Sodele... statt der Arbeit waren mal wieder die Haare im Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit

Heutiges Programm: Monatsfotos

und:
Test - kann ich auch kleinere Fotos hier direkt einstellen... mal schaun; falls nicht sorry für die Mörderpics.
Meine
Wasch-Routine habe ich bislang nicht verändert: alle drei Tage waschen (Kopfhaut mit. verd. Shampoo, Längen mit Condi), danach etwas Öl, vor den Wäschen reichlich Öl zum einwirken.
Aber: meine Spitzen sind so strohig. Daher habe ich nun versucht, so zu waschen, dass ich nicht fönen muss. Da war ich bislang immer etwas faul und unorganisiert, aber das ändert sich jetzt. Ich will noch ca. 1-2 Monaten extrem Spitzenfreundlich sein und dann trimmen.
Was die Fotos betrifft: Ja, Längenzuwachs verglichen mit August (da habe ich begonnen zu dokumentieren) ist da, aber ich sehe in den letzten drei Monaten kaum Zuwachs. Außerdem scheinen sie immer dünner zu werden.
Daher werde ich eine Kieselerdekur machen und hoffen, dass mein Volumen zurückkehrt. Vielleicht täuschen die Bilder auch einfach nur, da die Locken unregelmäßig fallen, denn vom Griff her merke ich keinen Unterschied.
August 12
Februar 13
Habe nun auch mal den Umfang gemessen: 9 cm zwischen zwei Haargummis direkt am Ansatz und etwas darüber.
Frisurentechnisch ist immer noch der Sockendutt die Frisur der Wahl: geht schnell, sieht nach Frisur aus und ist einigermaßen haarschonend. Allerdings ist meine Ex-Pony-Partie noch so kurz, dass sie immer rausflutscht. Ich verwende daher immer noch eine böse Patentspange

(meine Flexis sind auf dem Postweg

) und nehme damit diese Haare zusammen. Sie gehen mir bis zum Nacken und das ist noch definitiv zu kurz. Ich hoffe, diese Behandlung hat sie nicht zu sehr gequält.
Weiß da jemand evtl. eine Alternative? Langsam nervt mich auch die Optik. Ich habe nette Einstecker für den Dutt, aber das Gesamtbild wird immer durch den "Quarter-Up" eingetrübt.
Hier gut zu erkennen
Und für die Vollständigkeit:
http://ueberkurzoderlang.jimdo.com/
Hier sind alle weiteren Fotos zu meinen Haaren aus meinen anderen Beiträgen. Ich will sie nach und nach editieren und die Bilder gleich so einstellen, allein mir fehlt die Zeit.
Und noch eine Frage um Rat:
Nächste Woche beginnt der erste einer Reihe von Vorträgen, die ich zum Richard-Wagnerjahr in Bayern und dem Rest der Republik halte. Dafür brauche ich ja nun eine Frisur... aber was für eine???

Offen: zu romantisch, v.a. angesichts des Themas (für Walkürenzöpfe, die ja nun wirklich Stilecht wären, fehlen mir sowieso noch ein paar Meter... Hojotoho!

)

Sockendutt: zu streng????

Alternative????
Bin da momentan noch etwas ratlos
Soll seriös, schick und v.a. schmeichelhaft sein.
Ich danke im Voraus und grüße
Sefoma