Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#31 Beitrag von edea »

Deatha hat geschrieben:edea: Nur weil die Spülung so fest ist, braucht man aber doch nicht automatisch "mehr"? Klingt für mich, als hättest du überdosiert, da wundern mich die Klätschhaare nicht...:gruebel:
Es liegt nicht daran, dass sie so fest ist. Ich hab einfach beim Verteilen das Gefühl, noch mal "nachnehmen" zu müssen. Aber das Nachnehmen war dann wohl too much.. so wie des öfteren beim Essen. :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#32 Beitrag von Logbrandur »

Ich hab sie, bin aber nicht wirklich begeistert.
Sie riecht ganz angenehm (wer kam hier auf Marzipangeruch? ich finde es riecht einfach nur angenehm nach Zitursfrucht), macht bei mir aber in den Haaren absolut kein Conditionergefühl und besonders pflegend ist sie auch nicht - habe eher das Gefühl meine Haare trocknen davon aus.
Außerdem eignet sie sich nicht besonders gut um Öl auszuwaschen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Ergoline
Beiträge: 35
Registriert: 13.11.2012, 05:00

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#33 Beitrag von Ergoline »

Ich hab mir Shampoo, Spülung und Haaröl al ersten NK-Test besorgt.
Die ersten 2 Wäschen (weiter bin ich noch nicht) habe ich ganz einfach erst Shampoo, dann Spülung benutzt, nur vor der ersten Wäsche für 3 Tage die Tage "zart" geölt (also nicht satt eingeölt, sondern nur morgens und abends ein bisschen Öl in die Längen und 1 Stunde vor dem Waschen auch auf die Kopfhaut).
Nach der Wäsche war mein Haar richtig schön und trocknete ohne Fön in der Wohnung schon in etwa 1 Stunde (bei KK braucht das etwa 3 Stunden).
Zwischen den Wäschen habe ich die Längen abends wieder dezent geölt (das Öl war morgens komplett weg). Da ich morgen wieder waschen möchte, habe ich heute den Nachtzopf oberflächlich geölt, die Spitzen aber satt getränkt.
Mal sehen, was nach der Wäsche morgen rauskommt.

PS: Einen Marzipan-Duft konnte ich nicht feststellen. Vor allem das Haaröl riecht lecker nach Zitrone.
Benutzeravatar
Meridiani
Beiträge: 10
Registriert: 04.12.2012, 08:02

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#34 Beitrag von Meridiani »

Muss Logbrandur zustimmen. Mich haut der Condi auch nicht vom Hocker. Ich habe das WUnder gemeint was das für eine Bombe sein muss, aber ich bin enttäuscht. Den Condi kann ich allenfalls als Grundlage für Kuren benutzen.. . Am Besten funktioniert bei mir immernoch der Amaranth Condi. Ich bin davon ausgegangen, der Mandel Argan wäre etwas ähnliches in der Richtung. Es hat mich leider nicht überzeugt, ich freu mich aber für diejenigen, bei denen er seinen Zweck erfüllt.
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#35 Beitrag von Vitis »

Ich benutze den Condi nun auch schon ein paar Wäschen lang. Ich finde ihn eigentlich ganz gut. Okay, er ist reichhaltig, aber er hilft gegen staubtrockene Längen. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Alverde den alten, guten Braun-Condi nur in eine neue Verpackung gepackt hat. :)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#36 Beitrag von Meela »

Heute früh zum 1. Mal die kpl. Haare C/O gewaschen. Haare wurden sauber, glänzen und sind sehr weich aber auch etwas belegt. Für meine Haare nur mal dazwischen geeignet. Ich mache die Flasche leer, aber nachkaufen wohl eher nicht... :roll:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#37 Beitrag von Logbrandur »

Nachdem ich mir das Zeug bei den letzten Haarwäschen ordentlich in die Haarlängen gehauen habe, damit es wegkommt (und weil ich dachte so richtig Schaden tuts ja auch nicht) muss ich meine Meinung beibehalten: ich habe das Gefühl selbst mein Shampoobar ist reichhaltiger als dieser Condi. Er hat bei meinen Haaren keine wirkliche Conditionerwirkung, wäscht kein Öl aus den Haaren und hinterlässt eher trockenere als durchfeuchtetere Haare.
Das einzig Positive ist die Konsistenz (ist irgendwie gut zu verteilen) und der Geruch.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#38 Beitrag von kleinesH »

Mein Lieblingscondi aus dem Billigsegment: Haare werden weicher, leichter kämmbar, verlieren nicht allzu viel Volumen und werden auch nicht doof seidig-schlaff-kraftlos.
Für meine Spitzen ist er zwar nicht ideal, ein paar wenige Produkte bekommen die noch weicher hin, aber im Vergleich zu vielen, vielen anderen Condis ist auch das Ergebnis in den Spitzen echt nicht schlecht!

Den Geruch finde ich eigentlich ganz lecker, aber mir ist er etwas zu künstlich und ich mag diese Plastikpuppennote nicht so gern -verfliegt im Haar bei mir aber eh sofort.


Fazit: wird sehr gern als Condi für die Längen aufgebraucht und ist ein Nachkaufkandidat.
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#39 Beitrag von Aerle »

Das ist der erste Öko-Condi von dem ich wirklich begeistert bin, er hilft tatsächlich gegen abstehende Antennen-Haare, ist sehr reichhaltig und macht endlich sogar meine Pferdeborsten weich. Den Duft mag ich auch, riecht nach Karamell.

Gekauft habe ich ihn mir, weil er keine Filmbildner enthält und kein Glycerin und tatsächlich werden die Haare nichtmehr nach 2 Tagen knirschig und trocken...
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Mukki
Beiträge: 85
Registriert: 18.11.2012, 11:29
Wohnort: NRW

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#40 Beitrag von Mukki »

Ich benutze die Spülung mittlerweile vorrangig um sie mit in meine Henna-Indigo-Mischung zu rühren, da macht sie sich sehr gut drin oder ich mische sie in eine Haarkur die ich vor der Wäsche mache. Ansonsten habe ich das Problem, dass es ein sehr dünner Grad ist zwischen der richtigen Menge und völlig klätschigen Haaren. Also ansich mag ich sie, aber wahrscheinlich werde ich sie nur noch fürs hennen benutzen.
1c M ii (7,5 ohne Pony) 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkles Farbwirrwarr
Ziel: vorerst Taille + Pony rauswachsen lassen
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#41 Beitrag von Eisblume »

edea hat geschrieben: Es liegt nicht daran, dass sie so fest ist. Ich hab einfach beim Verteilen das Gefühl, noch mal "nachnehmen" zu müssen.
Das Gefühl habe ich auch.

Reichhaltig finde ich den Condi überhaupt nicht, eher durchschnittlich, obwohl ich sehr feine und dünne Haare habe. Meine Locken sind danach glatter als sonst, der Glanz hält sich in Grenzen und das Haargefühl ist weder besonders weich noch griffig. Alles in allem ist der Condi okay, mehr aber nicht. Für mich kein Nachkaufprodukt.

Der Duft erinnert mich übrigens an den des Zitronenblüte Aprikose Condis, eben dezent zitronig-fruchtig.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#42 Beitrag von LadyStrawberry »

Das der Condi nicht reichhaltig ist, kann ich so nicht bestätigen. :shock:

Ich habe meine Haare erst mit Seife gewaschen, dann den Condi in die Längen gegeben und ca. 2 Min. einwirken lasen und nach dem Ausspülen noch sauer gerinst. Meine Längen waren total klätschig und fettig, das war nicht mehr schön! #-o
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Karni Mata

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#43 Beitrag von Karni Mata »

ich brauche massen davon...wirklich, und ich bekomme es kaum aus der flasche raus...die wirkung rechtfertig die mühe nicht.

haare sind trocken, kaum kämmbar....nix für mutti :(
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#44 Beitrag von Laudine »

Das Öl finde ich gut, aber beim Condi werde ich kein Wiederholungstäter. Ich hab nicht das Gefühl, dass er irgendetwas bewirkt - gut, er schadet auch nicht, das ist ja auch schon mal was.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Ardora
Beiträge: 197
Registriert: 17.01.2010, 19:03

Re: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan

#45 Beitrag von Ardora »

Ich habe den Condi gestern ausprobiert, nachdem meine Haare gut 1 Jahr nur Urtekram-Aloe-Shampoo, verschiedene Öle und ab und an ein bisschen Henna bekommen ahben. Aber mein Deckhaar war so trocken und mit Öl bin ich nicht weitergekommen, dass ich dann doch die Spülung ausprobiert habe.

Kann jetzt nur von der ersten Anwendung berichten: Kopfhautwäsche mit Urtekram Aloe Vera, danach eine sehr großzügige Portion von der Spülung, die ich ca 5 Minuten habe einwirken lassen. Habe schon beim Ausspülen gemerkt, dass die Haare um einiges geschmeidiger waren. Im trockenen Zustand waren sie viel weicher als sonst. Das ausgetrocknete Deckhaar hat trotzdem noch ein bisschen Kokosöl bekommen, aber alles in allem sehen die Haare jetzt wieder ein bisschen zufriedener aus als vorher. Muss mal schauen, wie es sich nach der 2., 3., 4. Anwendung verhält, aber bis jetzt kann ich über die Spülung nicht meckern :)
2cM-C
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte
Antworten