[Sammlung] Frisuren/Dutts für Haarspangen/Zopfhalter

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#31 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Leute, ihr habt mich heute so richtig inspiriert. :idee:

Ich wusste gar nicht, dass es auch einen einfachen Pinless ohne French davor gibt. Oder kann man dazu auch Flechtdutt sagen, und wenn nein, wo ist dann der Unterschied?

Sehr schön und rund, Sifi. :) Und auch eine sehr schöne und interessante Spange. Der Stein glitzert so geheimnisvoll.

Ich habe heute einen Dutch Pinless mit meiner Spange gemacht.

1. Von oben bis etwa Kopfmitte holländisch flechten und auf halber Höhe die Spange reingemacht. Da ist's noch ein Halfup.

2. Holländisch weiterflechten (die Strähnen waren bei mir dann nicht mehr dieselben, ist aber auch egal) bis nach unten und alle Haare sind jetzt im Zopf.

3. Normal, also englisch weiterflechten bis zum Ende der Haare.

4. Den Zopf oval hochkant um die holländische Zopfbasis legen.

5. Die äußeren Runden festpinnen (mit Scroos oder Bobby Pins). Also in dem Fall doch nix mit Pinless, aber mit senkrecht gestecktem Stab oder Forke kann die Frisur durchaus pinless sein. ;)

6. Fertig. :)

BildBild
Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#32 Beitrag von Fornarina »

Und es gibt eine neue Frisur für Zopfspangen, den Straddle Braid. Der hat so eine fette Zopfquaste (habe gestern im Zopfquastenumfang 11 cm gemessen), dass man damit gut auch breitere Zopfspangen verbaut bekommt. :)

BildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#33 Beitrag von BellaBlack »

Ach, die Idee vom Eingangspost find ich klasse - da muss ich nachher mal testen, ob ich das mit ner Flexi hinkriege, und welche Größe ich dafür brauche! Ich krieg hier richtig Lust, mal wieder zu dutten, normal trag ich immer Zopf oder Pferdeschwanz und hab grad mal wieder überlegt, auf Hosenbundlänge zu kürzen.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#34 Beitrag von BellaBlack »

Ich hab's ausprobiert, funktioniert bei mir mit ner S-Flexi und hält super. Das könnte meine Sommerfrisur werden.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#35 Beitrag von Fornarina »

@BellaBlack,

stimmt, das ist auch eine super Idee für kleinere Flexis, vorausgesetzt, sie gehen um die Zopfbasis. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#36 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ach, das ist ja genau der richtige Thread für diese Zopfkrone aus einem Engländer (Timoschenko-Krone)::
Wenn man die Zopfrunden untereinander stopft und sein Quastenspängchen wie einen Knopf durch die obere Zopflage popelt, dann hält sich das Ding sich praktischerweise selbst. :)

Danke für deinen Hinweis, liebe Fornarina!
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#37 Beitrag von eyebone »

Was für eine coole Idee :D jetzt will ich auch so ne süße Spange brauchen xD vor allem weil meine tymoschenkokrone auch mit 100 Nadeln nie da bleibt wo sie soll. Muss mal testen, ob das mit meiner jemi loca geht.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#38 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Au, das sieht bestimmt total toll aus! Meine Jemi-Zopfhalter haben aber alle noch einen sehr filigranen Rand, in dem bestimmt ganz viel Haar hängen bleiben würde. Vielleicht könntest du so ein Geziepe vermeiden, wenn du ein Verhüterli aus einem kleinen Seidenstück oder einer Frühsückstüte drüber machst und es nach dem Durchzwirbeln wieder entfernst?
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#39 Beitrag von Silberfischchen »

Was ist das für eine riesige Quastenspange :shock:

Also sieht cool aus, aber "ob det hält"? Also in der Quaste und ohne Krone?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#40 Beitrag von eyebone »

Also den bun nach fornarina hab ich hinbekommen.
img]https://i.imgur.com/7TMHJp8l.jpg[/img]
Bild

Allerdings hab ich 4 Nadeln zur Unterstützung gebraucht.
Die Zopfkrone werde ich vielleicht im Laufe des Tages versuchen. Die Idee mit dem Tütchen drüber ist super!

Die Spange ist einfach dieser topper andem waagrecht zwei haargummis angebracht sind. Ich hab sie an nem normalen, mittelhohen pferdeschwanz befestigt. Der wird allerdings vorwiegend von einem stabileren gummi gehalten.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#41 Beitrag von eyebone »

ich nochmal muss dazu sagen, dass ich den bun etwas anders gemacht habe. Und zwar habe ich die Strähnen erst geteilt nachdem ich die Spange befestigt habe. Sonst hätte ich die Basis allein mit der Spange nicht fest bekommen. Ich schrieb ja schon, dass die Basis ein mittelhoher pferdeschwanz ist. Ich vergesse immer, dass man hier nicht editieren kann... Also hier auch noch das andere Bild.
Bild
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#42 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Meine Spange hier? Das ist eine Acrylspange von Jadedrache. Die Spangen, die ich von dort habe, haben hinten noch eine Finne, sodass der Haarstrang nochmal etwas wird und sodass die Spange sich "in die Haare setzen" kann. Das hält mit diesen Silikonbändern recht gut^^

Habe mal eine zweite von hinten dazu gelegt. Kann man die Finne erkennen?
@eyebone: Wow, das sieht sehr schön aus! Richtig toll :)
Zu der Krone fällt mir gerade noch ein: wenn sie ganz ohne Nadeln halten soll, unbedingt an der Stirnpartie ein paar Strähnen rauslassen und spä "französisch" in den Zopf mit einflechten. 2, 3 Strähnen reichen schon, aber er sollte nicht mehr nach hinten abhauen können, sonst muss man in den Bereich doch Nadeln reinmachen. Sorry, das habe ich vergessen (Foto ist schon etwas älter und ich nicht die Jüngste :irre:). Das hat Fornarina im Kronenthread beschrieben ^^
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#43 Beitrag von eyebone »

Ups sie meinte deine Spange :lol: fail xD
Aber wie deine funktioniert check ich ehrlich gesagt nicht ^^ auch wenn sie wunderschön ist *.*
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#44 Beitrag von Fornarina »

@Eyebone,

Wunderschön! :anbet: sieht aus wie ein Vortex-Bun. Maitre Gims singt ja in Habibi: Vortex sur le peche. Aber wir hier tragen ihn nicht auf der Brust, sondern auf dem Kopf. Mit Zopfgummi drunter ist auch noch eine Idee, ganz egal, wann man den Strang jetzt teilt. Dadurch kann man das Zentrum etwas erhöhen und das Ganze wird noch etwas stabiler. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken

#45 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Da bin ich ganz bei Fornarina, dein Dutt sieht einfach himmlisch aus, eyebone! Ich mache meinen "Haarspangen-Dutt" auch nach deinem Muster, auch wenn er im Vergleich total bescheiden aussieht^^
Fornarinas Methode werde ich auch mal testen :)
Viele Spangen sind nach so einem Muster aufgebaut, dass man eigentlich nur ein Brettchen hat, in dem es links und rechts irgendwelche Nubsis gibt, in die man ein Gummi einhaken kann. So kann man dann ein Sandwich bauen, bei dem zwischen Brettchen und Gummi die Haare festgehalten werden. Nach dem Muster sind die Jadedrachen Spangen auch^^
Als Kind hatte ich voll viele davon in Plastik, da kommen jedesma Erinnerungen hoch, wenn ich die neuen Spangen benutze :)



Auf die Gefaht hin, dass es extrem offensichtlich ist und ihr das eh schon alle macht werfe ich mal den vereinfachten Elling als tolle Frisur für alle möglichen Spangen hier rein.
Man kann ja z.B. die Spange in den Half Up setzen, ehe man die Nackenhaare mit einflicht. Klar, dann hat sie keine sonderlich tragende Rolle, aber ich finde es trotzdem sehr schön, sie so zu zeigen (Bild habe ich leider aktuell keines).

Wenn man seine Spangen doch eher etwas funktional einsetzen möchte, kann man z.B. diese länglichen Makramee-Spangen auch super entlang des Half-Up Zopfes setzen, wie auf dem Bild unten links.
So habe ich diese Spangen noch nicht oft verbaut gesehen, vielleicht ist das ja noch ein Anstoß.
Die anderen Bilder bitte einfach ignorieren; ich habe die Collage aus anderen Posts recyclet, deswegen sind die mit dabei...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Antworten