Hallo Sonica
Danke für die Tipps

*Mandelöl auf die Einkausliste gesetzt*
Das meine Haare zu viel Sonne abbekommen, kann mir hier im ganz hohen Norden aber kaum passieren

An der dänischen Grenze ist die Sonne ein seltener Gast und ich werde nie aufhören - ganz norddeutsch - intensiv darüber zu meckern. SCHIETWEDER, VERDÜLLT!
Immerhin bleib ich so am Schreibtisch sitzen und die Motivation ist zu mir zurückgekehrt. Ich hoffe, sie kommt auch zu dir. Ich werde heute zumindest sehr fließig sein. Wenn der Zeitdruck anfängt zu nerven, kommt die Motivation von ganz allein.
Soooo... zu meinem Gepansche von gestern:
Meine Haare sind tatsächlich einen Hauch heller geworden. Dieser Tintentrick hat aber nichts gebracht, außer Spott von meinem Freund. Dass das austrocknet hab ich auch gemerkt und nach dem Auswaschen vom Honigmatsch gleich nochmal Kur drüber gemacht, jetzt sind sie wieder schön und brav. Ich werde es vor der nächste Wäsche noch mal mit Öl versuchen, Farbe zu ziehen und dann ist ja hoffentlich auch bald mal die Walnussschale da. Da hab ich mir folgendes Rezept für überlegt:
- Walnussschale 100g
- Amla 50g
- Katzenminze 1 TL (Wollte ich immer mal probieren. Meine Katzen werden sich bedanken, wenn ich mir ihr liebstes Spielzeug auf den Kopf schmiere)
Kochendes Wasser drüber, dann ziehen, ziehen, ziehen und nach dem Abkühlen dann noch Joghurt und Walnussschalenöl drauf.
Das ganze dann schön einwirken lassen, aber nicht zu lang, es soll ja nicht zu dunkel werden, sondern nur das verhasste Rot bekämpfen.
Bin sehr gespannt, wie das funktioniert. Hau die Hacken in Teer, Postbote!
Und zum Schluss noch ein Foto, da mir heute morgen endlich mal ein passabler, wenn auch unregelmäßiger Fischgrätenzopf gelungen ist. Ich bin stolz wie Bolle!
Da ist es:
http://imageshack.us/photo/my-images/338/dscn0060g.jpg/
Irgendwann lerne ich noch mal, wie man die Bilder in den Beitrag puzzelt. Versprochen.
Jetzt zurück an die Arbeit!
