Clip-In-Strähnchen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von ~Luzie~ »

Ich werde mir wahrscheinlich auch Clip-in Haarteile machen, allerdings eher so selbstgefilzte Dreads in bunt.
@Betsi: Wo kaufst du dir diese Clips denn? Im Internet fand ich sie recht teuer...
Bild
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#32 Beitrag von Betsi »

Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von ~Luzie~ »

aaah, ich hab noch ein wenig weiter in ebay gewühlt und noch billigere gefunden :D Zwar schmaler, aber das macht mir nichts, die hab ich mir gekauft :)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=024
Bild
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

#34 Beitrag von Luthya »

Ich hätte auch mal lust auf bunte strähnen. Nur frage ich mich welche farbe. Bei dunklen Haare mag ich bunte knallige Farben gerne, aber ich bin blond... Ich fänd hellblonde Strähnen schon, aber für clip in strähen zu unauffällig... Was meint ihr?
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von ~Luzie~ »

Also, in blonden Haaren sieht rosa/pink bestimmt toll aus, oder hellblau. Oder einfach Regenbogen :lol:

Meine Tressenclips sind gekommen, und die Dinger sind klasse! Ich hab nun Monsterdutts und einen Zopfumfang von gefühlten 15cm :lol: DIese Filzschnüre sehen in den Haaren auch klasse aus. Und mit Filzschnüren drin sind die Haare auch angenehm wenig flutschig und machen das was sie sollen ;)
Und ich habe erst einen von fünf Clips verbaucht *freu*
Bild
fancy666

crazy color strähnchen

#36 Beitrag von fancy666 »

Hallo, also für blonde haare sehen folgende farben immer ganz schön aus (finde ich)

aqua das ist ein hellblau-ton mit ganz leichtem türkis anteil
pink in allen schattierungen
magenta (lila-pink)
hell-lila (lavendel)
eigentlich passen immer alle pastell-töne


luzie: was meinst du mit filzschnüren?
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

#37 Beitrag von Luthya »

Stimmt, magenta ist echt eine gute idee! (Ich liebe magenta)!dankeschön^^
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von ~Luzie~ »

@fancyhair: Meine Filzschnüre sind eher so dünnere gekringelte Filzdreads. Hier zwei Fotos von der Strähne in Aktion:
Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von die_gruene_kaddl »

@Luzie: Die Filzsträhnen sind toll! Woher hast du die?
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
fancy666

ach so..

#40 Beitrag von fancy666 »

wool dreads! selbst gefilzt? hatte das auch mal ausprobiert, ist mir aber zu aufwendig... aus kunsthaar geht das irgendwie schneller... schöne dreads kann man im übrigen aus colinette wool machen, gibts teilweise auch in D zu kaufen, auf der site haben die glaube ich auch eine liste von geschäften in D (http://www.colinette.com)...
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#41 Beitrag von Antaria »

~Luzie~ hat geschrieben:@fancyhair: Meine Filzschnüre sind eher so dünnere gekringelte Filzdreads. Hier zwei Fotos von der Strähne in Aktion:
Bild Bild
OT: Ist das "Stäbchen" zufällig eine KnitPick? :)
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von ~Luzie~ »

Jop, die Strähnchen sind selber gemacht. Ich kann sonst mal, wenn ich grade zu viel Zeit habe, eine Anleitung hier reinstellen, irgendwo hatte ich mal einen Filzthread erstellt. Geht wirklich ganz einfach und schnell, da haben auch die ungeduldigen wie ich schnell ein Ergebnis :D

@Antaria: Jaaaaa, die sind so toll :D :D Ich liebe sie. Die Frau auf dem Markt hat mich sehr interessiert angeguckt, als ich mir die dann auch gleich begeistert in die Haare schob :lol: Würde man die Stäbchen als Haarstäbchen kaufen, wären sie um klassen teurer denke ich. 5 Stück für 10 €, da kann man nun wirklich nicht meckern ;)
Bild
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#43 Beitrag von Antaria »

~Luzie~ hat geschrieben: @Antaria: Jaaaaa, die sind so toll :D :D Ich liebe sie. Die Frau auf dem Markt hat mich sehr interessiert angeguckt, als ich mir die dann auch gleich begeistert in die Haare schob :lol: Würde man die Stäbchen als Haarstäbchen kaufen, wären sie um klassen teurer denke ich. 5 Stück für 10 €, da kann man nun wirklich nicht meckern ;)
*neid* Auf den Markt würde ich dann auch gerne mal - der Preis ist super! Ich habe sie bisher nur als Jackennadeln zum Stricken - aber dafür liebe ich sie auch schon :D
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#44 Beitrag von Frau Axt »

:shock: sowas brauch ich auch.
Ich hab nur keine Ahnung welche Farbe zu meinen roten Haaren passt.
Grün?? oder doch das altbewährte schwarz?
Haartyp: 2aMiii
80 cm
fancy666

zu roten haaren

#45 Beitrag von fancy666 »

passt:

lila (alle töne ausser pastell)
schwarz
dunkelorange
grün
magenta
blau
gelb (wenn der rotton eher orangestichig ist)
Antworten