Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von maari »

Ich hab eben n recht interessanten Artikel zum Thema Paketversand gelesen (hier)
darin steht zB:
Kein Mensch kann sagen, welchen Weg das rote Paket nehmen wird. Denn das hängt davon ab, welchen Weg die 110 000 anderen Pakete nehmen, die hier heute Nacht durchgeschleust werden. Über den Weg wacht Computerintelligenz. Eine ausgefeilte Formel setzt die einzelnen Pakete in Beziehung und steuert ihren Weg.
Also sind die Sortiermaschinen der Post schuld :p :lol:

Mein schnellstes aus den USA war auch eine Woche...
ich denke mal, das der (va) deutsche Zoll eben auch viele Stichproben macht und je nach dem wie hoch das Aufkommen an ausländischen Paketen ist eben auch mal dauern kann.
Mein Holz aus den USA war innerhalb von 1 1/2Wochen in Dtl, ca 3 Tage beim Zoll und dann bekam ich n Schreiben von denen :nixweiss:
Vielleicht haben die auch ne Prioritätenliste?

Und weil ich mir nicht sicher bin ob die Seite schon verlinkt wurde:
Verfahrensweise der Zollbehörde bei Sendungen aus Nicht-EU-Ländern
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#32 Beitrag von Andraste »

Mal eine doofe Frage: wie bekommt man Info vom Zoll, wenn man sich das Paket an eine Packstation liefern lässt?

Ich warte im Moment auf eine Lieferung von 60th Street, die am 28.04. verschickt wurde. Sollte also schon langsam da sein. Wenn man annimmt, dass der Zoll es herausgefischt hat - wie erfahre ich das? Gewöhnlich würde ich ja einen Benachrichtigungswisch vom Zoll bekommen, aber da ja an eine Packstation keine Briefpost geht...?
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#33 Beitrag von Estrella »

Oh ich glaube, man kann gar keine Sendungen an die Packstation schicken lassen, wenn Zollgebühren anfallen... guck mal hier (Punkt 2 anwählen, ganz unten).

Bist du sicher, dass bei deiner Forke welche anfallen? Hoffe für dich, dass du die Forke trotzdem bekommst und sie nicht zurück in die USA geht.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#34 Beitrag von Andraste »

Oh Mist... na, dann geht das Päckchen sicher in die USA zurück, wenn's bis jetzt noch nicht da ist. :(

Zollgebüren sind da sicherlich drauf, weil's gleich zwei Forken sind... Naja, da heißt es nur abwarten bis es beim Sender wieder ankommt, und erneut schicken lassen.

Danke für die Info.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Merryann
Beiträge: 488
Registriert: 11.10.2011, 22:42
Wohnort: Hamburg

#35 Beitrag von Merryann »

Also die Zollstelle kann davon abhängig sein, wo das Paket deutschen Boden berührt. DHL hat ja zB ihr Luftfrachtdrehkreuz in Leipzig und hier bei uns in Hamburg steht auch immer der eine oder andere FedEx-Flieger. Dazu wird auch viel Fracht auf den regulären Passagierfliegern transportiert. Zoll Kiel könnte auf Seefracht hindeuten. Bei Interesse kann ich sonst mal meine Kollegen aus der Logistik befragen, ob sie da nähere Informationen haben.

Übrigens kamen meine Sachen aus den USA bislang immer über Zoll FRA.
2bMii 101cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 18. Oktober 2012
Klassisch und dann eine gerade Kante :)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#36 Beitrag von Kat »

Was mich ja eher interessieren würde, wovon es abhängt, wo es aufschlägt. Es scheint manchmal den Seeweg zu gehen, manchmal per Flieger... das muss doch in den US irgendwie gelenkt werden?
Also ich hatte bisher Sendungen aus Hamburg, Frankfurt, Leipzig, Köln und München :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Evedeluxe
Beiträge: 1102
Registriert: 14.02.2011, 20:44
Wohnort: Erlangen

#37 Beitrag von Evedeluxe »

Mir ist grad was komisches passiert :D
Ich hab grad im Breifkasten meine 5Flexis gefunden, mit vielen Aufklebern drauf (Selbstverzollung,NICHT dem Empfänger sondern dem Zollamt übergeben; ACHTUNG Selbstverzollung etc.)...

Da hat es wohl mein DHL Fahrer gut mit mir gemeint und gedacht ich spar ihr das Nachzahlen beim Zollamt, oder wie?
Soll ich einfach mal genießen und schweigen?
1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#38 Beitrag von AnniMaus »

Klar. :lol:
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#39 Beitrag von Leialein »

Hast ja echt Glück gehabt. Freut mich für dich.

Machst du uns paar Fotos Eve?
Benutzeravatar
Evedeluxe
Beiträge: 1102
Registriert: 14.02.2011, 20:44
Wohnort: Erlangen

#40 Beitrag von Evedeluxe »

Ja das hab ich, ausser da kommt noch was nach und die melden sich. Aber glaub ich ja eigtl nicht, die wissen ja bestimmt nichts davon ;)

Jap am We mach ich Fotos, wenn ich's schaffe :)
1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#41 Beitrag von Leialein »

Ich habe gerade meine Flexisendung im Briefkasten gefunden :shock:
Aufkleber mit "naträglicher Postverzollung" und der Brief mit den Rechnungen die ich Dienstag an den Zoll gemailt haben waren in einen extra Umschlag auf dem Umschlag.
Musste nix nachzahlen, obwohl die Bestellung bei 50€ lag.
Dachte eigentlich das ich die Sendung nachher bei der Post abholen darf. Ich hatte gestern einen Zettel im Kasten, dass ich heute ab 16 Uhr eine Lieferung mit Zollentgelt von ca. 10€ abholen darf. Hätte jetzt genau gepasst.... Mal sehn was das sein wird.
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#42 Beitrag von Gawrique »

Buuuuhhh :evil: :motz:
Es ist die allerletzte Sendung, die ich in nächster Zeit aus Übersee bekomme UND es ist nicht mal Haarschmuck (aber eine Haarschmuckrolle :oops:) und ich muss zum Zoll. Großartig, haben die beschissene Öffnungszeiten, da muss ich ja fürchterlich früh aufstehen, oder ich schaffe es nicht. Außerdem ist der Brief auf den 6.7 datiert und heute ist der 9te. Ist ja nicht so, dass man Verwaltungsgebühren für jeden neuen Tag zahlen muss :evil:
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#43 Beitrag von bluhbluh »

Gawri, es müsste eigentlich einheitlich geregelt sein, bei uns sehen sie von der Gebührerhebung ab solange der Betrag nicht die 5€-Grenze überschreitet. Bei 50c pro Tag ab dem Datum des Schreibens muss man innerhalb einer Woche schaffen sie abzuholen. Und selbst dann hast du noch die Chance dass sie davon absehen, ich durfte heute hintingeln um was abzuholen, was da schon seit anderthalb Wochen liegt, Zeitpunkt des Schreibens war der 28.06. Habe damit gerechnet heut was blechen zu müssen, durfte die Sendung aber einfach so mitnehmen. Die Frau hat entweder nicht darauf geachtet oder sie haben interne Richtlinien wrt Kulanz.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#44 Beitrag von Euryale »

gibt es nicht erst nach ein oder zwei Wochen diese Verwaltungsgebühren? Müsste doch auf dem Zettel vom Zoll stehen.
Ich weiß, dass ich damals keine Verwaltungsgebühren zahlen musste und bin erst nach einer Woche, nachdem der Brief bei mir war, hingekommen, um die Sachen abzuholen.
Die müssen ja Postweg und persönliche Situation mit einkalkulieren. Ansonsten hätten sie doch deswegen schnell mal Klagen und viele Beschwerden am Hals...oder?!
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#45 Beitrag von Amorphis »

Euryale hat geschrieben:gibt es nicht erst nach ein oder zwei Wochen diese Verwaltungsgebühren?
Das ist richtig :wink:
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Antworten