Seite 3 von 3
Re: Tapatalk-App
Verfasst: 30.03.2015, 17:27
von RHG
Man kann sich eine einer Apple programmieren lassen, was natürlich teuer sein kann.
Die Preisspanne dazu liegt zwischen 400 bis 15000 Euro, je nach Aufwand. (Und wo man es machen lässt).
Finanzierungsmöglichkeiten gibt es neben direkten Werbeanzeigen auch Algorithmus-Veträge, wo die Daten von Google gesammelt werden.
Quelle: Ein bekannter Programmiert Apps.
Re: Tapatalk-App
Verfasst: 21.04.2016, 11:41
von loversrequiem
Ich würde das gerade gern nochmal hochholen.
Das Hauptgegenargument war ja, dass es den Forenbetreiber etwas kostet (wobei das offenbar nicht unbedingt der Fall ist, siehe Zitat unten). Da wir aber ja seit einer Weile die Spendenfunktion haben - wäre das eine Möglichkeit, das darüber zu finanziere, FALLS es denn tatsächlich etwas kostet?
crinière_faunesse hat geschrieben:https://tapatalk.com/faq.php hat geschrieben:
Q: I have a no ad policy on my forum. Do I have to include ads on Tapatalk?
A: In a word, No. We fully believe that when it comes to your forum, only you should decide if you want to display ads and earn revenue from Tapatalk. If you do not want to display any ads, with one click in Tapatalk’s Forum Owner Dashboard you can choose to turn them off completely across your entire forum.
Q: How much does it cost?
A: Activating Tapatalk on your forum is completely free and there is no obligation to remain on the service or to display ads. We also offer a Branded (Build Your Own) App Program starting at just $69/month.
Kostet nur etwas für die Leute mit der App und die meisten haben diese App(3€ und ein paar zerquetschte) eh schon durch das Benutzen anderer Foren.
Re: Tapatalk-App
Verfasst: 21.04.2016, 11:53
von Alanna
Also ich habe gerade beim Googeln noch ein paar weitere Argumente gegen Tapatalk gefunden, weiß aber nicht, ob die geäußerten Bedenken aktuell noch bestehen:
Als Forenbetreiber habe ich mich gegen den Einsatz von Tapatalk entschieden, weil
- mir die Wartung dieses Plugins zu aufwendig war,
- Kompatibilitätsprobleme zu gemoddeten Foren an der Tagesordnung waren.
- Inhalte (speziell Bilder), die die User über die App hochladen auf Tapatalkservern gespeichert und im Forum nur verlinkt werden
- von Seiten Tapatalk Werbung in den Content eingebunden wurde
- meine Statistiktools nicht unterstützt wurden
- Username und Passwort im Klartext auf dem mobilen Gerät hinterlegt wurden. Das hat sich geändert, danach nutzte man eine recht einfache Verschleierung.
Quelle:
https://www.lima-city.de/thread/tapatal ... oid-nutzer
Re: Tapatalk-App
Verfasst: 21.04.2016, 12:39
von Ela
Mmmh ich bin noch in einem Hundeforum das auch bei Tapatalk ist. Man kann über Tapatalk schon Bilder einstellen und nicht nur als Link.
Ist nur die Frage ob man damit nicht doch die Rechte irgendwie abtritt?? Ich bin da sehr zurückhaltend und stelle lieber über den PC Bilder ein??
Das andere ist, das die Smilies, Signaturen anders sind und das je nachdem wer mit welchen Gerät was schreibt sieht man die Smilies dann nicht etc., auch sind die Avatare winzigst.
Der ganze Aufbau des Forums sieht, für mich irgendwie anders aus. Ich lese da zwar mal die neuen Beiträge, finde aber das schreiben bei Tapatalk nicht schöner als wenn ich mich über den Browser hier einlogge?? Ich meine das Smartphone wird ja durch Tapatalk nicht grösser??
Im Hundeforum ist es auch etwas ruhiger geworden, weil eben viele nur mal eben schnell reinlesen, aber mit dem Handy nicht so gerne schreiben (die doofe Autokorrektur usw)
Die Werbung nervt, über den Browser kann ich das mit einem Werbeblogger ausblenden.
Dann hakt Tapatalk auch ziemlich oft und ist nicht erreichbar. Auch wenn das nie lange anhält nervt es wenn man mal eben jetzt reingucken möchte.
Meinetwegen brauche ich daher kein Tapatalk. Ich habe mit meinem ja schon älterem S4 keine grossen Probleme hier mal reinzulesen??
Re: Tapatalk-App
Verfasst: 21.04.2016, 12:49
von Queenie
Also Tapatalk wäre schon toll, aber vielleicht täte es auch einfach ein anderes Design, was das Lesen auf mobilen Geräten einfacher macht?
Wie im EdT-Thread geschrieben:
Es gibt auch
Themes für phpbb, die "responsive" sind, darunter auch sehr angenehm schlichte, wie "Canvas", die funktionieren eben glaube ich nur mit den neueren Versionen der Software und das könnte wohl nur Goja machen. Ob er die Zeit/Muße dafür hat?
Re: Tapatalk-App
Verfasst: 21.04.2016, 16:23
von Yunasama
Ganz ehrlich, ich würde erstmal schauen, wie viele Leute es überhaupt nutzen würden. Wenn sich nicht eine große Menge an Interessenten findet, ist die Frage, ob überhaupt der Aufwand in einem guten Verhältnis zum Ertrag stünden...
Ich für meine Verhältnisse kenne Tapatalk nicht. Wenn ich jetzt allerdings schon lese, dass es entweder monatliche Kosten verursacht, oder dauerhaft meine Datenverbindung mit Werbung dezimiert, würde ich es eher nicht nutzen und beim werbefreien PC bleiben...
Re: Tapatalk-App
Verfasst: 21.04.2016, 16:26
von Alanna
Ich nutze Tapatalk sehr regelmäßig für ein anderes Forum und finde es für unterwegs extrem praktisch; lesen und schreiben ist damit viel angenehmer als über einen Browser. Man muss nicht umherscrollen, zoomen oder dergleichen.
Allerdings sind wir ein Forum, in dem überdurchschnittlich viele Bilder eingebunden sind, daher schaue ich ohnehin lieber vom Destkop PC oder Laptop in die einzelnen Threads. Tapatalk ergibt für textlastige Foren mehr Sinn. Je mehr Bilder, desto weniger Spaß macht die Bedienung von Tapatalk *find*
Re: Tapatalk-App
Verfasst: 21.04.2016, 16:58
von Queenie
Man könnte ja eine oder zwei Umfragen dafür machen, eine mit Mehrfachoption oder zwei hintereinander.
Mit Mobilgerät meine ich eben Smartphones + Tablets. Auf meinem 9"-Tablet ist es zwar etwas besser als auf meinem 5"-Smartphone, aber auch da verspringt mir oft die Formatierung, sind die Texte mal riesig und mal winzig (ohne gezoomt zu haben, auf der gleichen Seite). Wenn ich Links antippen will, springt der Link weg, es formatiert sich alles neu (kleiner) und ich muss nochmal tippen... etc.
Vorschlag:
*Ich besuche das LHN regelmäßig über ein Mobilgerät.
*Ich besuche das LHN manchmal über ein Mobilgerät.
*Ich besuche das LHN selten über ein Mobilgerät.
*Ich besuche das LHN nie über ein Mobilgerät.
*Ich hätte Interesse an dem Zugriff über Tapatalk.
*Ich hätte gern ein neues, skalierendes Layout (responsive Theme).
*Für mich kann alles so bleiben, wie es ist.