schnappstasse - It must have been WO, but it's over now

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#31 Beitrag von schnappstasse »

Nee, wir beide stürzen uns auf Salica und löchern sie mit Fragen, so sieht's aus.

Ich hatte gestern Abend Kopfschmerzen. Hab ich sonst nie, vielleicht zweimal im Jahr. Ich weiß nicht, ob es am Wetter lag. Es war ja schon Spannung in der Luft. Oder eben an dem schmerzhaft kalten Wasser, das ich mir morgens über die Rübe gekippt habe. :?

Meine Haare sind heute übrigens toll, füllig und glänzend. Ich muss mir was zum Ausgehen suchen heute. :D
Bild
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#32 Beitrag von Fjosi »

Also das des am kalten Wasser liegt glaub ich net. Denn das regt ja die Durchblutung an und das hilt ja eig eher bei kopschmerzen.
Deinen Haare scheints auf jeden Fall zu gefallen wenn die heute si toll sind ;)
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#33 Beitrag von jowi »

schnappstasse hat geschrieben:Wie hast du es denn probiert? Warm oder kalt?
Ich kann auch nur warm spülen.
Nach dem gestrich Skalpwash sehen meine Haare heute toll aus.
1c-2aMii 6,2 cm ohne Pony
NHF mit Silbersträhnchen rauswachsen lassen
Stufen loswerden
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#34 Beitrag von schnappstasse »

Das freut mich für dich!
Auf Wunsch einer einzelnen Dame hab ich mal ein Bild vom heutigen Stand gemacht:

Bild

Aber das sollte jetzt nicht zur Regel werden, Ich kann ja nicht jede Woche meine Haare fotografieren. :lol:
Bild
Doerta
Beiträge: 1312
Registriert: 15.02.2011, 17:28

#35 Beitrag von Doerta »

Sehen toll aus, deine Haare :D Wegen des kalten Wassers, wäre es nicht möglich, nur die Längen kalt auszuspülen und oben nur lauwarm, damit du nicht so leidest? Oder muss das überall kaltes Wasser sein? Ich bin ja schon wegen Salica und ihren tollen Haaren sehr angefixt mit WO, ich werde das mal bei dir beobachten :-)

Viel Erfolg wünsche ich dir weiterhin! Und Kopfschmerzen kriege ich vom kalten Wasser manchmal auch.
Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#36 Beitrag von Mugili »

Deine Haare sehen wirklich toll aus! Auch die Längen sind echt total voll geworden!

Ich habe über das kalte Wasser und die Wasserverschwendung nachgedacht und überlegt, dass es vielleicht ganz sinnvoll wäre, den Kopf quasi Kopfüber in einen Eimer mit kaltem Wasser zu tauchen.
Dann hätte man auch beide Hände frei, um am Ansatz rumzuschrubbeln.
Allerdings beinhaltet diese Überlegung leider noch nicht, wie ich es motorisch hinbekomme, meinen Kopf tatsächlich in den Eimer zu tunken. 8)

Haare wieder runter nach Überkopfspülen und Handtuchturban klappt bei mir übrigens super mit Headbangen.
Dann ist auch der Rest Wasser draussen. (bei Hennahaaren sollte man aber unbedingt rausgehen, wenn man nicht eine orange Milchstraße im Bad hinterlassen will :oops:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#37 Beitrag von schnappstasse »

Danke euch beiden. Komisch, im Spiegel sehen sie bei mir immer voller aus als dann nachher auf den Längenfotos, die mein Mann macht...

Doerta: Ich kann mir jetzt auf Anhieb keine Methode vorstellen, wie das funktionieren soll. Vielleicht erstmal Scalpwash mit geflochtenem Zopf in lauwarmem Wasser. Aber dann erreiche ich den Nacken nicht ordentlich. Oder zuerst alles mit warmem Wasser spülen und hinterher nur die Längen kalt rinsen. Aber damit erwische ich ja die Länghen auch erst warm. Also dass das alles so kompliziert werden würde, hätte ich nicht vermutet.

Mugili: In der LHC praktizieren das einige so. Also die Haare in einen Eimer oder das volle Waschbecken hängen und dann mit den Händen zum Ansatz schaufeln. Das könnte ich tatsächlich mal ausprobieren (gibt bestimmt ne Sauerei). Allerdings ist meine eine Erfahrung mit "stehendem" Wasser (also nicht-fließendes Wasser wie sonst aus der Dusche) die, dass eben gar nichts sauber geworden ist. Die waren so fettig wie vorher. Aber das ist ehrlich gesagt das Ziel von mir: Die Haare irgendwann mal mit kurzen Mermaid soaks in der Badewanne untergetaucht sauber zu kriegen anstatt ewig spülen zu müssen.
Bild
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#38 Beitrag von Mugili »

Ich dachte mir, dass es vielleicht was bringen könnte, wenn man dann unter Wasser die Kopfhaut massiert. Also dass das das direkte Drauf-Spülen ersetzen könnte. (dass das das...das sieht ja sehr professionell aus :lol: )

Ich finde es unter der Dusche schwer, an meine Kopfhaut ranzukommen, weil dann alles am Kopf klebt. In der Wanne, wenn die Haare lose schimmen, geht das besser.

Ich bleibe auf jeden Fall dran bei dir und vielleicht traue ich mich auch noch mal. Ich bin eine Zeitlang mit WO gut klargekommen, aber ich musste auch alle 3 bis 4 mal eine Shampoowäsche zwischenschieben und irgendwann hab ich mich wieder vom Schaumberg verlocken lassen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#39 Beitrag von Noangel »

Ähm... wird die Kopfhaut normaler Weise nicht dabei massiert? Ich hätte es für logisch gehalten :oops:


Kurzes OT: Mugili, dass das das ist auf jeden Fall professionell geschrieben :respekt:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#40 Beitrag von schnappstasse »

Klar hab ich massiert in der Wanne. Aber keine Ahnung, es funktionierte einfach nicht. *shrug*
Bild
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#41 Beitrag von jowi »

Sind das tolle Haare. So sollen meine auch mal aussehen. Meno
Ich werde allerdings deinen Rat befolgen und mehrmals hintereinander WO versuchen.
Für die Anfangszeit setzte ich mir mal 4 Tage zwischen der Wäsche.
Ich hatte mit Shampoo problemlos einen Rhytmus von 1 Woche, das möchte ich auch mit WO erreichen.

Du hast recht, die WBB macht recht schnell fettige Ansätze. Allerdings hätte ich schon gern auch nach der Wäsche Sebum und Staub aus den Haaren.
Würde da ein Staubkamm was bringen oder regt der auch zu sehr die Sebumproduktion an?
1c-2aMii 6,2 cm ohne Pony
NHF mit Silbersträhnchen rauswachsen lassen
Stufen loswerden
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#42 Beitrag von schnappstasse »

Also ich WBBe nicht bevor sie anfangen, so auszusehen, dass ich sie eh nicht mehr offen tragen würde. Bis jetzt hatte ich in dieser Zeit aber auch noch nicht das Bedürfnis, mir Staub und Sebum rauszukämmen. Das mit dem Sebumrauskämmen funktioniert sowieso nicht. In der LHC berichten einige, wie sie mit WBB und Preening das Sebum nach unten verteilen und den Ansatz wieder ansehnlich bekommen. Aber bei mir - keine Chance.
Bild
Bürste
Beiträge: 94
Registriert: 08.08.2011, 13:23
Wohnort: Norddeutschland

#43 Beitrag von Bürste »

Ich halte die WBB Methode auch mehr und mehr für Schwachsinn, trotz auswaschen der Bürste, bringt das nichts.
Ich musste leider wegen heftigem Kopfhautjucken meine WO pausieren und steige wieder ein sobald das Problem behoben ist.
Meine Eltern waren ganz platt als ich erzählt habe, dass ich seit 3 Wochen kein Shampoo mehr benutzt habe und meine Mutter, die jeden Tag wäscht und mega trockene gefärbte haare hat, hat mir was von Schauma Sili-Zeug erzählt, dass mir das hilft, aber nee danke. :? Ich geh morgen auf die Jagd nach einem Shampoo ohne Glycerin, Alkohol und Sili und hoffe, dass ich verdünnt die Kopfhaut damit etwas beruhigen kann.

Hast du gar keine Probleme mit Kopfhautjucken? Ich werd davon irre!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#44 Beitrag von schnappstasse »

Haha, Cross-Posting. Hab dir gerade schon in deinem TB geschrieben. :wink: Hol dir doch das Pflegebad oder Kopf-bis-Fuß-Waschgel von Babylove (dm) oder Babydream (Rossmann). Damit kannst du dich überall waschen. Unter der Dusche den Körper, die Hände, das Gesicht, alles.
Bild
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#45 Beitrag von Alwis »

Hey, hey, ihr Tapferen!

Liebe Schnapstasse, ich find dich toll für alles was du probierst und dass du dich auch nicht genierst, mit nichtfrischgewaschenen aber schön frisierten Haaren in die Öffentlichkeit zu gehen. Ich %$§" auch mehr und mehr auf die Blicke anderer Leute (deren Haarexperimente mir Angst machen die dafür aber mit der Mode gehen). :boxen:

Ich hab auch WO probiert und habe sehr viel Ärger mit dem normalen Österreicher Leitungswasser gehabt: Kleberei ohne Ende. Soviel destilliertes Wasser kaufen wollte ich nie. Habe dann angefangen, Regenwasser zu sammeln was ein Riesenaufwand und eine rumschütterei war aber zum waschen toll war. Den besten Erfolg hatte ich so:
Abwasch füllen mit Regenwasser. Haare über Kopf reinhalten und schön ausschwemmen, bis zum Nacken befeuchten. Mind. 10 min lang. Das Wasser war leider eiskalt, das Sebum hat sich trotzdem schön verteilt.
Haare waren soooo lieb und weich danach. Ich würd kein anderes Wasser mehr nehmen. Bürsten und Hornkämmen hab ich auch immer gemacht, da war aber viel Dreck drin!

Hach, die Blicke von Mitmenschen wenn ich am Kopf kratze / preene... Es ist eine ganz miese Angewohnheit von mir und schaut immer ein bissal verrückt aus :irre:

War schön und interessant, das von Silica zu lesen, danke!!
:nickt:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Gesperrt