Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#31 Beitrag von curlywurly »

Oh, schöööön. Ich denke auch, das ist 2c. Auf alle Fälle schön, mal deine "richtigen" Haare zu sehen. ;) Genieße deine Wellen und Locken bis du sie wieder wegsteckst. :D
Ich mag meine Haare offen und trage sie auch relativ viel offen. Trotzdem ist es jedesmal wie eine Erleichterung, wenn sie weggepackt sind. Weiß auch nicht wieso. :nixweiss:
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#32 Beitrag von Lianna »

Mhm... als Erleichterung würde ich es bei mir nicht bezeichnen, wenn ich sie zusammenstecke.
Eigentlich weiß ich auch gar nicht weshalb ich mich so von diesem Virus hier im LHN des "ständigen hochsteckens" hab anstecken lassen. Das hätte ich gar nicht erwartet von mir.
Und jetzt hab ich mich irgendwie schon so daran gewöhnt, dass ich das völlig automatisch mache.
Außerdem hab ich früher meine Haare auch öfter gewaschen. Jeden 3. Tag und da sahen sie dann auch immer voll ok aus. Frisch und v.a. voluminös.
Jetzt, wo ich oft versuche nur alle 5-7 Tage zu waschen, sehen sie halt ab dem 4. Tag so platt, unvoluminös und glatt aus. Das gefällt mir dann nicht mehr zum offen tragen, deshalb hab ich eh nur so 2-3 Tage wo sie zum offen tragen in Frage kämen...
Na ja, ich red mir ein, dass ich das nur mache um die Spitzen zu schonen und meine Haare vor mir selber, meinen Fingern und meiner Bürste zu retten. Irgendwann, wenn ich dann so bei Steiß angekommen bin :wink: mache ich sie mal wieder aus und jeder wundert sich wann die bloß so lang und schön geworden sind :lol: .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#33 Beitrag von curlywurly »

Naja, die Erleichterung kommt wohl eher daher, weil ich sie dann schon ein paar Tage offen hatte. Bin mir auch gar nicht so sicher, ob die Wortwahl so treffend ist. :-k Geschlossen besteht halt keine Knotengefahr und die Locken bleiben nicht in Reißverschlüssen ect. hängen.

Irgendwann, wenn ich dann so bei Steiß angekommen bin :wink: mache ich sie mal wieder aus und jeder wundert sich wann die bloß so lang und schön geworden sind :lol: .
Oh ja, davon habe ich auch schon geträumt und letzten Winter fast nur die Haare geschlossen gehabt. Auch wegen der Kälte, Heizung, Mützen ect. Und eigentlich wollte ich das richtig durchziehen. Nur dass ich das ein paar Jahre so hätte machen müssen, um die Leute zum Staunen zu bringen. Als der Frühling kam, hab ich's dann nicht mehr durchgehalten und ich hatte das Gefühl, dass dieses Einseitige auch 'ne gewisse Strapaze für die Locken ist. Dauernd eingequetscht und gestreckt zu sein... Ich weiß nicht.
Seither lasse ich sie mind. 3 Tage offen und dann kommen die Hochstecktage. Ich wasch' ja in der Regel auch nur alle 7 Tage.
Jetzt wo der Winter wieder vor der Tür steht,Bild werde ich wohl wieder mehr Frisuren machen müssen. Offen kriege ich die Haare nie und nimmer unter die Mütze. Obwohl ich schon eine Großraummütze gekauft habe. Leider wachsen sie aber bis zum Frühjahr nicht so viel, dass es für einen AHA-Effekt reichen würde.Bild
Benutzeravatar
Hairlich
Beiträge: 123
Registriert: 17.08.2012, 18:01
Wohnort: Frankreich

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#34 Beitrag von Hairlich »

Was für eine hübsche Lockenmähne Du da präsentierst!

Das mit dem Wegstecken geht mir übrigens genau so, seit ich hier aktiv bin. Erst war es zwar seltsam, mich mit Frisuren (Sockendutt, Franzose) zu erleben. Und auch das nächtliche Wegräumen fühlte sich erst befremdlich an.
Mittlerweile habe ich jedoch so eine Art "Nacktgefühl" wenn ich die Haare offen trage. Jetzt stecke ich sie schon am ersten Tag nach der Wäsche weg.
Die Haare im Alltag offen zu tragen, ist ja sowieso eher eine moderne Erscheinung, wie ich vermute? Da kommt vielleicht auch so eine Art ursprüngliches Bedürfnis zum tragen, das nichts mit Mode zu tun hat.
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#35 Beitrag von Wirbelwelle »

Huhu Lianna!

Find ich super, dass du jetzt ein Projekt hast! Ich liebe alle Lockenprojekte und du hast soo schööne Lockis! Habe zuerst deinen Startpost gelesen und war total geschockt von diesen fiesen Leuten, die dir deine Locken schlecht geredet haben! Die hatten wohl ganz besonders schlimme Komplexe, dass die das Gefühl hatten sowas machen zu müssen. Gut dass du dich wieder mit deinen Haarlis versöhnen konntest!

Ich vote jetzt einfach mal bei der Entsch(n)eidungsfrage mit: NICHT schneiden! Ich habe auch das Gefühl selbst strapazierte Spitzen schützen die Längen noch. Und noch ist deine Kante ja dicht genug zum offen tragen, find ich!

Messen ist auch so eine Sache bei mir. Ich habe ja "nur" Wellen aber veliere auch 10cm! Keine Ahnung wo die bleiben... Ich messe allerdings trocken, weil meine Ziele ja auch trocken sind. Ah ja, komischer Satz... Also wenn ich direkt nach dem Waschen und Trocknen messe (und die Prozedur immer gleich mache) dann passt es eigtl. ganz gut. Nur dass es ewig dauert bis es länger wird - das kennst du ja :lol: :keks:

LG Wirbelwelle
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#36 Beitrag von K.Mille »

Hallöchen Lianna!

Ich stelle fest deine Haare sowohl vorm waschen, als auch gebürstet und ungebürstet aus wie meine, bloß dass meine dunkel sind und die Struktur ein kleines bißchen anders ist.
Hab auch mit sehr ähnlichen Problemen zu kämpfen, also fühl ich mich als Leserin in deinem Projekt am richtigen Platz.

Darf ich es mir hier gemütlich machen?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#37 Beitrag von Lianna »

Ui, wieder ganz viel Besuch :D . Natürlich, du darfst es dir hier sehr gerne gemütlich machen, K.Mille. ich freue mich doch sehr über jeden Besuch.
Danke, freut mich, dass euch meine Löckchen gefallen!

Mir gefallen meine Haare in letzter Zeit auch sehr! Obwohl ich viele Sachen ja auch schon vor dem LHN gemacht habe, das LHN hat da glaube ich eine Regelmäßigkeit reingebracht und sie haben sich innerhalb eines Jahres mehr verändert (positiv) als vor her in mehreren Jahren...
So weich :) .
Gleich kommt dann wieder ein bisschen Kokosöl auf Längen und Ansatz und etwas BWS in die Spitzen, morgen wird gewaschen mit Extracta.

Außerdem hab ich letzte Woche ein paar Sachen bei Senza Limiti bestellt. Während mein Geldbeutel weint, habe ich umso mehr Vorfreude. Ich hoffe so, dass es morgen ankommt. Allerdings hab ich noch keine Versandtbestätigung bekommen, frage mich aber auch ob SL überhaupt eine verschickt...
Vor allem weil ich SOnntag ein wenig schicker essen gehe und eine Frisur mit einer dieser tollen Senza Limiti-Forken wäre ein Traum.
Sollte es bis Sonntag nicht ankommen, was sehr wahrscheinlich ist, bin ich noch echt einfallslos, was ich Sonntag mit denen anstellen könnte.
Es wird Zeit, dass ich meine Haarschmucksammlung vergrößer, dass ich nicht das Gefühl haben muss, dass ich jeden Tag den gleichen Schmuck trage.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#38 Beitrag von Lianna »

Meine Sachen von Senza Limiti sind natürlich noch nicht angekommen :( .
Hab auch noch immer keine Verdand-Bestätigung im Posteingang... Ich bin doch so ungeduldig!!!

Meine Haare wurden Samstag gewaschen. Vorher hatte ich wie immer meine Ölkur (Kokosöl und BWS) drin. Beim Waschen habe ich dann festgestellt, dass meine Haare gar nicht verknotet sind und habe es gewagt ohne Spülung zu waschen, da hier ja auch so oft gesagt wird, das Spülungen auch einen austrocknenden Effekt und eigentlich reine Geldmacherei wären... Das ging bisher noch nie, diesmal hat es aber tatsächlich geklappt.
Auch als ich draußen war kaum verknotet... einfach unglaublich. Vor einigen Tagen hab ich hier noch groß rumgetönt, dass meine Haarstruktur niemals ohne Spülung auskommen würde...
Im völlig trockenen Zustand hab ich dann aber bemerkt, dass sie viel trockener sind als sonst nach dem Waschen. Kein bisschen flauschig oder so... Auch ein bisschen Kokosöl auf den trockenen Haaren hat nicht viel gebracht. Mhm... ich schieb es mal auf die fehlende Spülung, weil ansonsten hab ich ja eigentlich nicht viel anders gemacht.

Dafür hatte ich ein tolles Volumen... hach, ich muss mal sagen, dass ich wirklich sehr stolz bin auf mein Volumen. Wenn ich schon nicht viel an meinen Haaren lobe, das Volumen ist toll und lässt sie, direkt nach dem Waschen nach viel mehr als 9cm ZU aussehen, wie ich finde.

Und manchmal überlege ich dann auch, wie ich da meine Pflege regulieren soll... Ich sehe es kommen, dass wenn ich weiterhin meine Haare regelmäßig mit so viel Öl fütter, sie in einigen Jahren nur noch total schlapp herunterhängen werden, auch nochmal verstärkt durch die Länge, die hoffentlich in einigen Jahren länger ist als jetzt. In etwa so wie jetzt, wenn ich eine Woche nicht gewaschen habe, und sie vor Sebum und Öl quasi triefen.

Und ob sie durch die bessere Pflege sich ansonsten äußerlich noch richtig verändern ist auch sehr unklar. Zwar wünsche ich mir glänzende Haare, aber ob ich die wirklich jemals bekomme, steht in den Sternen. Richtig geglänzt haben meine Haare schließlich noch nie... und man muss auch bedenken, dass durch meine Struktur bedingt meine Schuppenschicht wohl eh nie komplett geschlossen sein wird (und wenn doch, hätte ich wohl keine Locken/ Wellen mehr und das will ich auch nicht) und ich glaube, das ein richtig schöner Glanz nur bei geschlossener Schuppenschicht möglich ist, oder?
Wie soll ich das dann in Zukunft machen? Haare gar nicht mehr ölen? Keine Prewash-Kur mehr? oder nur hin und wieder ein bisschen in den Spitzen? Übertreibe ich es mit dem Ölen nicht vielleicht ohnehin schon?
Auf der anderen Seite macht es mir Spaß, meine Haare gut und regelmäßig zu pflegen. Regelmäßig ein bisschen Öl rein hab ich bereits ähnlich verinnerlicht, wie Zähneputzen u.ä.. Ob ich damit klarkommen würde...? Das wär ja fast so, als ob jemand mir empfehlen würde meine Zähne nur noch jeden zweiten Tag zu putzen...Das würde ich wohl auch nicht schaffen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#39 Beitrag von Lianna »

Meine Sachen von Senza Limiti sind endlich angekommen :D .
Die sind voll toll!
Wobei ich mit der zweizinkigen KPO irgendwie noch keine ordentliche Frisur zum halten bringe :( .
Ich glaube ich werde gleich mal Nessas Seite stalken gehen.
Muss unbedint Frisuren üben, jetzt wo ich endlich mal ein paar ordentliche mehrzinkige Forken habe.

Zu den Haaren gibt es nicht viel neues. Hab nichts großartiges mit denen gemacht die letzten Tage, außer einen LWB jeden Morgen.
Hatte heute eine Klausur und keine Zeit und Nerv mich groß mit ihnen zu beschäftigen. Wobei die Klausur wahrscheinlich auch dann nicht viel schlimmer hätte laufen können :( .
Heute Morgen waren sie auch ziemlich fettig. Aber war ja auch schon Tag 6, da ist das ok. Hab schnell ein bisschen mit Mehl geschummelt und dann ging es noch.
Ansonsten waren sie sehr brav die letzten Tage.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#40 Beitrag von Lianna »

Die letzten Tage haben mir meine Haare nicht so gefallen. Total trocken und ausgefranst :( . Ich finde es immer komisch: Manchmal gibt es Tage, da meint man seine Haare wären ganz toll und gesund und dann gibts Tage, da meint man das Gegenteil und das, obwohl sich die Haare in wenigen Tagen wohl kaum groß verändern können.

Jedenfalls schmier ich mir jetzt erstmal jeden Abend etwas BWS in die Spitzen. Sie sehen zwar dann am Morgen noch etwas fettig aus, aber im LWB sieht das keiner.
Und ich sollte dringend mal wieder S&D machen :( .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#41 Beitrag von Lianna »

Heute wurde wieder gewaschen.
Da ich kein anderes Shampoo da hatte und keine Zeit hatte <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> anzurühren hab ich mit dem Neobio Kräuter Shampoo 2x gewaschen, danach SBC.
Haare sind noch nass... Ich hoffe sie sind richtig sauber, wenn sie trocken sind.
Und bin auch gespannt, ob sie noch so trocken sind. Hatte leider auch keine Zeit für eine längere Prewashkur.

Übrigens sind meine Haare im pitschnassen (-->aalglatten Haaren) Zustand nur noch ca. 2cm von der Hüfte entfernt :) . Wenn ich Glück habe könnten sie das bis Ende Dezember gepackt haben...
Ich feuer mal ein bisschen an:
Wachst Haaris, los, wachst!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#42 Beitrag von Djumalee »

Gutn Abend lianna
Du hast echt sehr schöne Engels locken :) das hätte ich auch zu gerne leider mir nicht vergönnt je länger sie werden desto glatter werden die ?
Dein projekt finde ich auch super ist so detailliert und genau, und du hast schon so viel getestet :)
Hast du denn schon deinen heiligen grahl gefunden?
Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#43 Beitrag von Wirbelwelle »

Huhu Lianna,

kommt mir sehr bekannt vor das "weniger Locken bei guter Pflege"! Bei mir hat sich sogar der ZU verringert, weil die Haare jetzt einfach eine glattere Oberfläche haben und ich das Band fester ziehen kann :(
Ich glaube auch, dass es generell so ist, dass die Haarlis bei guter Pflege weniger kringeln. Vielleicht hilft Ploppen und eine Spülung oder ein Gel mit gutem Halt?

Wenn du aber die Locken nicht missen möchtest, dann kannste doch ruhig mal wieder versuchen, etwas weniger reichhaltige Pflege zu benutzen. In erster Linie sollen sie dir doch gefallen! Eine gute Zwischenlösung ist bei mir auch immer eine leichte Creme. Das macht meine Haare nicht so platt wie reine Öle.

Und jetzt feuer ich die Haare noch ein bischen an, damit du bald Hüfte hast :D

:cheer: :banane: :huepf: :banane: :cheer:
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#44 Beitrag von Lianna »

Hey,
Danke ihr lieben!
Ja, mein ZU wird auch immer wenige :( . Vor etwa einem 3/4 Jahr als ich anfing hier zu lesen, hatte ich noch ziemlich sicher einen ZU von mindestens 9,5, vielleicht sogar 10cm. Mittlerweile eher bei 8,5-9.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das nur an der besseren Pflege oder auch an Haarausfall liegt.
Gestern beim Waschen hab ich mal wieder massenhaft losgelassen. Ich hab nicht genau gezählt, aber es dürften so zwischen 150-200 gewesen sein :? .
Allerdings bürste ich vorher nicht und auch zwischen den Waschgängen bürste ich eher selten. Deswegen kann ich nicht mit Sicherheit sagen, dass alle Haare von einem Tag stammen.
Trotzdem bin ich manchmal am Überlegen, ob ich nicht einfach mal zum Arzt gehen sollte... Schadet ja nichts.

Außerdem habe ich gestern eine neue Methode beim Waschen ausprobiert, auch in der Hoffnung so meine reichhalte Ölkur rauszubekommen:
Erst alle Haare nass gemacht, dann einige Kleckse Condi (SBC) in ca. 1L Wasser verdünnt und über die Haare geschüttet (auch auf den Ansatz) und einige Minuten einwirken lassen, ausspülen.
Dann das gleiche Prozedere mit Shampoo (Extracta, also auch stark verdünnt) und wieder einwirken lassen, ausspülen.
Und dann noch einmal den Ansatz ganz normal mit Shampoo waschen.
Saure Rinse.

Ich weiß noch nicht genau ob ich mit der Methode zufrieden bin... Ich denke der verdünnte Condi ist ganz gut. Ich bilde mir ein, dass ich bereits direkt beim Drüberspülen bemerkt habe, dass sie sich entknotet haben :lol: . Ja, wahrscheinlich wirklich eher Einbildung.
Ob jetzt das Öl in den Spizten durch den verdünnten Condi, durch das verdünnte Shampoo, durch das Wasser oder was auch immer rausgegangen ist kann ich nicht beurteilen... Und verklebt sind sie an ein paar Stellen auch noch :roll: .
So ein Mist!!! Diesmal ist nichts in den Schläfen, sondern eher am Hinterkopf. Hab ich auch erst bemerkt, als ich mir heute Morgen einen Waterfall-Braid flechten wollte. Hat sich richtig eklig angefühlt, so dass ich ihn doch lieber wieder aufgemacht habe. Ich bin mir nicht sicher, ob man das gesehen hat, da ich ja am Hinterkopf keine Augen habe, aber das Gefühl war jedenfalls richtig eklig!
Vielleicht sollte ich das Shampoo doch nicht nur bis Ohrhöhe anwenden, sondern bis in den Nacken/ Halsbereich? Und doch lieber wieder 2x unverdünnt statt 1x?
Das nächste Mal wirds jedenfalls so ausprobiert, der verdünnte Condi vorher wird nochmal beibehalten, das verdünnte Shampoo wird weggelassen.


Nächstes Mal wird
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#45 Beitrag von Lianna »

Djumalee hat geschrieben: Du hast echt sehr schöne Engels locken :)
Vielen Dank :) ! Aber glatte Haare sind doch auch was tolles!!!
Hast du denn schon deinen heiligen grahl gefunden?
Beim Shampoo hab ich zumindest ein sehr gutes bereits gefunden: das Extracta Pflegeshampoo Granatapfel. Vielleicht ist das auch mein HG... Leider gibt es das in nicht sehr oft zu kaufen, aber ich bin froh, dass mein reformhaus das hat. Sollte ich hier irgendwann mal wegziehen, werde ich es wahrscheinlich hamstern müssen :wink: . zum Glück halt eine Flasche echt ewig.
Das Problem ist aber, dass meine Haare nach Abwechslung schreien und ich glaube das tun sie momentan wieder, da ich schon seit Monaten die Produkte nicht mehr gewechselt habe und meine Haaris auch wieder etwas Probleme machen in letzter Zeit.
Abwechseln tue ich manchmal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, aber für öfter ist das zu aufwendig und teuer für mich.
Mein reformhaus hat von Extracta auch noch ein anderes Shampoo rumstehen. Das nächste Mal wenn ich da bin, werde ich die Inhaltsstoffe der beiden mal vergleichen und gegebenenfalls mitnehmen. Vielleicht ist das ja Abwechlsung genug.
AO oder I&M würde ich auch ganz gerne mal ausprobieren... Mal schauen.
An Condi hab ich bisher noch keinen gefunden der mich überzeugt hat. Aber ich muss die SBC leer machen, danach geht es weiter auf Condisuche. mal schauen, vielleicht waage ich mich mal an eine Bestellung bei AO, I&M oder Hey Mountain (ich bestell nicht so gerne im Internet).
Wirbelwelle hat geschrieben:Wenn du aber die Locken nicht missen möchtest, dann kannste doch ruhig mal wieder versuchen, etwas weniger reichhaltige Pflege zu benutzen. In erster Linie sollen sie dir doch gefallen! Eine gute Zwischenlösung ist bei mir auch immer eine leichte Creme. Das macht meine Haare nicht so platt wie reine Öle.
Es geht mir eigentlich weniger um die Locken (die werden durch die Länge sowieso immer weniger, da lässt sich wohl kaum was machen) als um das Volumen. Klar könnte ich einfach aufhören so reichhaltig zu pflegen, aber wenn ich mir die ganzen glänzenden Mähnen hier im LHn angucke, wünschte ich mir, dass meine Haare auch irgendwann mal einen Hausch Glanz oder Schimmer abbekommen könnten.
Ich werde wahrscheinlich abwegen müssen, zwischen Volumen und Stroh oder etwas Glanz, aber kraftlos (in Bezug auf Volumen).
Danke fürs anfeuern, die Hüfte ist nicht mehr weit entfernt :D .
2c-3a F ii
Antworten