Seite 3 von 6

Verfasst: 03.11.2011, 14:35
von saena
Jemma hat geschrieben:
Ephemeria hat geschrieben:Aber am besten halten Bunhead Pins bei mir. Das sind super stabile U-förmige Nadeln, die ihre Form nicht verlieren wie die Nadeln aus dem Drogeriemarkt. Die gibt es aber nur in den USA oder in UK. Es lagen aber auch schon welche in der Tauschbörse rum.
Danke Ephemeria, jetzt weiß ich endlich, wie die Dinger heißen, unter "Haarnadeln" etc. hab ich die als nicht gefunden. Ich hab zwei von der Sorte mit ner Perle obendrauf (ausm Kaufhof), die halten wirklich klasse.
Weiß irgendjemand von Euch, wo man die herkriegt (also quasi im Naturzustand, ohne Perlen drauf)?
die bunhead pins sind die dicken gebogenen für ballerinas, die gibts in D nicht zu kaufen und nur übers inet zu beziehen.
was du hast sind 0815-haarnadeln mit perlen und die 0815-haarnadeln gibts in jeder drogerie.

Verfasst: 03.11.2011, 14:43
von Nic82
saena hat geschrieben:
die bunhead pins sind die dicken gebogenen für ballerinas, die gibts in D nicht zu kaufen und nur übers inet zu beziehen.
was du hast sind 0815-haarnadeln mit perlen und die 0815-haarnadeln gibts in jeder drogerie.
Ich habe bunheads zuhause und es gibt sie sehr wohl in D zu kaufen.
Habe sie von meiner Ma, die im Theater arbeitet- werden in einem deutschen Laden bestellt :wink:

Verfasst: 03.11.2011, 14:53
von Jemma
saena hat geschrieben:
Jemma hat geschrieben:
Ephemeria hat geschrieben:Aber am besten halten Bunhead Pins bei mir. Das sind super stabile U-förmige Nadeln, die ihre Form nicht verlieren wie die Nadeln aus dem Drogeriemarkt. Die gibt es aber nur in den USA oder in UK. Es lagen aber auch schon welche in der Tauschbörse rum.
Danke Ephemeria, jetzt weiß ich endlich, wie die Dinger heißen, unter "Haarnadeln" etc. hab ich die als nicht gefunden. Ich hab zwei von der Sorte mit ner Perle obendrauf (ausm Kaufhof), die halten wirklich klasse.
Weiß irgendjemand von Euch, wo man die herkriegt (also quasi im Naturzustand, ohne Perlen drauf)?
die bunhead pins sind die dicken gebogenen für ballerinas, die gibts in D nicht zu kaufen und nur übers inet zu beziehen.
was du hast sind 0815-haarnadeln mit perlen und die 0815-haarnadeln gibts in jeder drogerie.
Nein, das sind keine 0815-Nadeln, sonden so schön dicke wie auf den Bildern mit den Bunhead-Pins http://www.allaboutdance.com/image/327x ... _aad_1.jpg , nur dass sie nicht den Knick haben, sondern gerade sind (bis auf die Wellenlinien wie Lockennadeln)- sie sind aus dickem Metall, stabil (nicht biegsam wie die 0815-Nadeln) und 10 cm lang, die Perle hat nen Durchmesser von 15 mm.
Und die hab ich noch in keiner Drogerie gesehen, nur die dünnen.

Und ich werd wohl wissen, was für Nadeln ich hab, hm? :wink:

Verfasst: 03.11.2011, 18:29
von saena
meine liebe jemma die bunhead hairpins sind ein eingetragenes warenzeichen, deshalb bezweifle ich, dass es sich bei deinen tatsächlich um solche handelt. da deine 15cm lang sind, ist es doch nur logisch, dass das metall dicker ist, sonst würds ja nix bringen mit dünnem metall

Verfasst: 03.11.2011, 18:34
von Jemma
Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil.

Verfasst: 04.11.2011, 18:55
von Anika
Ich benutze nur U-Nadeln zum abstehende strähnen wegtackern und sichern tun sie auch nochn bisschen.

Scroos...Ich hatte mir vor'n paar wochen welche bei Müller gekauft aber bishe rnicht genutzt. nachdem ich gestern hier las, hab ich mir vorgenommen zukünftig öfter damit zu hantieren. gesagt, getan. Heute in der FH ein Achter, gehalten von 3 Scroos und jetzt einen Cinnamon.

Hält bombig. Der Cinnamon hält mit 3 Scroos und einer U-nadel an der stelle wo der Haarstrang zu ende war.

Fazit: Scroos sind super wenn man mal keinen Schmuck tragen möchte. Und U-nadeln sind super wenn böse stufen irgendwo strähnen rausstehen lassen :twisted:

Für mich zumindest :-D

Bobby pins benutz ich momentan gar net,. hab nur extrem billige ohne Tropfen dran die ziemlich brutal sind. Ansonsten nehm ich sie aber eh nur, wenn ich mal sehr ordentlich ausschauen möchte um die strähnen zwischen Ohren und Dutt da zu befestigen ^^

Verfasst: 19.02.2012, 15:14
von Tinuviel_713
Ich habe mir vorgestern mal wieder einen Sockendutt gemacht. Den trage ich in letzter Zeit öfter. Zum Feststecken der Spitzen benutze ich immer Bobbypins - mit den U-Nadeln hält bei mir leider garnichts.

Mein Problem ist, dass ich in letzter Zeit nur noch die Bobbypins finde, die am ende so auseinander gehen (das obere Stück macht nen Knick nach oben). Die anderen, bei denen sich das obere Ende noch über das kürzere untere legt, finde ich nirgends mehr. Schade, fand die eigentlich besser.

Jedenfalls habe ich mit den Pins wie gewöhnlich die Spitzen festgesteckt. Leider wollten die blöden Nadeln aber einfach nicht reinrutschen, weil sie sich durch den Knick nach oben immer aufbiegen oder nicht weiter rutschen. Als ich deshalb eine Nadel wieder rausgezogen habe, hatte ich bestimmt 10 amputierte Haarspitzen drinhängen :shock:
Die sahen aber nicht abgerissen, sondern richtig abgeschnitten aus. Alle waren so um die 4 cm lang und hatten auf beiden Seiten eine gerade Schnittstelle. :evil:
Das hatte ich bei den anderen nie!!!

Weiß jemand zufällig, ob es die "alten" Pins noch irgendwo gibt? Habe bestimmt schon in 5 Geschäften gesucht!

Verfasst: 03.06.2012, 08:25
von Ivy
Ich hoffe die Frage passt in diesem thread. Habe neue Haarnadeln (Metall mit Emblemen) erstanden und bin etwas ratlos. Die Nadeln sind extrem schwer auseinander zu bekommen- dementsprechend bekommt man sie nur mit großen Schwierigkeiten aus dem Haar, bisher habe ich es auch noch nicht geschafft sie zu entfernen ohne mir einige Haare auszureißen :evil: Sie haben zwar keine scharfen Kanten, aber allein durch diesen immensen Druck der dazwischen ensteht ist es nicht möglich die Nadeln ohne Verluste zu entfernen.

Gibt es Tipps/Tricks- wie ich die Nadeln doch noch verwenden kann? Ansonsten war das für mich ein wirklicher Reinfall :(

Haarklemmen/Bobby Pins für feines Haar

Verfasst: 15.11.2012, 11:44
von badezimmerteppich
Hallo,

ich habe sehr feines haar und habe ständig das Problem, dass die Haarklemmen/Bobby Pins in meinen Haaren nicht halten.
Es gab früher bei Schlecker welche, die einigermaßen gut gehalten haben, aber die gibts ja leider nicht mehr. Alles andere, was ich bisher gekauft habe, hält leider nicht wirklich.. :(
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem und dafür eine Lösung gefunden?
Würde mich über Tipps freuen!

viele Grüße
Dana

Re: Haarklemmen/Bobby Pins für feines Haar

Verfasst: 15.11.2012, 12:16
von Sparki
Hallo :winkewinke:

ich hab auch feines Haar und dazu auch noch wenig.
Und bei mir halten Bobby Pins auch nicht.
Nur wenn ich zwei nehme und die quer überkreuzt zusammen stecke.

Also was ich halt nehme um zB den Pony wegzustecken sind so kleine Krebsspangen.
Sowas hier KLICK

Oder einfach richtige Spangen in kleiner.
Sowas wie hier KLICK (nur eben ohne Marienkäfer^^)

Oder eben diese 08/15 Haarclips KLICK
Das sind wenigstens alles Dinge die wirklich halten und nicht wie Bobby Pins einfach rausrutschen nach ein paar Minuten ;)


Sowas findest du ja in der Regel in jedem Drogeriemarkt oder Supermarkt.
Oder bei Iam oder Bijou Brigitte oder wie die Läden alle heißen.
Da gibts dann oft auch auffälligere Modelle aber eben auch ganz dezente Schlichte.


Kommt auch darauf an was genau du fest oder wegstecken möchtest.
Bei einem Pony sind die Klammern ja ganz gut.

Re: Haarklemmen/Bobby Pins für feines Haar

Verfasst: 16.11.2012, 09:23
von Criosdan
Bei meiner Spinnenseide halten die gewellten Nadeln von Rossmann ziemlich gut.

Re: Haarklemmen/Bobby Pins für feines Haar

Verfasst: 16.11.2012, 11:31
von badezimmerteppich
Huhu,

danke für die Antworten!

Ich flechte mir oft den Pony zur Seite weg, weil der bei Wind und Wetter auch schnell jegliches Volumen verliert. Die üblichen Probleme halt..

Dann mache ich mir erst eine normale Haarspange ins Haar und befestige dann den Rest des Flechtwerks noch mit Bobby Pins. Da es nach unten hin natürlich immer weniger Haare werden, hält es da nur schwerlich. Viel größere Sachen will ich aber auch nicht rein machen, habe ja schon eine Haarspange.

Criosdan, ich glaube die Rossmann Spangen habe ich schon mal ausprobiert, die flutschen aber auch raus. Vielleicht waren das aber auch die glatten und nicht die gewellten, ich schaue nochmal.

Re: Haarklemmen/Bobby Pins für feines Haar

Verfasst: 16.11.2012, 23:59
von saena
ich weiss nicht ob die gewellten bobby pins halten, aber ich empfinde sie auf jeden fall schonender und bequemer als die glatten bobby pins.
es gibt von den dingern unterschiedliche grössen, die kleinsten halten nicht.

Re: Bobby Pins: gut oder besser nicht

Verfasst: 21.03.2013, 17:14
von Florence
Ich habe sowohl Scroos, als auch U-Haarnadeln zu Hause und ich muss sagen, ich benutze Bobby Pins zehntausend mal lieber, weil Scroos bei mir allein eine Frisur nicht halten (Ich vermute auch wegen der Stufen) und bei den U-Haarnadeln müsste ich Tausende reinklatschen, damit ich das Gefühl habe, dass es irgendwie hält nur um über den Tag vollkommen genervt die Frisur zum gefühlt hundertsten Mal neu zu machen...
Bei Bobby Pins benutze ich ein paar und es hält bombenfest!

Zum Thema haarschonend beim reinstecken und entfernen:
Wer sich beim Entfernen Haare ausreißt, stellt es wahrscheinlich einfach falsch an, denn ich reiße mir kein einziges Haar aus, außer ich vergesse wirklich mal einen Pin und kämme ihn dann versehentlich aus den Haaren.

Meine Technik mag ich euch da mal erklären:
Ich nehme Zeige- und Mittelfinger zu beiden Seiten des Pins, der Daumen drückt auf die Spitze der Seite der Öffnung.
Dann einfach mit dem Daumen auf die Spitze drücken, Zeige- und Mittelfinger drücken dabei auch, sodass sich die drei Finger zusammenführen. Und schwupps habe ich meine Haare sicher aus dem Pin und kein einziges Haar kommt zu schaden.
Ich hoffe ihr könnt euch etwas unter meiner Beschreibung vorstellen :)
Wenn ich einen Pin einfach mit zwei Finger herausziehen würde... Oh mein Gott, wer das macht ist wahrscheinlich schmerzresistent, aber ich verstehe diese häufige Abwertung von Bobby Pins einfach nicht, weil sie das Haar nicht weniger schädigen, als es Haarnadeln tun würden. Bei mir halten sie nur einfach besser und ich muss nicht ständig in den Haaren fummeln, weil ich denke, es fällt gleich alles auseinander.
Das Ganze ist immer eine Sache wie man sie verwendet, bzw. wie man sich anstellt.

Re: Bobby Pins: gut oder besser nicht

Verfasst: 21.03.2013, 18:46
von Jemma
Florence hat geschrieben:Das Ganze ist immer eine Sache wie man sie verwendet, bzw. wie man sich anstellt.
Ja, das gilt aber auch für die Scroos.
Bobby Pins benutze ich eigentlich nur um einzelne Strähnen festzupinnen, Scroos halten bei mir dahingegen eine ganze Frisur.
Ich hab auch Stufen, ich denke, das ist nur eine Frage der Technik.
U-Nadeln halten bei mir oft nicht, egal wie ich sie reinstecke.