Haarlänge Auswirkung auf geschätztes Alter?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MetalGirlyy
Beiträge: 327
Registriert: 27.03.2011, 19:05
Wohnort: Aux

#31 Beitrag von MetalGirlyy »

ich werde auch grundsätzlich älter geschätzt. ich bin 15, fast 16 und werde meistens auf 17-19 geschätzt. ich glaub aber nicht dass das an der haarlänge liegt sondern eher an meiner größe (1,78m). mir ist nur aufgefallen dass ich letzens als ich einen nach vorne gelegten flechtzopf hatte ein paar mal nicht gesiezt wurde. mit offenen haaren, pferdeschwanz oder dutt werde ich (fast) immer gesiezt.
Ironico estar llorando por algo que te hizo feliz.
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#32 Beitrag von Maus »

Ich bin 38 und werde auf 30 geschätzt. An meinem Haar liegt das glaube ich weniger. M. E. ist es typabhängig, ob jemand mit langem Haar älter oder jünger rüberkommt. Emma Watson z. B. finde ich, sieht mit kurzem Haar ziemlich alt und gewollt auf jung getrimmt aus. Es kommt auf mehrere Faktoren an, nicht nur das Haar. Wobei ich grundsätzlich finde, langes Haar lässt jünger wirken. :)
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#33 Beitrag von lubaya »

Ich bin 36 und habe heute noch Probleme einen Tippschein abzugeben (Glückspiel erst ab 18 )

Besonders tragisch war es als ich mit 34 hochschwanger war und meine Ausweiss dabei vorlegen mußte. Das junge Aussehen begleitet mich mein Leben lang, früher war ich echt angenervt... nicht mal Rotwein kaufen ging mit 25 ohne Ausweiss.

Heute bin ich froh darüber, und die langen Haare machen einen noch jünger, besonders, wenn ich Ponytail trage.

Sind die Haare allerdings hochgesteckt, bin ich auch schon als "Dame" bezeichnet worden.... :roll:

Meine Uroma wird übrigens dieses Jahr 106 Jahre und sieht aus wie 80, es scheint also bei uns in den Genen zu liegen.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#34 Beitrag von FrauKatze »

Ich bin 26 und werd meist 3-5 Jahre jünger geschätzt. Kommt aber auch drauf an mit wem ich unterwegs bin. Die Partnerin eines Freundes ist 19 oder 20, und wenn ich neben ihr steh schätzen sie alle älter als mich :ugly:
Ich hab als Teenie immer n bissl älter ausgesehen, inzwischen scheinbar eher jünger. Aber ich werd immer noch regelmäßig gefragt wie alt ich denn bin wenn ich Alkohol kauf. Vor einigen Monaten wollte ne Kassiererin sogar wissen ob ich schon 16 bin, da hab ich mich fast schon aufgeregt... ^^
Ich denke es liegt bei mir schon auchn bissl an den Haaren, wenn ich bei solchen Onlinespielchen meine Frisur kürzer mach wirk ich mMn älter.

Die Tante einer Freundin ist btw. fast 70 und hat immer noch APL-BSL in grau-weiß, das sieht wuuuuuunderschön aus an ihr. Sie wirkt auf mich locker 10 Jahre jünger, was mit kürzeren Haaren sicher nicht so krass der Fall wäre. Aber auch die Mutter besagter Tante sieht mit ihren Mitte 90 noch richtig gut aus.
Und meine Mutter ist jetzt Mitte 50, die würde mit längeren Haaren auch jünger aussehen find ich. Ich hab sie inzwischen mit meiner Meinung so weit angefixt, dass sie das mitm wachsen lassen mal probieren will :D
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#35 Beitrag von Misery »

lubaya hat geschrieben:[...]

Meine Uroma wird übrigens dieses Jahr 106 Jahre und sieht aus wie 80, es scheint also bei uns in den Genen zu liegen.
Sorry fürs OT, aber 106? Respekt!
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#36 Beitrag von Honigmelone »

Ich wurde in meiner Jugend immer 2-5 Jahre älter geschätzt, konnte also schon mit 16 problemlos Schnaps kaufen. :lol: Nach meinem Ausweis wurde ich bisher nur 2-3 Mal gefragt. :roll:
Heute liegen die meisten mit ihrem Tipp zu meinem Alter richtig. Bin 29. Ich glaub nicht, dass die Haare bei mir eine Rollen spielen. Bei anderen schon. Emma Watson sieht nun altersgerecht aus. Ich habe mal gelesen, dass die Schauspieler in Harry Potter auf kindlich getrimmt werden, damit sie glaubhaft wirken. Emma Watson hatte deshalb diese Kinderfrisur. :lol:
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#37 Beitrag von Sec »

Zu Schulzeiten hat man meine Klassenkameradin für meine Mutter gehalten...
Heute denken Mädchen, deren Elternteil ich problemlos sein könnte, dass ich annähernd ihr Alter hätte :roll:
Ohne Ausweis geht nichts, da man mir gerne ca. die Hälfte meiner Lebensjahre abzieht. Weder Wein kaufen, noch Computerspiele oder Filme. Auch in Kinofilme komme ich mitunter nicht hinein, wenn der Perso fehlt. Irgendwie ärgerlich. Ein Kumpel von mir befürchtet immer für meinen Vater gehalten zu werden und vermutlich wird er das auch.
Allerdings war das eigentlich schon immer so. Auch damals noch mit kurzem Haar. Daher glaube ich nicht, dass es - bei mir - an der Haarlänge liegt. Graue Haare sind ebenfalls schon lange da und "helfen" nicht. Aber so lange es nicht umschlägt und man mich plötzlich für doppelt so alt hält, will ich mich nicht beklagen ;)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#38 Beitrag von Nachteule »

Ich denke auch, dass es:

- schon stark typabhängig ist,
- aber lange Haare offen getragen einen doch jünger aussehen lassen,
- ein sehr ordentlicher Dutt/ hochgestecktes Haar kann einen älter/reifer wirken lassen.

Bei mir speziell wirkt das Gesicht jünger, wenn ich einen hohen Pferdeschwanz trage oder einen Franzosen/Holländer - wenn die Haare also über den Kopf nach hinten gekämmt wurden - ohne einen Scheitel.
Kann irgendwer verstehen, was ich meine?? :roll: :ugly:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Rosinchen
Beiträge: 76
Registriert: 03.04.2011, 13:46

#39 Beitrag von Rosinchen »

Bei mir ist es wie bei Nachteule:

Hab ich einen Franzosen oder Holländer und jegliche Dutts mit oder ohne Haarstab, werde ich jünger geschätzt. Also immer, wenn ich die Haare einfach ohne Scheitel nach hinten nehme.

Hab ich Pferdeschwanz, Flechtzopf oder Haare offen werde ich auf mein richtiges Alter geschätzt.
1aFii blond - Länge: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.03.2014)
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#40 Beitrag von Tomatensalat »

Lustig, beim mir ist es genau andersrum.

Mit hohem Pferdeswanz (also ohne Scheitel) sehe ich angeblich älter aus...Ich selber kann das an mir aber schlecht beurteilen, ich sehe mich ja jeden tagim spiegel ;)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#41 Beitrag von PrincessLeia »

Ich werd grundsätzlich jünger geschätzt, manchmal auch viel jünger, letztes Jahr wurde ich gefragt, ob ich schon 18 bin.
Bin ja bloß erst 27. :roll:

Deshalb rupf ich auch meine Grauen nicht raus. :mrgreen:

Wobei es schon komisch ist, immer hat es mich gestört, so jung geschätzt zu werden, und jetzt guck ich in den Spiegel und bilde mir ein, Fältchen zu sehen - warum stört mich das jetzt? Ich bin seltsam. :lol:

Aber ich glaube schon, dass es irgendwie auch an den langen Haaren liegt, Zitat Mama: "Mit Bob hast du sooo erwachsen ausgesehen". Naja, da war ich 16... :roll:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#42 Beitrag von Methicillin »

Ich glaube der Effekt des Haares auf das geschätzte Alter wird überschätzt: Mir ist eher aufgefallen, dass sprachlicher Ausdruck, Inhalt und Form des Gesagten, Kleidung, Gestik, Mimik, überhaupt auch Körpersprache, sehr viel stärkeren Einfuss nehmen.

Mindestens genau so wirksam wie die Länge ist die Farbe in Bezug auf das Alter. Noch mehr der Hautzustand.

Im Gegenteil können lange Haare sogar älter erscheinen lassen, wenn sie stumpf und kaputt aussehen; als sich meine Mutter die Haare kurz schneiden ließ und man mehr von Gesicht und Augen sah, wirkte sie auf einmal jünger und frischer, einfach "offener". Was aber auch daran liegen mag, dass sie keinerlei Falten hat, die sie verbergen müsste.

Ich werde meine Haare dagegen immer so lassen, wie ich sie auch schon immer hatte, weil ich mich mit was anderem gar nicht mehr identifizieren könnte.
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

#43 Beitrag von Eluime »

shine hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass ich zur Zeit generell älter geschätzt werde.
Ich bin 16.
In verschiedenen Situationen 2x offene Haare, 1x geschlossen, hab ich mehr oder weniger direkt mitbekommen, dass man mich für 18 oder älter hält. Das war alles innerhalb eines Monats. Und ich dachte immer man schätzt mich eher jünger.
Wieviel die Haare damit zu tun haben, kann ich im Moment aber nicht sagen.

edit möchte noch anmerken, dass ich mich dezzent bis eher gar nicht schminke. Und Pickel(chen) hab ich leider auch. Ich denke es ist der Gesamteindruck
Bei mir genauso...

Was meine Haare dabei genau für eine Rolle spielen, weiß ich nicht. Wobei meine Schwester (18 ) öfter als jünger eingeschätzt wird und ich somit meistens für die Ältere gehalten werde. Kann sein, dass das nicht nur daran liegt, dass sie etwas kleiner als ich ist, sondern dass ihre Frisur da auch mitwirkt.
Wir haben zwar beide einen Mittelscheitel, aber sie hat einen geraden Pony... Und diese lassen Menschen oft jünger aussehen als sie sind. Find ich zumindest.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

#44 Beitrag von Ostwind »

Lange Haare haben doch eher was Mädchenhaftes, also wirkt man schon jünger damit. Wenn man sich mal so umsieht, dann bemerkt man doch, daß die Haare kürzer werden, je älter jemand wird. Das bemerke ich auch bei Frauen, die ich schon seit mindestens 10 Jahren kenne. Viele hatten früher lange Haare und heute sind die nur noch schulterlang. Sie klagen darüber, daß die Haare einfach nicht mehr länger werden. Allerdings wird da auch viel gestylt.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#45 Beitrag von Maureen »

Lange Haare lassen einen jünger wirken. Sie sind einfach (teilweise unterbewusst) ein Symbol für Jugendlichkeit, Gesundheit und Fruchtbarkeit.

Ich werde auch jünger geschätzt. Bin 36, man schätzt mich häufig auf 28 bis 30.

Ich denke, es kommt aber auch auf das Gesamtbild an, wie man gekleidet, geschminkt und frisiert ist.
Antworten