Seite 3 von 3

Verfasst: 31.07.2012, 02:57
von Sirrpa
LeichtesHaar hat geschrieben:
Minouche hat geschrieben:
Somanoana hat geschrieben:Darf man denn Haarstäbe und Forken überhaupt mit ins Flugzeug nehmen? Nagelfeilen und Füller sind ja auch verboten.
Ich hatte mal Stress wegen einer Norsi. Seither gibts fürs Flugzeug nur noch Flechtzöpfe, das ist sowieso bequemer.

LG Minouche
Ich sogar in Frankfurt schon mal mit einem Franzosen, da haben die Mädels voll drin rumgewühlt. Also, ich gehe auch nur mit ganz einfachen Sachen los (1 oder2 Zöppe), ganz ohne Haarschmuck.
bitte? was soll man denn in einem französisch geflochtenen zopf verstecken? da würde ich ja ne krise kriegen.

Verfasst: 31.07.2012, 03:34
von Sydney
Bei mir geht sichs ja noch nicht ganz aus, aber ich denke eine Zopfkrone könnte für so Situationen, in denen der Kopf irgendwo anliegt recht praktisch sein.

Verfasst: 31.07.2012, 17:20
von Lythande
Sirrpa hat geschrieben:bitte? was soll man denn in einem französisch geflochtenen zopf verstecken? da würde ich ja ne krise kriegen.
sehr kleine Säckchen mit teurem Inhalt? :nixweiss:

Verfasst: 01.08.2012, 09:39
von Noangel
Die wollten bestimmt einfach in den Haaren wühlen :wink:

Beim Zahnarzt trag ich jetzt meist einen Engländer.

Ich muss jeden Tag zur Arbeit mit dem Auto fahren. Die Kopfstützen gehen mir bei Duttfrisuren total auf den Geist, weil ich da ständig ranbumse. Leider kann ich die Stützen nicht verstellen und ganz rausnehmen kann ich sie auch nicht.
Ich hab noch keine richtige Lösung gefunden. Mit Kissen im Rücken sitze ich unbequem und habe weniger Halt und ständig Zopf tragen mag ich auch nicht - will ja die Haare schonen.
So sitze ich meist krumm hinter dem Lenkrad und habe ständig Nacken- und Schulterbeschwerden.

Falls eine von euch Lieben eine Idee hätte, wäre ich sehr dankbar.

Verfasst: 01.08.2012, 12:31
von Yerma
Zum Autofahren habe ich leider keine Lösung.

Zum Thema Flughafen haben wir einen eigenen Thread http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0 , vielleicht hilft der euch ja weiter. ;)

Verfasst: 01.08.2012, 20:24
von Squirrel
Noangel274 hat geschrieben:Leider kann ich die Stützen nicht verstellen und ganz rausnehmen kann ich sie auch nicht.
Ganz rausnehmen wäre auch eine ganz schlechte Idee, zumindest, falls Du Dir im Falle eines Auffahrunfalls nicht das Genick brechen möchtest. ;)

Wie wäre es denn mit einem Pinless? Du fährst mit dem Engländer (oder Franzosen, oder Holländer) zur Arbeit und duttest sie dann vor dem Aussteigen schnell mit ner Forke oder nem Stab? Hält super und sieht toll aus. :)

Verfasst: 02.08.2012, 07:39
von Noangel
Squirrel, da hast du recht, es geht auch ziemlich schnell. Allerdings hab ich diese Frisur fast jeden Tag und wollte gern ein bisschen Abwechslung reinbringen. Außerdem drückt sie mich derzeit ganz schön am Kopf.
Naja, ansonsten muss ich sie eben im Büro frisieren :wink:

Verfasst: 02.08.2012, 10:55
von Blondii
:roll: Wenn ich selbst fahre, lehne ich mich eigentlich nie an. Fahre auch 40min. zur Arbeit und meine Dutts halten unbeschadet. Für den Zaharzt, Flieger oder mitfahren mach ich meistens einen ganz niedrigen Pferdeschwanz. Da ich nach dem Zahnarzt eh meist verstrubelt bin weil die so übern Kopf lehen, muss ich das schnell neu machen könne. :wink:

Verfasst: 02.08.2012, 12:10
von Minouche
Bei manchen Autos kann man leider die Kopfstütze nicht so weit nach hinten machen, daß man mit dem Dutt nicht anstößt.
Bei meinem eigenen Auto ist es kein Problem, da passe ich bisher mit jedem Dutt, aber ich hatte von der Firma mal eins, da mußte ich den Dutt aufmachen, weil es mich genervt hat.

LG Minouche

Verfasst: 03.08.2012, 13:06
von fairypet
Weder beim Autofahren noch beim Zugfahren hat mich bisher meine Frisur gestört. Ich hab allerdings auch kein Problem, mich mit Dutt irgendwo anzulehnen, ich bastel den von vorneherein so, dass der egal wie hält.

Zum Zahnarzt oder auch Frauenarzt, mach ein einen Enländer und daraus dann einen LWB. Auf dem Behandlungsstuhl schnell den Stab rausziehen und fertig. Den LWB kann ich blind, den mache ich nur mit einem Stab und der sitzt immer.

Verfasst: 03.08.2012, 13:12
von Fredda
Auto, Zug, Flugzeug,...: wie immer
Zahnarzt: einfacher, ggf. geflochtener Chinese
Achterbahn: geflochtenen Chinesen zum Zopf machen und diesen im Shirt verstecken.
MRT: egal, welcher Dutt/Zopf: aufmachen! Zopf ist zum 15m min. Mucksmausliegen die Hölle. Also Aufmachen, Haare beidseitig nach vorne nehmen und lockeren Zopf machen. Damit liegt man bequem und hat die Haare unter Kontrolle (in der Hand). Genauso beim CT.

Re: An alle nur Hochgesteckt nach drausen geher

Verfasst: 14.03.2014, 17:18
von LarissaLuna
Ich dutte bei solchen Anlässen meistens seitlich hinter dem Ohr. Das ist nicht ganz so störend wie hinten.
Zöpfe klemme ich mir meistens irgendwo ein, also stecke ich sie eigentlich immer hoch.

Re: An alle nur Hochgesteckt nach drausen geher

Verfasst: 14.03.2014, 18:00
von Violetta
Auf Reisen trage ich das, was ich sonst auch trage: Flechtwerk, das hat mich bisher noch nie gestört.Beim Zahnarzt trage ich meist Haarstabgewusel. Stab raus, rauf auf den Foltersessel. Runter vom Foltersessel, Haarstab wieder rein.
Sowas in der Art:
Bild
Ja, sie gucken im Wartezimmer wenn ich die Zotteln öffne und später wieder zusammentüddele. Na und?

Re: An alle nur Hochgesteckt nach drausen geher

Verfasst: 14.03.2014, 18:37
von Chailey
Ich war letzten Freitag bei einer Zahnarztbehandlung, ich trug einen LWB mit Holzforke. Ich muss dazu sagen, dass ich Angstpatient bin und vergas vor lauter Aufregung die Forke herauszuziehen. Die Behandlung lasse ich immer unter Hypnose machen. Ich dachte währenddessen, ich sollte vllt jetzt mal die Forke entfernen, aber ich bin andauernd so weggedriftet dass es mir irgendwie auch egal war. Es kamen auch immer mal wieder Gedanken, dass die Forke brechen könnte, aber ich war einfach zu unmotiviert sie mir aus den Haaren zu ziehen. Nach zweistündiger Behandlung stellte ich zum Glück fest, das alle Zinken noch dran waren. Beim Termin im Mai werde ich sicher auch einen Engländer oder Franzosen tragen... :nickt: