Ganz splissfreies langes Haar kann ich mir auch nicht vorstellen, die Haare sind dann ja einige Jahre alt und haben schon viel durchgemacht. Ein bestimmtes mass an gespaltenen Spitzen ist "normal"
Ob er zu sehen ist hängt oft mit dem Lichteinfall zusammen, bei dem Wetter im Moment, ist selbst bei mir kein Spliss in Sicht.
Aber wehe die Sonne scheint.
macht das sinn?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Seh ich auch so.Ysmalan hat geschrieben:Ich behaupte auch, "ohne Spliss", das gibt es nicht. Irgendein Haar unter den paar Hunderttausend ist immer gesplisst.
Ich kenne Leute die haben nur 7cm lange Haare und trotzdem ist da mal ein kaputtes dabei.
Also "splissfrei" gibts eigentlich gar nicht, außer vielleicht beim 3mm-Cut

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
CocosKitty hat geschrieben: Seh ich auch so.
Ich kenne Leute die haben nur 7cm lange Haare und trotzdem ist da mal ein kaputtes dabei.
Also "splissfrei" gibts eigentlich gar nicht, außer vielleicht beim 3mm-Cut.

aber seid ihr sicher, dass es splissfrei wirklich nicht gibt bei langem haar? denn ich schwöre, dass ich beim schneiden bei meinen großcousinen noch kein einziges gesplisstes haar gefunden hab, was mich auch gewundert hat. gibt es das nicht, dass man so gute gene hat, dass die haare einfach viel aushalten und praktisch nicht splissen oder brechen? bei meinem haar ist das ja wieder was anderes, das ist naturblond und fein (zumindest überwiegend fein) und das geht ja leichter kaputt, als haare die mitteldick sind und dunkel-mittelbraun. von einer der beiden hab ich sogar ein foto (klar, dass man da keinen spliss sieht ^^), was ich nach dem letzten schnitt gemacht hab, das sind wirklich dicke haare, vor allem weil die noch ab ohrhöhe stufig sind *find* (ach ja, hab mich bissl verschätzt, sie hatte BSL vorm schneiden, sie wollte 5cm weg haben).

das ist übrigens die großcousine die alle 2 wochen chemisch färbt.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Bitte nicht angegriffen fühlen Gillian aber das Haar sieht in meinen Augen alles andere als gesund aus
Ich habe schon wirklich alles probiert, und das einzige was bei mir gegen Spliss hilft ist die Haare so oft wie möglich hochgesteckt zu tragen.
Früher hatte ich sie öfter offen und in nem lockeren Pferdeschwang heute meistens Dutt oder Hochgesteckt.
Inzwischen entdecke ich so gut wie keinen Spliss obwohl ich nur alle 6 Monate schneide. Ich glaube auch das es mit Silikon nur noch schlimmer wird. Probiermal Kokosöl etc. als Schutz- das ist wenigstens natürlich und schadet weder Haar noch Gesundheit.


Ich habe schon wirklich alles probiert, und das einzige was bei mir gegen Spliss hilft ist die Haare so oft wie möglich hochgesteckt zu tragen.
Früher hatte ich sie öfter offen und in nem lockeren Pferdeschwang heute meistens Dutt oder Hochgesteckt.
Inzwischen entdecke ich so gut wie keinen Spliss obwohl ich nur alle 6 Monate schneide. Ich glaube auch das es mit Silikon nur noch schlimmer wird. Probiermal Kokosöl etc. als Schutz- das ist wenigstens natürlich und schadet weder Haar noch Gesundheit.

Typ: 1aMii
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
ja klar hab ich die erlaubnis, ist ja meine großcousine und ich würde sowas nicht reinstellen, ohne vorher zu fragen und mir ging es nur um meine frage, ob es bei solchem haar nicht möglich ist, dass es anhand von guten genen schon sein kann, dass da kein spliss entsteht, um mehr ging es mir nicht.
wenn's aber so stört, kann ich das bild und die frage auch wieder rausnehmen, kein problem.
@ Mystique
ja, das liegt an dem vielen haarspray, das sie benutzt, ich hab leider kein foto von vorher (ohne spray sah das wirklich schön aus und sie hat ja eigentlich auch totale locken (typ 3b oder 3c) und hat die glatt gefönt).
LG
wenn's aber so stört, kann ich das bild und die frage auch wieder rausnehmen, kein problem.
@ Mystique
ja, das liegt an dem vielen haarspray, das sie benutzt, ich hab leider kein foto von vorher (ohne spray sah das wirklich schön aus und sie hat ja eigentlich auch totale locken (typ 3b oder 3c) und hat die glatt gefönt).
LG
Zuletzt geändert von gillian_scott am 29.11.2007, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
