Jeshuana hat geschrieben:Aber den Umgang kann man nur loben: die kleinen Mädels werden quasi mit Kokosöl/Henna/Haaröl großgezogen. BSL gehört dort zum guten Ton, viele haben Hüft-Steißlänge. Dort sind die Haare auch der ganze Stolz der Damen.
Ich habe einen türksichen Zweig im Familienstammbaum und kann nur von mir sagen, das ich von ihnen nie etwas von "guter" Haarpflege gehört habe.
Die weiblichen Mitglieder des türkischen Zwiegs haben zwar alle recht dicke, gewellte und dunkle Haare ABER es ist Norm mehrmals pro Woche mit Head&Soulders/Pantene/Gliss Kur zu waschen, zu silikonisieren, zu föhnen und glätten.
Die Haare werden sogar ganz brutal auf der heißesten Stufe geglättet, weil sich so dicke Haare eben nicht leicht platt legen lassen.
Das geht zwar eine Weile gut, aber nach ein paar Jahren sind auch diese Haare hinüber.
Allerdings leben alle vom türksichen Zweig schon lange hier in Ö und haben die Werbebotschaft vom "idealen" Pantene-Haar quasi mit der Muttermilch aufgesogen.
Falls "natürliches" Haarpflegewissen (Henna, Öl u.s.w) vorhanden war, wurde das recht gut verdrängt.
Das lange Haare oft der ganze Stolz der Mädels sind stimmt allerdings.
Für mich hat es leider inzwsichen einen bitteren Beigeschmack bekommen.
Ich habe inzwischen sehr oft das Gefühl viele tragen ihr Haar nur deswegen lang, weil von der Community das Bild Frau=weiblich=lange Haare gefordert wird. Wenn du dir die Haare kurz schneiden lässt "stimmt" etwas nicht mit dir.
Meine Cousine (Midback-Länge) trägt unter dem Kopftuch immer den selben Gummiring-Dutt, darüber ein rauhes Bonnet (oder auch Bone, damit die Haare und das Kopftuch an Ort und Stelle bleiben) und darüber ein hübsches Satintuch.
Das Bonnet reibt 100% an den Deckhaaren, und das ein strammer Gummidutt an tagtäglich der selben Stelle nich das Wahre ist, wissen wir alle.