Also so wie die Frau es gesagt hat, dass Farbresourcen aus den Haaren gezogen werden, ist es schon Schwachsinn. Im Endeffekt stimmt es aber, was sie gesagt hat. Durch viel Stress wird viel Stresshormon (ich glaube Adrenalin u./o. Cortison) ausgeschüttet, die dafür sorgen, dass mehr Blut in die Muskeln und zum Herzen fließt. Auf Dauer ist das für die Haare nicht so gut, weil sie dann weniger Nährstoffe abbekommen, weil ja die Peripherie schlecht durchblutet ist. Außerdem werden für das Melanin B-Vitamine benötigt. Diese werden aber wiederum bei Stress vom ganzen Körper vermehrt verbraucht. B-Vitamine sind ja die sog. Stressvitamine. Wer also viel Stress hat, sollte sich vielleicht zusätzlich mit Vitamin B (und Magnesium btw) versorgen sonst könnten die Haare allgemein leiden und auch schneller ergrauen.
Ansonsten gebe ich wuschlon recht. Das mit der Inhaltsstoffliste stimmt schon.
Überhaupt war alles gar nicht so falsch. Aber überall wurde halt nur die Hälfte gesagt. Diese ungenauen oberflächlichen Infos wurden so genutzt, um Bio, Natur und PHF insgesamt in einem schlechteren Licht erscheinen zu lassen.
Bestes Beispiel mit der PHF. Natürlich ist das schweineteuer bei so einem Naturfriseur. Wenn man dann die anderen Möglichkeiten, wie z. Bsp. es selber zu machen, unerwähnt lässt, sieht es gleich nicht mehr so rosig für die PHF aus.
Und was heißt "die Kirche im Dorf lassen"? Damit wurden die eindeutigen Nachteile der Chemiefarbe abgeschwächt. Die Nachteile der PHF dagegen wurden überdeutlich dargestellt.
Da fragt man sich schon, ob das Absicht ist. Wenn ja, was will man erreichen? Ist dieser "Gesundmacher" nicht völlig unabhängig und es sind ein paar Euro im Spiel?
Oder ist es vielmehr so, dass sich die Haarmuggels, und dieser Typ war einer, überhaupt nicht vorstellen können, dass man es auch schafft, sich einen PHF-Brei selber auf die Birne zu pampen?
Edit: Ich habe nochmal gegooglet, weil man ja immer wieder von Geschichten hört, dass Haare quasi über Nacht ergrauen können. Die Wissenschaft sagt: "Nein das geht nicht.", weil sie es sich nicht erklären kann. Aber es scheint doch möglich zu sein.
http://www.gutefrage.net/frage/graue-haare-ueber-nacht Solche Geschichten gibt es wohl nicht umsonst immer wieder. Da es dafür keine Erkärung gibt, wird es von Medizinern als Esotherik eingestuft.
Sollte der Körper tatsächlich in der Lage sein, aus den toten Zellen der Haare Melanin rauszuziehen? Vielleicht findet ein gestresster Körper in dem Melanin eine Vitamin B-Reserve.

Eine Verbindung zwischen Blut und Haar besteht ja über die Haarwurzel. Also warum nicht?