Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen *bitte schließen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Ah, danke ihr beiden
(Bei Janetti hatte ich wieder mal keine Benachrichtigung bekommen, doofes Forum)
Ich wurschtel gerade so vor mich hin. Meine Pflegeroutine und Frisuren hab ich im ersten Beitrag geupdated.
Ich hab gestern meine Bestellung von Behawe bekommen.
SLSA, Avocadoöl, Rizinusöl, Babassu, Sheabutter. Mal schauen wann ich zum Seife/Shampoobars machen komme. Ich freu mich schon drauf.
(Bei Janetti hatte ich wieder mal keine Benachrichtigung bekommen, doofes Forum)
Ich wurschtel gerade so vor mich hin. Meine Pflegeroutine und Frisuren hab ich im ersten Beitrag geupdated.
Ich hab gestern meine Bestellung von Behawe bekommen.
SLSA, Avocadoöl, Rizinusöl, Babassu, Sheabutter. Mal schauen wann ich zum Seife/Shampoobars machen komme. Ich freu mich schon drauf.
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Gestern bin ich doch tatsächlich dazu gekommen mal testweise Shampoo Bars zu machen.
Es sind zwei (etwas bröselige) Stück geworden, das Rezept war:
100g SLSA
15g Avocadoöl, unraffiniert
15g Sheabutter
ein paar Tropfen Seidenprotein
ätherisches Öl Orange
Ich hab die zwei Stücke in Muffinformen ne Weile im Ofen gebacken, heute morgen waren sie schon schön ausgehärtet und ich hab sie gleich mal ausprobiert.
Der Bar schäumt gut, der Schaum lässt sich gut verteilen und die Haare sind ganz glatt-seidig (fühlen sich kalt an wenn man mit den Händen durchfährt) und sehr weich geworden. Das einzige, was mich etwas stört, ist der Geruch. Man riecht nichts von meinem Orangen Öl, es riecht eigentlich nur nach SLSA und dem Avocadoöl. Für mich stört mich das nicht weiter, da ich jedoch den nächsten Shampoo Bar einer Freundin schenken möchte und das da gut riechen und aussehen sollte muss ich mir noch mal überlegen wie ich das auch besser hinbekomme.
Da ich heute mit meinen beiden besten Kumpels, von denen ich einen schon ewig nicht mehr gesehen hatte, frühstücken war hab ich mir gedacht ich probier zur Feier des Tages mal eine neue Frisur: den Rosebun.
Erst dachte ich ich bekomme das mit meiner Haarlänge noch gar nicht hin, aber dann hab ich doch 3 anstatt 2 Kordeln gemacht und es ging. Besonders groß und übermäßig schön ist er noch nicht, aber trotzdem deutlich als Rosebun zu erkennen. Nächstes Mal mache ich aber glaube ich lieber 4 Kordeln, dann dürfte es noch etwas besser aussehen.
Es sind zwei (etwas bröselige) Stück geworden, das Rezept war:
100g SLSA
15g Avocadoöl, unraffiniert
15g Sheabutter
ein paar Tropfen Seidenprotein
ätherisches Öl Orange
Ich hab die zwei Stücke in Muffinformen ne Weile im Ofen gebacken, heute morgen waren sie schon schön ausgehärtet und ich hab sie gleich mal ausprobiert.
Der Bar schäumt gut, der Schaum lässt sich gut verteilen und die Haare sind ganz glatt-seidig (fühlen sich kalt an wenn man mit den Händen durchfährt) und sehr weich geworden. Das einzige, was mich etwas stört, ist der Geruch. Man riecht nichts von meinem Orangen Öl, es riecht eigentlich nur nach SLSA und dem Avocadoöl. Für mich stört mich das nicht weiter, da ich jedoch den nächsten Shampoo Bar einer Freundin schenken möchte und das da gut riechen und aussehen sollte muss ich mir noch mal überlegen wie ich das auch besser hinbekomme.
Da ich heute mit meinen beiden besten Kumpels, von denen ich einen schon ewig nicht mehr gesehen hatte, frühstücken war hab ich mir gedacht ich probier zur Feier des Tages mal eine neue Frisur: den Rosebun.
Erst dachte ich ich bekomme das mit meiner Haarlänge noch gar nicht hin, aber dann hab ich doch 3 anstatt 2 Kordeln gemacht und es ging. Besonders groß und übermäßig schön ist er noch nicht, aber trotzdem deutlich als Rosebun zu erkennen. Nächstes Mal mache ich aber glaube ich lieber 4 Kordeln, dann dürfte es noch etwas besser aussehen.
"Viel hilft viel" hat unser Chemielehrer immer gesagt. Vllt muss mehr Duftöl dran? ^^
Ja wie, und kein Bild vom Rosebun? (als ob ich jedes Mal Bilder machen würde...
)
Ja wie, und kein Bild vom Rosebun? (als ob ich jedes Mal Bilder machen würde...

2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Hehe, ja ich werde wohl nächstes Mal mit dem Duftöl genau so verfahren. Evtl riecht es dann schön.
Fotos gibts von mir leider immer nur dann wenn entweder mein Freund oder mein Vater mit Kamera um mich rumschwirren, was nur selten der Fall ist (Eltern wohnen 150km, Freund 800km weit weg). Ich selbst hab leider keine Kamera und deshalb gibts auch keine Fotos vom Rosebun.
Zur Feier des Tages (hab endlich mein Krankenpflegepraktikum komplett abgeschlossen) gabs heute runde 4er Classics. Ich glaub das ist meine neue Lieblingsfrisur. Das sieht noch viel eleganter und schöner aus als Holli Classics.
Vom runden 4er bin ich sowieso fasziniert. Ich freu mich schon drauf wenn ich es mal schaffe nicht nur mit dem holländischen Teil was anfangen zu können sondern wenn der Zopf unten dann auch entsprechend lang und schön ist.
E: ganz vergessen, ich habe meine Haare noch mal mit dem Shampoobar gewaschen und wieder dasselbe, sehr tolle Ergebnis: quietschesauber, weich, glänzend, fühlen sich kalt an und es ist weder Condi noch Öl vorher oder nachher nötig. Wenn das so bleiben sollte hab ich wohl meinen HG gefunden und werd mich in Zukunft auf meinen Shampoobar + saure Rinse begrenzen.
Fotos gibts von mir leider immer nur dann wenn entweder mein Freund oder mein Vater mit Kamera um mich rumschwirren, was nur selten der Fall ist (Eltern wohnen 150km, Freund 800km weit weg). Ich selbst hab leider keine Kamera und deshalb gibts auch keine Fotos vom Rosebun.
Zur Feier des Tages (hab endlich mein Krankenpflegepraktikum komplett abgeschlossen) gabs heute runde 4er Classics. Ich glaub das ist meine neue Lieblingsfrisur. Das sieht noch viel eleganter und schöner aus als Holli Classics.
Vom runden 4er bin ich sowieso fasziniert. Ich freu mich schon drauf wenn ich es mal schaffe nicht nur mit dem holländischen Teil was anfangen zu können sondern wenn der Zopf unten dann auch entsprechend lang und schön ist.
E: ganz vergessen, ich habe meine Haare noch mal mit dem Shampoobar gewaschen und wieder dasselbe, sehr tolle Ergebnis: quietschesauber, weich, glänzend, fühlen sich kalt an und es ist weder Condi noch Öl vorher oder nachher nötig. Wenn das so bleiben sollte hab ich wohl meinen HG gefunden und werd mich in Zukunft auf meinen Shampoobar + saure Rinse begrenzen.
huhu, das hört sich gut an mit dem HG!
woher hast du das shampoo denn?
LG
woher hast du das shampoo denn?
LG
Fc1ii
mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723
[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723
[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Das ist ein selbstgemachter Shampoobar.
Das Rezept hatte ich 2 Posts vorher erwähnt aber ich zitiere mich mal
Beim Waschen einfach den Bar in die Hand nehmen und mit etwas Wasser in der Hand Schaum erzeugen, diesen dann wie ein normales Shampoo benutzen. Den Bar auf dem Kopf rumzurubbeln wie bei Seife wäre zumindest bei meinen Bars kontraproduktiv - sie würden auseinanderbröseln. Eventuell werden sie etwas haltbarer wenn man noch Emulgator (Lysolecithin) reinmacht, ich hab drauf verzichtet und finde sie sind auch so gut geworden.
Mir gefällt an diesen Shampoo-Bars, dass sie sehr einfach zu machen sind (im Gegensatz zu Seife, das ist ja doch mehr Aufwand), auch etwas einfacher in der Handhabung (keine Kalkseifenentstehung möglich) und ich trotzdem weiß, dass möglichst minimale Zutaten drin sind.
Das Rezept hatte ich 2 Posts vorher erwähnt aber ich zitiere mich mal
Ganz einfach zusammenzupanschen (Achtung: staubt fürchterlich, daher am besten mit Mundschutz), dauert nicht mal 10 Minuten inclusive Zutaten abwiegen und in Förmchen klatschen. Die Zutaten hatte ich bei behawe bestellt und das Ganze kann man dann entweder bei 50° so 1-2 Std in den Ofen (habe ich so gemacht) und dann auskühlen lassen oder eine Woche so durchtrocknen lassen.Verfasst am: 02.09.2012, 14:38
Gestern bin ich doch tatsächlich dazu gekommen mal testweise Shampoo Bars zu machen.
Es sind zwei (etwas bröselige) Stück geworden, das Rezept war:
100g SLSA
15g Avocadoöl, unraffiniert
15g Sheabutter
ein paar Tropfen Seidenprotein
ätherisches Öl Orange
Beim Waschen einfach den Bar in die Hand nehmen und mit etwas Wasser in der Hand Schaum erzeugen, diesen dann wie ein normales Shampoo benutzen. Den Bar auf dem Kopf rumzurubbeln wie bei Seife wäre zumindest bei meinen Bars kontraproduktiv - sie würden auseinanderbröseln. Eventuell werden sie etwas haltbarer wenn man noch Emulgator (Lysolecithin) reinmacht, ich hab drauf verzichtet und finde sie sind auch so gut geworden.
Mir gefällt an diesen Shampoo-Bars, dass sie sehr einfach zu machen sind (im Gegensatz zu Seife, das ist ja doch mehr Aufwand), auch etwas einfacher in der Handhabung (keine Kalkseifenentstehung möglich) und ich trotzdem weiß, dass möglichst minimale Zutaten drin sind.
Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zum abgeschlossenen Praktikum ^^
KLingt gut was du da über die Shampoo-Bars erzählst. Wollte ich eigentlich auch mal ausprobieren, dann war ich doch wieder zu faul ^^ Wo ich jetzt aber deinen Bericht so lese.... Vllt probier ichs mal auf Weihnachten (dann hab ich gleich was zu verschenken sollte es was werden ^^)
Und ich hätte gleich einen Langzeitbericht von dir ^^

KLingt gut was du da über die Shampoo-Bars erzählst. Wollte ich eigentlich auch mal ausprobieren, dann war ich doch wieder zu faul ^^ Wo ich jetzt aber deinen Bericht so lese.... Vllt probier ichs mal auf Weihnachten (dann hab ich gleich was zu verschenken sollte es was werden ^^)
Und ich hätte gleich einen Langzeitbericht von dir ^^
Ich hab immer das Problem, dass ich nachher nicht weiß, was ich mit den Zöpfen anfangen soll ^^ Es werden also nicht weniger Probleme, sie verlagern sich nurVom runden 4er bin ich sowieso fasziniert. Ich freu mich schon drauf wenn ich es mal schaffe nicht nur mit dem holländischen Teil was anfangen zu können sondern wenn der Zopf unten dann auch entsprechend lang und schön ist.

2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
War gerade beim Friseur um meinen Pony nachschneiden zu lassen und hab gleich mal ein Lob für meine Haare eingestrichen
Er (übrigens ein schwuler Friseur wie aus dem Buch *g*) meinte die seien so schön dick (ich nehme an er meint die Gesamtheit, meine einzelnen Haare sind ja eher dünn) und gepflegt.
@ Telea:
Mach das unbedingt mal mit den Shampoo-bars. Ich kann dir wenn wir beide dabei sind auch gern beim nächsten Ulm-Treffen eine Probe von meinem mitbringen wenn du magst!
Ich freu mich auf jeden Fall schon sehr auf den Zeitpunkt wenn ich endlich wieder bei Taille oder Hüfte bin und alles wieder richtig nach Haar und Frisur aussieht.

Er (übrigens ein schwuler Friseur wie aus dem Buch *g*) meinte die seien so schön dick (ich nehme an er meint die Gesamtheit, meine einzelnen Haare sind ja eher dünn) und gepflegt.
@ Telea:
Mach das unbedingt mal mit den Shampoo-bars. Ich kann dir wenn wir beide dabei sind auch gern beim nächsten Ulm-Treffen eine Probe von meinem mitbringen wenn du magst!
Ich finde genau das am runden 4er so toll: man fängt oben holländisch an und lässt dann nen Zopf runterhängen, der einfach wunderschön aussieht. Ich finde mit dem muss man gar nichts anderes mehr machen. Wollte ich die Haare komplett aus dem Weg haben würde ich den 4er vermutlich eher nicht machen. Bzw nur Not lässt der sich doch sicher genauso dutten wie jeder andere geflochtene Zopf auch, oder?Telea hat geschrieben:Ich hab immer das Problem, dass ich nachher nicht weiß, was ich mit den Zöpfen anfangen soll ^^ Es werden also nicht weniger Probleme, sie verlagern sich nur
Ich freu mich auf jeden Fall schon sehr auf den Zeitpunkt wenn ich endlich wieder bei Taille oder Hüfte bin und alles wieder richtig nach Haar und Frisur aussieht.
Im MOment siehts zwar eher nicht danach aus, dass wir einen gemeinsamen Termin finden, aber wenn dann gern ^^Ich kann dir wenn wir beide dabei sind auch gern beim nächsten Ulm-Treffen eine Probe von meinem mitbringen wenn du magst!
Ich freu mich mal mit dir. Sieht bestimmt super aus in deiner Farbe, der Dicke und dem Glanz ^^
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Kennt ihr diese Tage, wenn einfach nichts gelingen will?
Ich hatte ja meine gesamten Kosmetiksachen (inklusive meiner Bürste, gottseidank exklusive Shampoo und Öle und Haargummis) bei meinen Eltern vergessen. Kam mir also die letzten Tage sowieso schon ungepflegt und zerzaust und doof vor.
Dann versuchte ich mich heut morgen an ner Frisur...
Holländer, der eigentlich immer geht und gut aussieht: bäh, hässliche Beulen, die ich nicht wegbekam. Franzose genau dasselbe.
Also noch mal nen Rosebun versucht, diesmal mit 4 Kordeln anstatt 3. Hätte lieber 3 nehmen sollen, 4 sieht irgendwie echt doof aus. Das Ding dann also irgendwie mit zig U-Nadeln am Kopf festgefriemelt und festgestellt, dass das, wenn ich ehrlich bin, nicht im entferntesten aussieht wie ein Rosebun.
Ich bin also irgendwie gefrustet.
Außerdem muss ich wirklich immer 1mal pro Monat Haare färben (und es wär langsam mal wieder echt Zeit) weil meine blöden blonden Strähnen mal wieder durchschauen und meine Haare an den Stellen rotbraun sind, was total mistig aussieht.
Das ist auch das einzige Manko an meinem Shampoobar: er scheint Farbe zu ziehen. Nicht so schlimm wie SLS Shampoos, aber auch deutlich mehr als das AO RM oder das Arya Laya.
Ich wollte ja eigentlich das Färben etwas reduzieren, aber andererseits kanns auch nicht sein, dass ich jedesmal wenn ich meine Haare im Spiegel sehe nen Anfall bekomme und am liebsten zur Farbe greifen würde.
Ich hatte ja meine gesamten Kosmetiksachen (inklusive meiner Bürste, gottseidank exklusive Shampoo und Öle und Haargummis) bei meinen Eltern vergessen. Kam mir also die letzten Tage sowieso schon ungepflegt und zerzaust und doof vor.
Dann versuchte ich mich heut morgen an ner Frisur...
Holländer, der eigentlich immer geht und gut aussieht: bäh, hässliche Beulen, die ich nicht wegbekam. Franzose genau dasselbe.
Also noch mal nen Rosebun versucht, diesmal mit 4 Kordeln anstatt 3. Hätte lieber 3 nehmen sollen, 4 sieht irgendwie echt doof aus. Das Ding dann also irgendwie mit zig U-Nadeln am Kopf festgefriemelt und festgestellt, dass das, wenn ich ehrlich bin, nicht im entferntesten aussieht wie ein Rosebun.
Ich bin also irgendwie gefrustet.
Außerdem muss ich wirklich immer 1mal pro Monat Haare färben (und es wär langsam mal wieder echt Zeit) weil meine blöden blonden Strähnen mal wieder durchschauen und meine Haare an den Stellen rotbraun sind, was total mistig aussieht.
Das ist auch das einzige Manko an meinem Shampoobar: er scheint Farbe zu ziehen. Nicht so schlimm wie SLS Shampoos, aber auch deutlich mehr als das AO RM oder das Arya Laya.
Ich wollte ja eigentlich das Färben etwas reduzieren, aber andererseits kanns auch nicht sein, dass ich jedesmal wenn ich meine Haare im Spiegel sehe nen Anfall bekomme und am liebsten zur Farbe greifen würde.
wer kennt die nicht? ich ende dann meist bei einem Haargummiknödel ^^Kennt ihr diese Tage, wenn einfach nichts gelingen will?
Was wäre so schlimm an 1x pro Monat färben? Aufwand? Haarschaden? Kosten?
Macht in meinen Augen absolut keinen Sinn, sich die Haare wachsen lassen zu wollen und dann bei jedem Blick in den Spiegel die Krise zu kriegen weils blöd aussieht. Ich bin also pro färben ^^ Die werden auch so lang.
Gibts nicht Betain auch in Pulverform (bloß nicht in deutschen Shops soweit ich weiß)? Dann könntest du doch mal das testen statt dem SLSA. Wird allerdings teurer sein wenn man das zB in den USA bestellen muss.
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Umfang: 8,5cm
"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Naja, solche Tage gibts auch. Heut siehts schon wieder ganz anders aus.
Wegen des Färbens: ja, ich wollte das wegen der Haarschäden reduzieren. Also nicht, dass ich jetzt irgendwie festgestellt hätte ich hätte kaputte Haare. Spliss hab ich absolut gar keinen und Haarbruch soweit ich das beurteilen kann auch nicht in beunruhigendem Maße, aber ich mach mir eben schon Gedanken für später.
Wenn ich 1 mal im Monat die kompletten Haare färbe ist das halt schon ne Belastung für die Spitzen. Wobei ja sowieso mindestens 5 cm weg müssen sobald meine kürzesten Stufen BSL erreicht haben.
Hm, mit nem anderen Tensid könnte man tatsächlich mal rumprobieren.
Da meine Haare vor 4 Tagen, als ich sie das letzte Mal waschen wollte, so trocken aussehen dachte ich das kommt evtl von meinem Shampoobar und hab dann nicht mit dem Bar gewaschen sondern mit dem AO Shampoo.
Was soll ich sagen: meine Haare waren danach lang nicht so schön wie nach dem Shampoobar und da ich dann in die feuchten Haare noch etwas Mandelöl gepackt hatte, was irgendwie nicht einzog, lief ich die letzten 3 Tage mit trockenen, strähnigen Haaren rum.
Heute wieder meinen Bar benutzt und die Hare fühlen sich wieder schön flauschig an. Außerdem hab ich noch eine ganz kleine Menge Sheabutter drin verteilt, ich glaube das mögen meine Haare sehr gern.
Mir gefällt das Weiche so gut, dass ich die ganze Zeit in meinen Haaren rumwuscheln möchte, was natürlich meinem Waschrhythmus schadet.
Muss sie gerade deshalb immer ganz schnell wegstecken, wenn sie halbwegs trocken sind.
Ich hab mir noch mal ne Directions Farbe bestellt, die ich mir reinmatschen werde, sobald sie da ist. Falls man was davon sieht werde ich berichten. Vielleicht mach ich das ja in Zukunft dann auch immer abwechselnd mit dem Schwarz, mal sehen.
Edit:
Das einzige, was mir jetzt noch zur vollständigen Glückseligkeit fehlt, was meine Haarpflegeroutine ist, ist ein Conditioner, der tatsächlich gut ist.
Ich hab festgestellt, dass selbst die Condis, die ich als ganz gut eingestuft habe meine Haare eher schlechter zu kämmen und trockener machen als wenn ich den Condi weglassen würde.
Ich hab aber auch keine Lust mir Leave Ins ins Haar zu schmieren, weil ich damit gar nicht gut klarkomme. Selbst mit Öl hab ich meine lieben Schwierigkeiten, weil das bei mir total schlecht wegzieht und das Fenster zwischen "was meine Haare brauchen und was zuviel ist" sehr klein ist.
Ich glaub da ist mir ein Condi dann doch lieber.
Vielleicht ein recht reichhaltiger, der mir dann meine PreWash Ölkuren ersparen würde wenns mal schnell gehen soll.
Wegen des Färbens: ja, ich wollte das wegen der Haarschäden reduzieren. Also nicht, dass ich jetzt irgendwie festgestellt hätte ich hätte kaputte Haare. Spliss hab ich absolut gar keinen und Haarbruch soweit ich das beurteilen kann auch nicht in beunruhigendem Maße, aber ich mach mir eben schon Gedanken für später.
Wenn ich 1 mal im Monat die kompletten Haare färbe ist das halt schon ne Belastung für die Spitzen. Wobei ja sowieso mindestens 5 cm weg müssen sobald meine kürzesten Stufen BSL erreicht haben.
Hm, mit nem anderen Tensid könnte man tatsächlich mal rumprobieren.
Da meine Haare vor 4 Tagen, als ich sie das letzte Mal waschen wollte, so trocken aussehen dachte ich das kommt evtl von meinem Shampoobar und hab dann nicht mit dem Bar gewaschen sondern mit dem AO Shampoo.
Was soll ich sagen: meine Haare waren danach lang nicht so schön wie nach dem Shampoobar und da ich dann in die feuchten Haare noch etwas Mandelöl gepackt hatte, was irgendwie nicht einzog, lief ich die letzten 3 Tage mit trockenen, strähnigen Haaren rum.
Heute wieder meinen Bar benutzt und die Hare fühlen sich wieder schön flauschig an. Außerdem hab ich noch eine ganz kleine Menge Sheabutter drin verteilt, ich glaube das mögen meine Haare sehr gern.
Mir gefällt das Weiche so gut, dass ich die ganze Zeit in meinen Haaren rumwuscheln möchte, was natürlich meinem Waschrhythmus schadet.
Muss sie gerade deshalb immer ganz schnell wegstecken, wenn sie halbwegs trocken sind.
Ich hab mir noch mal ne Directions Farbe bestellt, die ich mir reinmatschen werde, sobald sie da ist. Falls man was davon sieht werde ich berichten. Vielleicht mach ich das ja in Zukunft dann auch immer abwechselnd mit dem Schwarz, mal sehen.
Edit:
Das einzige, was mir jetzt noch zur vollständigen Glückseligkeit fehlt, was meine Haarpflegeroutine ist, ist ein Conditioner, der tatsächlich gut ist.
Ich hab festgestellt, dass selbst die Condis, die ich als ganz gut eingestuft habe meine Haare eher schlechter zu kämmen und trockener machen als wenn ich den Condi weglassen würde.
Ich hab aber auch keine Lust mir Leave Ins ins Haar zu schmieren, weil ich damit gar nicht gut klarkomme. Selbst mit Öl hab ich meine lieben Schwierigkeiten, weil das bei mir total schlecht wegzieht und das Fenster zwischen "was meine Haare brauchen und was zuviel ist" sehr klein ist.
Ich glaub da ist mir ein Condi dann doch lieber.
Vielleicht ein recht reichhaltiger, der mir dann meine PreWash Ölkuren ersparen würde wenns mal schnell gehen soll.
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen
Ich mal wieder.
Bei mir gibts nichts besonders neues. Meine Haare wachsen mehr oder weniger unbeachtet vor sich hin.
Der ganze Lernstress lässt mir gerade nicht sonderlich viel Zeit dafür, mich irgendwie zu kümmern.
Ich wasche die Haare immer noch mit meinem Shampoobar, allerdings muss ich alle 2-3 Wochen mal eine Wäsche mit meinem SLS Shampoo einlegen, da ich sonst meinen Kopfhautbelag nicht wegbekomme. Der kommt irgendwie immer, wenn ich die Haare mit mildem Shampoo wasche und das ist nach einer Zeit irgendwie unangenehm.
Ich sollte mir außerdem noch ausdenken, wie ich Ölkuren schonend auswaschen kann. Mein Shampoobar packt das nicht, der Condi, den ich hier stehen habe trotz enthaltender Tenside auch nicht und immer mit scharfem Shampoo waschen ist auch nix. Das Öl muss aber ab und an raus, weil meine Haare sonst in den Längen speckig werden.
Die Aktion mit den Directions werde ich auch nicht wiederholen, dafür sieht man zu wenig, selbst auf dem nachwachsenden Ansatz. Außerdem ist die Sauerei im Bad und an den Klamotten zu groß. Hab schon 2 Pyjamas meines Freundes mit lila Flecken versaut.
Blondieren will ich ja nicht wieder, also heißt es wohl doch wieder jeden Monat einmal schwarz. Evtl schaff ich es ja auch etwas hinauszuzögern. Aktuell hab ich zum letzten Mal Anfang August gefärbt, ich werd es aber diese Woche wieder tun, da der Ansatz langsam kriminell aussieht (wirkt immer total fettig) und die Längen auch schon sehr ausgebleicht sind.
Ansonsten musste ich feststellen, dass mein ZU durch den Haarausfall doch mehr gelitten hat, als ich dachte.
Ich ziehe zwar keine Haare mehr Strähnenweise beim Bürsten raus, aber es sind doch immer noch sehr viele. Hab vor 2 Wochen am Waschtag mal gezählt und kam auf ungefähr 150 Haare allein in der Bürste. Von den Haaren, die irgendwo im Zimmer rumfahren mal gar nicht zu sprechen.
Bei mir gibts nichts besonders neues. Meine Haare wachsen mehr oder weniger unbeachtet vor sich hin.
Der ganze Lernstress lässt mir gerade nicht sonderlich viel Zeit dafür, mich irgendwie zu kümmern.
Ich wasche die Haare immer noch mit meinem Shampoobar, allerdings muss ich alle 2-3 Wochen mal eine Wäsche mit meinem SLS Shampoo einlegen, da ich sonst meinen Kopfhautbelag nicht wegbekomme. Der kommt irgendwie immer, wenn ich die Haare mit mildem Shampoo wasche und das ist nach einer Zeit irgendwie unangenehm.
Ich sollte mir außerdem noch ausdenken, wie ich Ölkuren schonend auswaschen kann. Mein Shampoobar packt das nicht, der Condi, den ich hier stehen habe trotz enthaltender Tenside auch nicht und immer mit scharfem Shampoo waschen ist auch nix. Das Öl muss aber ab und an raus, weil meine Haare sonst in den Längen speckig werden.
Die Aktion mit den Directions werde ich auch nicht wiederholen, dafür sieht man zu wenig, selbst auf dem nachwachsenden Ansatz. Außerdem ist die Sauerei im Bad und an den Klamotten zu groß. Hab schon 2 Pyjamas meines Freundes mit lila Flecken versaut.
Blondieren will ich ja nicht wieder, also heißt es wohl doch wieder jeden Monat einmal schwarz. Evtl schaff ich es ja auch etwas hinauszuzögern. Aktuell hab ich zum letzten Mal Anfang August gefärbt, ich werd es aber diese Woche wieder tun, da der Ansatz langsam kriminell aussieht (wirkt immer total fettig) und die Längen auch schon sehr ausgebleicht sind.
Ansonsten musste ich feststellen, dass mein ZU durch den Haarausfall doch mehr gelitten hat, als ich dachte.
Ich ziehe zwar keine Haare mehr Strähnenweise beim Bürsten raus, aber es sind doch immer noch sehr viele. Hab vor 2 Wochen am Waschtag mal gezählt und kam auf ungefähr 150 Haare allein in der Bürste. Von den Haaren, die irgendwo im Zimmer rumfahren mal gar nicht zu sprechen.
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 29.01.2012, 17:27
- Wohnort: NRW
Re: Logbrandur - auf zu BSL ohne Stufen
hu hu 
Das mit den Shampoobars klingt wirklich interessant. Evtl probier ich das nach Weihnachenten auch mal aus.
Das mit dem Kopfhautbelag klingt jetzt ja nicht so prickelnd, aber wenn du dafür schon ne Lösung hast passt das doch und alle zwei bis drei Wochen mit etwas aggressieveren Shampoos zu waschen ist doch auch vollkommen in Ordung
Wie du Öl schonend rauswaschen kannst, da kann ich dir glaub ich nict weiterhelfen bei mir klappt das immer einwandfrei mit Spülung, ist egal welcher.
Mit welcher Directions Farbe hast du denn Versucht zu Tönen? Ich habe mit Ebony ge-dip-dyed und das hält echt wie blöd.
Das Forum ist echt schlimm mit dieser ganzen anfixerei. Ihr habt alle so schöne schwarze Haare, wie ich finde, vorallem du und BlackRaven hach. Schwarze Tönung wird deshalb nächste Woche gekauft. Schwarz hatte ichnoch nicht, muss also wenigstens mal ausprobiert werden
Weißt du denn woher der HA kommt? Das klingt bei dir ja schon ziemlich heftig.
Wenn du immernoch auf der Suche noch einer reichhaltigen Spülung bist, ich kann dir da als NK den Alverde Amaranth Condi und als KK den Balea Professional Oil Repair empfehlen
Und was ich auch noch loswerden muss, ich mag deine Haare und ich bewundere wie du es schaffst so schöne Frisuren hinzubekommen, vorallem die Zopfkrone ich bin immer noch bei einem einfachen Franzosen/Holländer am verzweifeln

Das mit den Shampoobars klingt wirklich interessant. Evtl probier ich das nach Weihnachenten auch mal aus.
Das mit dem Kopfhautbelag klingt jetzt ja nicht so prickelnd, aber wenn du dafür schon ne Lösung hast passt das doch und alle zwei bis drei Wochen mit etwas aggressieveren Shampoos zu waschen ist doch auch vollkommen in Ordung

Wie du Öl schonend rauswaschen kannst, da kann ich dir glaub ich nict weiterhelfen bei mir klappt das immer einwandfrei mit Spülung, ist egal welcher.
Mit welcher Directions Farbe hast du denn Versucht zu Tönen? Ich habe mit Ebony ge-dip-dyed und das hält echt wie blöd.
Das Forum ist echt schlimm mit dieser ganzen anfixerei. Ihr habt alle so schöne schwarze Haare, wie ich finde, vorallem du und BlackRaven hach. Schwarze Tönung wird deshalb nächste Woche gekauft. Schwarz hatte ichnoch nicht, muss also wenigstens mal ausprobiert werden

Weißt du denn woher der HA kommt? Das klingt bei dir ja schon ziemlich heftig.
Wenn du immernoch auf der Suche noch einer reichhaltigen Spülung bist, ich kann dir da als NK den Alverde Amaranth Condi und als KK den Balea Professional Oil Repair empfehlen

Und was ich auch noch loswerden muss, ich mag deine Haare und ich bewundere wie du es schaffst so schöne Frisuren hinzubekommen, vorallem die Zopfkrone ich bin immer noch bei einem einfachen Franzosen/Holländer am verzweifeln

1c-2a F 7 - 7.5 cm back to NHF | Henna Rot
Tiefe Taille
Ziel: Steiß
Tiefe Taille
Ziel: Steiß