hallo ates,
ich hab auch antennen und auch ein ekzem - bei mir hängen die antennen aber auch mit dem akzem zusammen. sprich durchs kratzen brechen mir haare ab und werden antennen

ansonsten habe ich auch kürzeren flaum an den geheimratsecken und schläfen, über den ohren und am stirnansatz, der allerdings nicht nur antennenartig absteht. das ist halt so. ich fände es anders schöner, aber nunja, meine haare wachsen, wie sie sind.
es gibt im forum verschiedene threads, die sich mit schuppigen hautproblemen beschäftigen. seborrhoisches ekzem, neurodermitis, psoriasis... in den entsprechenden threads findet man sicher austausch und tipps, allerdings ist es schon gut, wenn man nicht wild rät was man hat, sondern im richtigen thread landet, daher, wenn man noch nicht war, vielleicht doch arzt?
generell finde ich so aussagen wie "mach dies und jenes, dann geht es weg" oder "verwende kein silikon, daran liegt es" immer schwierig. da frage ich mich schon, wie es kommt, dass die schreiber sich da so sicher sind. eigene erfahrungen müssen ja nicht bei anderen auch eintreffen. und manche tipps können das gegenteil bewirken. wenn sowas derart direktiv und eindeutig kommt, grenzt es für mich schon etwas an wahrsagerei

es ist sicher gutgemeint, bildet aber vielleicht nicht ab, wie verschieden ursachen und heilungswege sein können.
genausogut gibt es tipps, die im forum standardmäßig gegeben werden, die aber vielleicht bei einem ekzem nicht gut sind.
nur mal als anregung.
ich wünsche dir jedenfalls viel spaß mit dem wachsen lassen.
lg
melis