
Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
@Nenu: Ich verwende ja Honig in meinem, da ich kein Propolispulver auftreiben konnte. Etwa 1TL auf die 40 Pumpstöße Aloe Vera Gel. Ist halt eine klebrige Angelegenheit, aber bei mir funktioniert es so zumindest gut 

- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Hm, Honig wäre eine Idee.. fragt sich nur, ob ich da wieder Probleme beim Auswaschen bekomme.
Danke dir, ich werde es mal testen, wenn keine Familienfeier ansteht.. 


Ein wildes Bisasam erscheint!
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
@Nenu: Beim Auswaschen hatte ich bisher keine Probleme. Ich schäume ja nur einmal mit der Seife ein und selbst da geht es restlos raus.
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Mit Seife habe ich es bisher noch nicht probiert, nur mit Shampoo war es damals eine Katastrophe - ich werde also berichten. 

Ein wildes Bisasam erscheint!
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Ich hab das Balsam vor zwei Tagen das erste Mal probiert. Aber etwas abgewandelt. Statt dem Pulver hab ich eine Propolis Lösung genommen und dazu Kamillenöl statt Distelöl.
Dort wo ich es aufgetragen hatte, war der Juckreiz um ein Vielfaches reduziert. Die Schuppen sind bei weitem nicht mehr so schlimm und es rieselt nicht mehr wenn ich die Kopfhaut nur schief anschaue.
Gerade hab ich ne weitere Ladung davon auf dem Kopf
bis jetzt sehr zufrieden damit!
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Dort wo ich es aufgetragen hatte, war der Juckreiz um ein Vielfaches reduziert. Die Schuppen sind bei weitem nicht mehr so schlimm und es rieselt nicht mehr wenn ich die Kopfhaut nur schief anschaue.
Gerade hab ich ne weitere Ladung davon auf dem Kopf

Vielen Dank für das tolle Rezept.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
- Möchtegern-Rapunzel
- Beiträge: 706
- Registriert: 02.11.2014, 04:06
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
ich habe statt dem Propolispulver einfach Heilerdepulver genommen, hat auch super geklappt =)
statt Distelöl gabs bei mir Karottenöl
statt Distelöl gabs bei mir Karottenöl
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
- Kreuzspinne
- Beiträge: 64
- Registriert: 06.08.2015, 18:01
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Super, dass auch mit Heilerde klappt. Ich habe hier noch eine Menge Lavaerde sowie Heilerde rumstehen und möchte ungerne Propolispulver hinzukaufen. Hast du die Heilerde wie das Propolispulver dosiert?Möchtegern-Rapunzel hat geschrieben:ich habe statt dem Propolispulver einfach Heilerdepulver genommen, hat auch super geklappt =)
statt Distelöl gabs bei mir Karottenöl
~Solidarität statt populistische Hetze~
September 2015: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Von kurz auf lang --> mein PP!
September 2015: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Von kurz auf lang --> mein PP!
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Wenn Heilerde ähnlich gut geht muss ich das beim nächsten mal auch reinmischen.
Ich habs einfach mal ohne Propolis gerührt und probiere es heute oder morgen aus. Hoffentlich hilft es gegen die aufgkratzten Stellen die ich vom falschen Shampoo gerade habe
Hab übrigends Erdnussöl reingemischt.
Ich habs einfach mal ohne Propolis gerührt und probiere es heute oder morgen aus. Hoffentlich hilft es gegen die aufgkratzten Stellen die ich vom falschen Shampoo gerade habe

Hab übrigends Erdnussöl reingemischt.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
- Möchtegern-Rapunzel
- Beiträge: 706
- Registriert: 02.11.2014, 04:06
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Ja hab die Dosierung gleich gelassen
Meine Kopfhaut ist seither brav wie ein Lamm, normal zickt die allerspätestens einen Tag nach der Wäsche schon wieder...
Heute ist nun schon Tag 6 und ich hab keine Probleme, UND sie haben noch nicht so nachgefettet wie sonst
Werde das definitiv nun vor jeder Wäsche machen und berichten ob es dauerhaft was bringt
War übrigens auch super einfach auszuwaschen

Meine Kopfhaut ist seither brav wie ein Lamm, normal zickt die allerspätestens einen Tag nach der Wäsche schon wieder...
Heute ist nun schon Tag 6 und ich hab keine Probleme, UND sie haben noch nicht so nachgefettet wie sonst

Werde das definitiv nun vor jeder Wäsche machen und berichten ob es dauerhaft was bringt

War übrigens auch super einfach auszuwaschen
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Hallo alle zusammen,
ich hab seit einiger Zeit Probleme mit meiner Kopfhaut (Juckreiz, schuppig) und hier wohl den passenden Thread gefunden.
Vor einiger Zeit hab' ich schon eine Propolistinktur bestellt (danke für den Tipp, Kolga
) und nun endlich die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen, um sie vor dem heutigen Waschen anzuwenden..allerdings kein Plan von der Anwendung. Daher meine Suche nach einem Mischverhältnis für eine Spülung oder Waschung und daher endlich wieder ein Besuch im Forum. Da ich aber (quasi als Anfänger) keine der weiteren Produkte im Hause hab wirkt die Tinktur nun, mit Wasser verdünnt, ein... und ich bin gespannt ob ein Unterschied zu merken ist!!
Angeregt durch das Rezept und eure "Versionen" werd ich dann noch mal ein bisschen shoppen...
ich hab seit einiger Zeit Probleme mit meiner Kopfhaut (Juckreiz, schuppig) und hier wohl den passenden Thread gefunden.
Vor einiger Zeit hab' ich schon eine Propolistinktur bestellt (danke für den Tipp, Kolga

Angeregt durch das Rezept und eure "Versionen" werd ich dann noch mal ein bisschen shoppen...
1bMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 --> 97
ZU: 7,5 --> 10
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 --> 97
ZU: 7,5 --> 10
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Danke, dieser Balsam hat meine Kopfhaut gerettet. 
Ich kann ihn nur weiterempfehlen.

Ich kann ihn nur weiterempfehlen.
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Ich hab mir alle Zutaten besorgt, bis auf das Propolis, das konnte ich nirgends finden und mir wurde gesagt, das wäre auch sehr sehr teuer...
Meint ihr, das Balsam bringt trotzdem was, auch wenn ich das Propolis weglasse?

Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Ich denke schon, dass es was bringt. Mit Propolis bekommst du aber wahrscheinlich ein besseres Ergebnis. Ich habe statt Propolispulver einfach einen Propolisauszug genommen, den gibt es oft in Bioläden oder Reformhäusern für 6 Euro ca.
Lg, Kaia
Lg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Ich habe das Balsam lange Zeit ohne Propolis benutzt und ja, es hilft trotzdem. Man muss nur aufpassen mit der Konsistenz.. ich habe deswegen immer frei Schnauze gemischt. 

Ein wildes Bisasam erscheint!
Re: Kopfhautbalsam (Aloe, Öl, Propolis, Dexpanthenol)
Ich würde gerne das Propolis durch Ringelblumenextrakt ersetzen. Hat da jemand von euch Erfahrung mit der Dosierung? 
