So jetzt habt ihr mich glaube ich wieder so weit, dass ich doch wieder einmal meinen "Fortschritt" begutachtet habe und ein paar Bilder gemacht habe.. (dazu später)
Und bin ich darüber einfach nicht froh..
Denn meine Haare bleiben irgendwie auf 72 cm länge stehen.
So lang waren sie auch schon vor dem Langhaarnetzwerk aber nie länger..
nur jetzt ist auch wieder, wie zuvor (mit Sili) ein Haarschund zu verzeichenen der mir echt langsam sorgen bereitet.
Auf die Frage meiner Mutter hin ob ich überhaupt noch Haare auf dem Kopf hätte, weil sich so viele überall fänden, hab ich nur resigniert mit den Schultern zucken können... und das obwohl ich dank dem LHN meine Haare wegstecke um Reibung und ähnliches zu verhindern und sie eigentlich versuche zu vergessen und somit sie zu schohnen!!
Fahre ich mir nur einmal beispielsweise wenn ich eine Frisur erst aufgemacht habe, kurz durch die Haare oder wenn ich eine Spülung verwende, kann ich mir die Haare buchstäblich büschelweise herausziehen (ich hütte mich aber davor das absichtlich zu tun)
Abgebrochene Haare finden sich eher selten.
Also was tun?
Meine

war es, es einfach demnächst mit anderem Shampoo zu probieren... wie von Rossman sollte ich noch jemals an einem vorbei kommen oder ganz einfach Baby-/Kindershampoo, denn ich denke dass, nicht um sonst die ein oder anderen richtig langen Langhaars (ich weiß nicht wie ich das sonst umschreiben soll, ihr wisst schon Goja, Kupferzopf, Hairfreaky und Co.

) die Produkte verwendet haben...
Mal sehen was da kommt...
Ansonsten verwende ich zur Zeit ausschließlich das Glanzshampoo von Alverde
(orangener Deckel) in verdünnter Form. Weil ich das ziemlich oft geschenkt bekommen habe und daher auch drei angefangene Flaschen Zuhause rumfliegen habe.
Nur gestern habe ich durch Zufall eine Flasche mit dem Glanzshampoo von Sante wiedergefunden, es war nach hinten zu den leeren Flaschen gerutscht und dann in Vergessenheit geraten, die mir Haleth vor einigen Monaten zum testen gegeben hat.
Das habe ich gestern unverdünnt verwendet und unter äußerster Vorsicht auch die Cofeinspülung von Alverde
(hellgrüner D.) benutzt und siehe da:
Meine Kopfhaut ist wunderbar sauber auch ohne verdünnen ohne lässtig juckende weiße Rückstände, aber mal sehen ob die nicht wieder auftauchen.. und über die Spülung freuen sich meine Längen (wenn man sie so nennen kann) auch. Sogar so sehr das nicht einmal der nachts übliche Engländer richtig gehalten hat und auch nicht so recht der Dutt der dann aus ihm gemacht wurde..
Nun vielleicht weiß ja jemand von euch ob meine momentane Haarpflege mit verdünntem Alverde (die ich so auch schon ziemlich lange verwende) sehr agressiv ist, oder so. Idee?

Dann immer her damit!
Ich habe mich dazu entschieden die Bilder nichtmehr vorne einzufügen, ist irgendwie zu unübersichtlich, so nacheinander hat man einen schöneren Verlauf

Bitteschön:
Das erste Bild ist mit einem extra Kalteffekt photografiert, damit man den Übergang besser erkennt, außerdem machen Handykameras meiner Erfahrung nach eh immer etwas zu viel Wärme ins Bild -.-

By
irishgost at 2012-08-26
Das ist zwar nicht so gut geworden aber damit man mal ein Bild von der Länge hat.. auch wenn das keine Länge ist.

By
irishgost at 2012-08-26
Und hier noch ein kleines Bestandsphoto:

By
irishgost at 2012-08-26
Ein kleines Projekt habe ich auch noch.
Haarstab basteln.
Man nehme:
- Ein (paar) Essstäbchen vom Chinessen (unbenutzt!!)
- Spitzer, Feile/Schleifpapier
- etwas Öl
Die Haarstäbe außeinanderbrechen (falls nötig) -> auf die gewünschte Länge stutzen -> zurechtspitzen und die rauen Stellen abschmirgeln/-feilen -> ein bis zwei Tage in Öl legen -> wer will kann sie noch anmalen und verziehren, ist aber kein muss -> Fertig.
Ich hoffe sie halten..