andere Fett/Öl - ins angetrocknete Haar. Dann aber auch nur sehr wenig und sie bleibt bis zur nächsten Haarwäsche drin.
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#43 Beitrag von Faena »

Riecht denn Kakaobutter nun immer nach Kakao oder hängt das von der jeweiligen Kakaobutter ab? Beim Kokosöl ist es ja so, dass es manchmal duftet,manchmal nicht...Hätte gerne schön duftende Kakaobutter^^
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#44 Beitrag von Silber »

wenn du unraffinierte Kakaobutter bestellst riecht sie danach. Meine zumindest, hab immer das Gefühl, Schokolade in meinen Haaren zu haben.. :D
Raffinierte ist vermutlich ziemlich geruchsneutral, ähnlich wie bei der Sheabutter...
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#45 Beitrag von Waldfrau »

Dann hat man mich das letzte Mal beim Einkauf verarscht:? Meine erste Sheabutter die ich hatte, roch gut, wußte aber nicht mehr von wo die war, dann hab ich nochmal eine unraffinierte gekauft und das war so krümmelig und hat auch nicht gut gerochen.
Haarfarbe: mischrot
Antworten