Moin,
kurzes Update: Ich habe das Sante Shampoo angefangen: Ist ok. Irgendwelche Veränderungen habe ich nicht festgestellt. Einen richtigen Aha-Effekt hatte ich bisher noch bei keinem Shampoo. Meine Haare scheinen auf alle gleich zu reagieren. Mittlerweile habe ich aber ein "Schaum-Problem" entwickelt. Egal welches Shampoo ich benutze und ob verdünnt oder nicht: Es schäumt wenig bis gar nicht. Sehr seltsam.
Ich shampooniere mittlerweile auch die Längen wieder ein, weil sie sonst nach ein paar Tagen anfangen komisch zu riechen. Vielleicht Alkohol oder Glycerin. Wobei im Sante, glaub ich, von beidem wenig drin ist.
Am Wochenende gab es einen kurzen Ausflug zu KK niederster Machart. War außerhalb und habe vergessen Shampoo einzupacken. Im Hotel hat mich dann eine Flasche "JA!" Shampoo schäbig angegrinst. Hab dann extrem stark verdünnt.
Als nächstes werde ich mal das Alterra Granatapfelshampoo testen. Die Spülung ist super, vielleicht taugt das Shampoo auch.
Swampthing - Weg mit Spliss und Bruch
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.04.2012, 16:38
2a M ii ~9cm, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.04.2012, 16:38
Sante ist leer, wird auch nicht nachgekauft. Macht die Enden irgendwie frisselig und trocken.
Aktuell benutze ich ein Shampoo aus dem Alnatura, dessen Name mir grad nicht einfällt. Fängt mit A an und klingt wie der Name einer Elfe. Hm, bin grad zu faul runterzulatschen und nach zu schauen. Wird nachgeliefert. Das macht die Haare beim Waschen seltsam aber das wird von meiner neuen Wunderwaffe kompensiert. Vorhang auf: Olivenöl!
Ok, jetzt seid ihr enttäuscht ob der Profanität, aber das Zeug ist genial. Lag beim Alnatura im Wühlkorb an der Kasse. Wie die Quengelware im Supermarkt. Also quasi Quengelöl. Unscheinbare kleine Flasche aber immerhin heißt das Zeug Rapunzel. Nach dem Waschen kommt ein ordentlicher Klecks in die Haare und macht sie wunderbar weich und geschmeidig. Wie an einem Frühlingsmorgen... Schluss mit der Werbung! Im Ernst: Ich bin begeistert. Vor allem nachdem das Mandel/Arganöl von Alverde so gar nichts getaugt hat. In irgendeinem Thread hier stand, das man erstmal Öle testen soll, die man notfalls aufessen kann, wenn sie nichts für die Haare sind. Weise Worte.
Aktuell benutze ich ein Shampoo aus dem Alnatura, dessen Name mir grad nicht einfällt. Fängt mit A an und klingt wie der Name einer Elfe. Hm, bin grad zu faul runterzulatschen und nach zu schauen. Wird nachgeliefert. Das macht die Haare beim Waschen seltsam aber das wird von meiner neuen Wunderwaffe kompensiert. Vorhang auf: Olivenöl!
Ok, jetzt seid ihr enttäuscht ob der Profanität, aber das Zeug ist genial. Lag beim Alnatura im Wühlkorb an der Kasse. Wie die Quengelware im Supermarkt. Also quasi Quengelöl. Unscheinbare kleine Flasche aber immerhin heißt das Zeug Rapunzel. Nach dem Waschen kommt ein ordentlicher Klecks in die Haare und macht sie wunderbar weich und geschmeidig. Wie an einem Frühlingsmorgen... Schluss mit der Werbung! Im Ernst: Ich bin begeistert. Vor allem nachdem das Mandel/Arganöl von Alverde so gar nichts getaugt hat. In irgendeinem Thread hier stand, das man erstmal Öle testen soll, die man notfalls aufessen kann, wenn sie nichts für die Haare sind. Weise Worte.
2a M ii ~9cm, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.04.2012, 16:38
poerplexx An die chemische Komponente habe ich dabei bisher noch nicht gedacht. Mag sein. Allerdings haben die KK-Shampoos immer geschäumt wie nichts gutes. Wenn ich einen großen Klacks Shampoo nehme gehts auch. Dabei frage ich mich immer, wie es einige hier mit haselnussgroßen Mengen an Shampoo schaffen meterlange Haare zu waschen. Reicht bei mir nie.
Die Elfendame mit eigener Shampookollektion heißt Alviana. Ich nutze das Akazienhonig / Ringelblume. Die Haare fühlen sich damit beim Waschen arg stumpf an. Quietschen aber auch partiell, von daher ist das vielleicht einfach die Reinigungswirkung die so gut ist? Rätsel über Rätsel.
Gefühlt und gemessen kein Längenzuwachs seit langem. Aber gefühlt weniger Spliss durch lange S&D Sessions. Hrhr, hab am Wackenwochenende nachts die In Extremo Show per Stream laufen lassen und dabei geschnibbelt. Länger als eine Stunde halte ich normalerweise nicht durch, da gings.
Ansonsten bin ich grad ein wenig planlos, was die Pflege betrifft. Bin im Moment zufrieden (hab letzte Woche sogar 7 Tage ohne Haarewaschen ausgehalten und sie sahen noch gut aus). Alviana ist fast leer, vielleicht kommt dann mal ein Lavera oder was anderes gehobeneres.
Die Elfendame mit eigener Shampookollektion heißt Alviana. Ich nutze das Akazienhonig / Ringelblume. Die Haare fühlen sich damit beim Waschen arg stumpf an. Quietschen aber auch partiell, von daher ist das vielleicht einfach die Reinigungswirkung die so gut ist? Rätsel über Rätsel.
Gefühlt und gemessen kein Längenzuwachs seit langem. Aber gefühlt weniger Spliss durch lange S&D Sessions. Hrhr, hab am Wackenwochenende nachts die In Extremo Show per Stream laufen lassen und dabei geschnibbelt. Länger als eine Stunde halte ich normalerweise nicht durch, da gings.
Ansonsten bin ich grad ein wenig planlos, was die Pflege betrifft. Bin im Moment zufrieden (hab letzte Woche sogar 7 Tage ohne Haarewaschen ausgehalten und sie sahen noch gut aus). Alviana ist fast leer, vielleicht kommt dann mal ein Lavera oder was anderes gehobeneres.
2a M ii ~9cm, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP