Zitrone schädlich oder nicht ?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Emmy123
Beiträge: 27
Registriert: 21.08.2013, 16:12
Wohnort: Berlin

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#31 Beitrag von Emmy123 »

rabenschwinge hat geschrieben:
Emmy, die meisten nehmen die PLastikzitrone, das reicht vollkommen.
Danke. So eine steht eh in meinem Kühlschrank. Dann werde ich es die Tage mal versuchen.
phine
Beiträge: 17
Registriert: 22.08.2013, 16:56

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#32 Beitrag von phine »

Silberfischchen hat geschrieben:phine, wenn sie gesund sind, toll kämmbar und glänzend, dann brauchst Du auch keine saure Rinse, denn genau das soll sie bewirken. Aber so ne Mini-Konzentration, die Du ggf. wieder ausspülst, zerätzt Dir die Haaren nicht.

Wenn Du also irgendein Haarproblem hast wo saure Rinse gut sein könnte probier's einfach, fang mit niedrigen Konzentrationen an und spül aus und wenn's gut wird, taste Dich ran, an das was Du verträgst.
ok danke. Dann behalte ich das mal im Hinterkopf, falls ich mal ein Haarproblem habe. Momentan sieht es aber zum Glück gut aus =D>
80,5 cm -Ziel: 100cm!
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#33 Beitrag von mawiwala »

Ich hab jetzt mal eine Frage. Hab ja das gleiche 41er Wasser wie Effy und mach seit 2 Monaten Rinse mit einem Liter Brittawasser und 1 Tl Plastikzitrone. Anfangs waren meine Haare wunderbar weich, kein Vergleich zu den Kalkborsten zuvor. Mittlerweile fühlen sich meien Haare aber immer fisseliger an und ich frage mich, ob ich doch lieber auf Essig umsteigen soll. Kalt auspülen, naja da habe ich dann wieder das Kalkproblem.

Könnte dir Rinse zu stark sein?
elfenbein

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#34 Beitrag von elfenbein »

mawiwala, du kannst deine Rinse doch auch mit kaltem Filterwasser ausspülen, oder nicht? Müßtest eben dann noch 1 Liter oder so vorbereiten, der nur zum Ausspülen der Rinse benutzt wird.
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#35 Beitrag von mawiwala »

ich werd es erstmal mit Essig versuchen und mit Kondenswasser aus dem Trockner nachspülen. Ich weiß jetzt nicht, wieviel Kalk der Brittafilter ausfiltert. Ich glaube meine Haare mögen keine Zitrone auf Dauer. :selbst_erschreck:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#36 Beitrag von Silberfischchen »

Also ich spül auch die Essig-Rinse wieder aus (mit Filterwasser). Das würd ich daher auch unbedingt zum Testen anraten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#37 Beitrag von mawiwala »

Ich hab jetzt eine Mata Glanzspülung gemacht mit 1 TL Essig, 1/2 TL Honig und ein bisschen Condi und hinterher einfach 2 Liter Kondeswasser über die Rübe gekippt. Haare sind nicht kalkig und fühlen sich wieder weich an. Ich hab mich gewundert, dass ein TL schon gut war um all dne Kalk loszuwerden. Muss jetzt mal langsam testen, wieviel nötig ist von dem Essig. Werde die Rinse jetzt immer ausspülen entweder mit dem Kondeswasser oder eben Brittawasser.

Ich bin erst seit kürzen in dem Brettharten Wassergebiet, daher die Frage. Meine Haare sind bis auf Henna eigentlich naturbelassen. Sieht aber so aus, als ob es nicht dauerhafter Schaden war. Hatte schon etwas Schiss, dass ich die jetzt zerstört habe. Werd sie jetzt die nächsten Wochen schön verwöhnen.

Ist jetzt eigentlich Zitronenkonzentrat stärker als Essig.
Nimoeh
Beiträge: 13
Registriert: 05.12.2013, 00:25

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#38 Beitrag von Nimoeh »

Hallo,
Ich hatte früher auch immer mit Henna getönt, aber die Gerbsäure beeinflusst die Haarstruktur schon, und ich mache gar keine Säuren in meine Haare ! Auch kein Henna ! Und ich achte auch drauf das es nicht im Shampoo ist ! Egal ob Essig oder Zitrone oder Lactic Acid usw.
Am Anfang glänzt es schön, und wenn es genug verätzt ist wird es strohig .
Ich habe Po-lange dichte Haare und mache ab und an ein wenig Öl in die Spitzen.
Ich finde den Kalk nicht so schlimm im Wasser. Unsere Haare bestehen zu einem Teil ja auch aus Kalzium-Verbindungen .
liebe Grüße und Sonnige Tage

Ps.: Auch wenn Du die Säure auswäschst ; Die frisst sich rein ins Haar, deswegen der "flutschige" Effekt ! Und erst nach mehreren Wäschen geht es raus, und DANN erst merkst Du das sie strohig sind !!!
DesCheveux

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#39 Beitrag von DesCheveux »

nicht so stürmisch. ich weiß das du es wirklich gut meinst, aber die wenigsten -vollzeitprofis- im lhn wollen diese tatsachen hier lesen. . .
(siehe auch meine signatur)
wie heißt es doch schön " jeder muss seine eigenen fehler machen".
oder
"jede generation hat auch das recht, ihre eigenen fehler zu machen".
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#40 Beitrag von Niffindor »

@DesCheveux: Wenn du in Rätseln sprechen magst, sei dir das gestattet (es stört aber die meisten, wenn es immer nur Andeutungen gibt). Aber fang doch bitte nicht noch an, Leute, die sich erklären WOLLEN, darin zu bremsen. Vielleicht machen dann doch irgendwann nicht mehr "so viele alles falsch", wie du immer behauptest.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#41 Beitrag von Mahakali »

Mir gehts genau so. Ich hätte Dir ja ne PN geschrieben, aber das geht wohl nicht.
Schreib was Du schreiben willst (und lebe mit den Reaktionen) oder lass es bleiben.
Mir ist das in den letzten 2 Tagen wieder gehäuft aufgefallen, dass Du ständig Andeutungen machst, von Fachwissen und Fachlektüre sprichst, aber nie genauer darauf eingehst oder Quellen angibst.
Das nervt einfach und macht auch jede sachliche Diskussion unmöglich.
Und ich schätze durchaus auch andere Meinungen... und eine zeitlang kamen ja auch sinnvolle Beiträge von Dir...
schreib einfach das was Du meinst, und mach kein Rätsel daraus.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
rabenschwinge

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#42 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, ich spüle meine Essig-Teerinse auch immer wieder aus. Meist kalt.

Gerade nach der Seifenwäsche für mich ein Muss, denn Kalkseife mag ich wirklich nicht.

Ich denke, Essig und Zitrone tun sich nicht wirklich was. Nur muss halt die Menge ausgetestet werden.

Weil a. die Wasserhärte eine Rolle spielt und b. der eigene Schopf.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#43 Beitrag von Squirrel »

Don't feed the ... Naja, ihr wisst schon. Auch wenn es manchmal echt in den Fingern juckt. Sie ist halt tausendmal klüger und gebildeter als wir, hat Zugang zu Fachwissen, das uns für immer verwehrt bleiben wird, versteht die tiefgründigen Hintergründe und Synergismen... Bla bla bla, schwurbel, schwurbel, schwurbel. Ich geh mir jetzt Flusssäure ins Haarkleid schmieren. Weil ich ein beschränkter Vollzeitprofi bin.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
DesCheveux

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#44 Beitrag von DesCheveux »

Squirrel hat geschrieben:Don't feed the ... Naja, ihr wisst schon. Auch wenn es manchmal echt in den Fingern juckt. Sie ist halt tausendmal klüger und gebildeter als wir, hat Zugang zu Fachwissen, das uns für immer verwehrt bleiben wird, versteht die tiefgründigen Hintergründe und Synergismen... Bla bla bla, schwurbel, schwurbel, schwurbel. Ich geh mir jetzt Flusssäure ins Haarkleid schmieren. Weil ich ein beschränkter Vollzeitprofi bin.
wenn du meinst mich hier als troll abstempeln zu müssen, wird das sicherlich ein inneres bedürfnis sein, was einfach raus muss.
ich äußere mich nicht mehr dazu, verweise aber wie immer,
auf meine signatur. . .
lass es dir gut gehen :winke:
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#45 Beitrag von evalina »

Tschuldigung, dass ich Unterbreche aber wo habt ihr gefunden, das Haare Calciumverbindungen enthalten. Mir war nur bekannt, dass Haare aus Proteinen und einer Mischung diverser Fettsäuren und daraus abgeleiteten Strukturen bestehen.
Die oben genannten Bestandteile sind darum auch besser in Basischem als in Saurem (chemisch gesehen) löslich...
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Antworten