Seite 3 von 4

Verfasst: 17.07.2012, 16:37
von Nic82
Die Stäbe reizen mich zum Glück nicht aber die Safari Forke gucke ich mir schon seit Tagen an, jetzt ist Schluss :lol:

Verfasst: 18.07.2012, 08:56
von gwenyfar
Meiner!

Die custom order lief sehr zuvorkommend; Mike hat sich sehr viel Mühe gegeben und von sich aus mehrere Versuche gemacht, bis der Stab so war, wie ich wollte.

Verfasst: 18.07.2012, 09:20
von Ghoul
der leuchtturm! :mrgreen:
da werden noch ein paar originelle sachen kommen, er hat z.b. was von einer rakete erzählt.

gwenyfar: sehr schönes holz :) ...gibt's dann auch actionbilder?


ich wollte eigentlich gestern fotos von der neuen forkenform hier reinstellen, aber da das forum mal wieder nicht ging, hat's nicht geklappt. das ist die neue form: http://www.etsy.com/listing/104645598/c ... rang-style

meine custom order ist nun auch fertig :yippee: http://www.etsy.com/listing/104644897/r ... ward-style
hier lief auch wieder alles super mit der kommunikation :) es gab zwischendurch auch immer mal wieder bilder vom aktuellen stand.

Verfasst: 18.07.2012, 09:30
von gwenyfar
Ah, Ghoul, Du bist das mit der Leuchte-Forke! Davon würde ich dann auch gerne ein Actionpic sehen... :D

Den Leuchtturm finde ich total klasse. Wenn der nicht so lang wäre und wenn ich es nicht schwierig fände, Frisuren mit Stäben mit großem Topper zu machen, dann hätte ich nicht widerstehen können....

Verfasst: 21.07.2012, 19:26
von Estrella
Yuhu, meine CO-Forke konnte ich heute (ohne Nachzahlung :) ) bei der Post abholen:

Vorne:
Bild Bild

Hinten:
Bild Bild

Actionpic im LWB:
Bild


Er hat die Forke ja 2 Mal gemacht, da ich beim ersten Mal ja nicht so zufrieden mit den Farben war. Hier sieht man den ersten Versuch. Beide Forken sollen angeblich aus Purple and Black Colorwood sein... Das ist ja wirklich ein UNterschied wie Tag und Nacht, oder?

Meine jetzige Forke find ich von den Farben super schön! Besonders die Rückseite, bei der man mehr Lila/Pink sieht. Die Forke ist von beiden Seiten tragbar und rutscht auch sehr gut in den Dutt, weil der Zinkenabstand ja relativ weit ist.

Einzig und allein die Form fand ich bei der ersten Forke schöner und stimmiger, aber davon sieht man im Dutt ja eh nicht so viel ;)

Der Kontakt war sehr nett und Mike ist wirklich sehr bemüht. Ich hatte sogar jetzt noch ein kleines Geschenk dabei :)

Verfasst: 26.07.2012, 00:08
von Ghoul
Estrella: die ist ja wirklich wunderschön geworden! die farben sind ja noch schöner, als auf den vorschaubildern :) also wenn es dieses fuchsiafarbene(lila-pink-whatever) holz ohne schwarz gäbe, würde ich mir glatt noch so eine forke machen lassen.
der unterschied zwischen forke nr. 1 und der hier ist wirklich riesengroß. schon komisch, aber bei dymondwood gibt es je nach charge auch mal größere unterschiede.

Verfasst: 07.08.2012, 22:16
von Ghoul
die giftgrüne forke ist letzte woche bei der überglücklichen besitzerin angekommen :D

Mike und Janet haben wieder tolle arbeit geleistet, ich finde die forke echt klasse! und sie hält bombig gut im haar. als dankeschön habe ich noch einen pinken kuli (auch selbstgedrechselt) geschenkt bekommen. schickes teil :mrgreen:

das grün der forke ist übrigens schön kräftig gelbgrün, wie bei einem reifen granny smith.

hier mal ein paar fotos:

Bild Bild Bild Bild Bild

und im haar:

Bild Bild
"vorderseite" und "rückseite"

Verfasst: 08.08.2012, 07:53
von Dandy
Wauu.... die ist ja richtig toll..... giftgrün sieht super aus :gut:

Verfasst: 08.08.2012, 08:06
von maari
:shock: mein Neid ist dir sicher Ghoul!

Verfasst: 08.08.2012, 23:09
von Ghoul
danke! :yippee:
mal sehen, es kommt eventuell noch so eine dazu in nächster zeit. der sitz ist durch die zinkenform und biegung so klasse, dass noch eine weitere forke nicht schaden kann :mrgreen:

Verfasst: 13.08.2012, 00:51
von Estrella
Wow, Ghoul, deine grüne Forke ist ja richtig cool geworden! :)

Die Form ist echt genial, oder? Ich trage meine auch echt gerne, die rutscht so toll in den Dutt und hält und hält und hält. Ich mag sie inzwischen lieber als meine 60th Street Forken... Vielleicht gönne ich mir auch mal eine zweite.

Verfasst: 14.08.2012, 23:22
von Ghoul
danke dir :D

@ form: jap, die hatte ich heute auch wieder im haar - sie hält wirklich den ganzen tag den dutt, da ist nachstecken nicht nötig. finde es auch sehr angenehm, dass sie so leicht ist. ist deine bestimmt auch, oder?
nicht, dass ich schwere forken schlimm finden würde, aber eine leichte merkt man eben weniger.

Verfasst: 28.08.2012, 13:47
von Ghoul
eine vielleicht interessante info für euch: hatte Mike gefragt, wie man die forke denn am besten pflegt. die antwort war, dass die lackierung sehr beständig ist und man seine forken in seifenwasser waschen kann und dann gleich abtrocknen sollte.

Re: [Shop] Hacksaw007 (Etsy)

Verfasst: 05.11.2012, 21:18
von Licia
Hui da ist ein hübsches Stück im Shop! Leider/Gott sei Dank zu groß für mich.
klick

Re: [Shop] Hacksaw007 (Etsy)

Verfasst: 18.02.2016, 18:18
von Hauself
Heute habe ich mal wieder meine fast 1,5 Jahre alte Rainbow Colorwood Forke heraus gekramt. Um den Frühling endlich herbei zu locken. :wink:
Diese Farben Vielfalt gefällt mir sehr. Das ist, denke ich mir mal, ruhig ein Bildchen wert.

Dabei stellte ich fest, das ich dieses Holz, außer im seinen Shop, bis jetzt noch nirgendwo anders gesehen habe.

Bild

Bild