Seite 3 von 28

Verfasst: 29.03.2012, 09:42
von Fredda
Arcryl für die Sanua-ich weiß nicht, wie das mit der Temperaturempfindlichkeit ist. Herstellerin weiß das aber bestimmt :)

Verfasst: 29.03.2012, 09:56
von bluhbluh
fabeluna hat geschrieben: Was lässt du dir denn machen? Und aus welchem Dymondwood? :twisted:
Die Ginkgo Leaf aus dem schönen schwarz-grünen :pfeif: Wieso? Du nicht etwa auch? :lol:

Nicht sonderlich einfallsreich vielleicht, aber wie kann man sich da bitte nicht verlieben :D An so einem genialen Design+Farbe würd ich gar nicht rumfuchteln (lassen) wollen.

Verfasst: 29.03.2012, 10:25
von le Goth Ham
alex68 hat geschrieben:Acryl ist doch wasserfest, also sollte Sauna kein Problem sein.
häh? die Logik verstehe ich jetzt nicht.

streng genommen ist Acryl ja Plastik, das kann also sehr wohl schmelzen.

Auszug aus Chevelure Produktbeschreibung:

"A note about the material. As I said, it is an acrylic based material. Take care not to leave it in very hot places (ie your car's dashboard) as it might damage the piece."

Ein absolutes No Go für die Sauna, es sei denn, man möchte eine Forke ins Haar geschmolzen bekommen.... das riecht bestimmt abartig.

Verfasst: 29.03.2012, 11:13
von saena
le Goth Ham hat geschrieben:
"A note about the material. As I said, it is an acrylic based material. Take care not to leave it in very hot places (ie your car's dashboard) as it might damage the piece."

Ein absolutes No Go für die Sauna, es sei denn, man möchte eine Forke ins Haar geschmolzen bekommen.... das riecht bestimmt abartig.
also zwischen auto und sauna ist doch mal ein meilenweiter unterschied und nachdem die acrylforke geschnitzt (oder wie auch immer) und nicht gegossen wird wie bei rasaom, denke ich ist sie auch gegen feuchte hitze wesentlich stabiler, zumal die forken von lisa ziemlich dick sind.


annimaus ich werd mich bemühen, es warten ohnehin schon 2 leute auf pics...

Verfasst: 29.03.2012, 11:21
von le Goth Ham
also zwischen auto und sauna ist doch mal ein meilenweiter unterschied
je nachdem wie eure Sauna so ist, ich kenne nur finnische Sauna und die schlägt die Autotemperatur um Meilen!

Verfasst: 29.03.2012, 12:27
von AnniMaus
@ Saena

Danke. :bussi:

Meine Acryl Ketylos nehm ich auch mit in die Sauna. Da ist bisher auch noch nichts geschmolzen. :)

Verfasst: 29.03.2012, 12:43
von Fredda
alex68 hat geschrieben:Immer diese Anfixerei :wink:

Hab jetzt mal eine Acryl-Forke angefragt :naegel:
Wir müssten vor betimmte Threads Suchtwarnungen sezten "Vorsicht, Anfixer!"

Ich hab auch das Gefühl, dass jeder Laden, der hier vorgestllt wird, ruckzuck ausverkauft ist :kicher:

Verfasst: 29.03.2012, 20:35
von fabeluna
hmm, ich habe gerade wegen diesem Haarstab angefragt:
http://www.etsy.com/listing/33932402/dy ... iral-stick
Er würde 20 Dollar kosten. Nur leider hat sie nur das abgebildete Dymondwood da. :-k

Verfasst: 29.03.2012, 20:41
von AnniMaus
Oh, die Farbe wär auch nichts für mich. :?

Verfasst: 29.03.2012, 20:48
von fabeluna
ja... bei den Acryl-Sachen hat sie ja mehr Auswahl, aber da sind auch wenige richtig leuchtende Farben dabei. :?

Allerdings hört sich der Preis sehr gut an!

Verfasst: 29.03.2012, 20:53
von Charlottchen
***Ich habe mal unauffällig den Titel etwas aktualisiert :lol: ***

Verfasst: 29.03.2012, 20:57
von AnniMaus
Danke. :D

Verfasst: 29.03.2012, 21:28
von saena
so hier die versprochenen bilder.
einmal im vergleich mit grah toe lilly und einmal mit haarsegen:

Bild
Bild

und 2x draussen bei tageslicht ohne sonne und einmal drin mit blitz:

Bild
Bild
Bild

ich kann irgendwie keine fotos mehr machen :?


tante edita meinte lisa ist ne ganz liebe und es war ein sehr toller kontakt, die herstellung hatte bei mir aber länger gedauert, da nach auftragseingang ihre kids krank geworden sind...

Verfasst: 30.03.2012, 07:38
von Fredda
Danke Charlottchen :)
Der passt wirklich besser.

Verfasst: 30.03.2012, 07:46
von AnniMaus
Danke, Saena. :)

Schön ist sie, aber wirkt so riesig, oder täuscht das? :)