Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassisch!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#31 Beitrag von Lady de Winter »

Heute in der Vorlesung saß ich mit einer Kommilitonin nach über einer Stunde Leon Battista Alberti in nicht besonders spannender Erzählung vor meinem PC und wir haben bei ***zensiert*** geschaut :oops:
Und dann bin ich bei Quecraft gelandet und dann: Haarkämme, genau sowas hab ich gesucht!!!

DIE hier muss ich unbedingt haben, nur nicht mehr diesen Monat, ich habe heut erst ein Dremel-Set gekauft...
http://www.etsy.com/listing/120444470/o ... n-handmade
Den hier find ich total geil, erinnert mich an Wacken :lol:
http://www.etsy.com/listing/107486737/b ... k-handmade
Der hier ist super, nur die Maserung find ich nicht sooo toll. Ich hätte lieber einen einheitlicheren Look.
http://www.etsy.com/listing/107889534/o ... b-handmade
Der hier ist schön, aber leider ziemlich klein.
http://www.etsy.com/listing/119738862/o ... b-handmade

Hach... so viel schönes! <3 Hab ich schon einmal erwähnt, dass ich schöne Dinge liebe? Und sehr gerne mit meinem Haarschmuck einfach herumspiel, weil er sich so schön anfühlt? *grabbel* *fühl*
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#32 Beitrag von Lady de Winter »

Freitag hab ich gewaschen, wieder Condi- Shampoo-Condi und sie waren wieder toll!
Waren. Bis ich dann beschlossen hab tanzen zu gehen und mir die Nacht auf der Mittelalter-Tanznacht um die Ohren getanzt habe.
Es war supergeil, fanden nur meine Haare nicht!!!

Neben meiner Haaranorexie (aaaah!!! Alle hatten viel längere und schönere Haare! Meine waren im Vergleich richtig kurz :( ) haben meine Haare wieder so ausgesehen wie schon immer: wuschelig, chaotisch-knotig.
Wie Metaller-Haare halt. :mrgreen:
Ich mein, ich bin jahrelang so herumgelaufen und es hat mich nicht gestört. Ich hatte halt "Gebrauchshaare" und des war halt so. Kämmen hatte kaum Sinn weil sie dann wieder wie davor waren. Und arg kaputt waren und sind sie immer noch. Und immer offen hab ich sie getragen.
Zu dem Outfit (Leder, Leder, Knochen, schwarze Hörnchen) war das zwar total okay und hat auch irgendwie gepasst, aber ich will doch so tolle Haare wie meine Freundin :(
Jeden Freitag seh ich sie mit ihren blonden, superseidigen Haaren auf MO und will Haare tauschen *lach*
Und zu solchen Outfits oder Metalklamotte passt das ja auch super, aber eben nicht zu langem, rüschigem Gothenklamott. Momentan mag ich das viel lieber, ich bin ziemlich in Richtung Edelgoth gedriftet, auch im Alltag.

Na ja, dann muss eben wieder die Ersatzbefriedigung zum Reifrock her: laaaaaange Schleier zum tanzen. ;)
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#33 Beitrag von ToTheMetal »

Hats du mal den Tangle Teezer ausprobiert?
Bei mir rettet der die verknoteten Haare sehr schnell und passt auch ganz praktisch in die Handtasche.
Damit rette ich mich (wenn ich dran denke^^) nach dem Konzert vor den Gruppenfotos, ich seh auch immer sehr wild aus^^ Damit kann man zumindest ohne großen Aufwand mal eben die Haare entwirren, meine mögen den auch sehr gern und seit ich nur noch auf den TT umgestiegen bin habe ich deutlich weniger Spliss.
Da schadet auch öfter Bürsten nicht mehr so *g*
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#34 Beitrag von Lady de Winter »

*lach* ich erinner mich an die Schulzeit, meine damals beste Freundin hat mir nach den Festival-Wochenenden immer mühselig die Haare entknotet.
Einen TT hab ich mir gerade ertauscht, ich bin sehr sehr gespannt!!! Der dürfte auch super für die Haare von meinem Schatz sein.
Der hat eigentlich voll tolle Haare, aber eine momentan total zickige Kopfhaut und SO SCHLIMME Schuppen. Ohne Schmarrn, die waren am Sonntag Münzgroß!!!! :shock:
Also hab ich mich mal drangesetzt und geschaut was wir da machen können. Nachts hab ich ihm die Längen ölt, tags drauf auch die Kopfhaut, diese mit einem Olivenöl-Teebaumöl-Gemisch. Olivenöl weil es gegen alles hilft, Teebaumöl weil auch gegen alles hilft :mrgreen: und zudem antimyotisch wirkt. Sowieso sind diese beiden Öle mein Allheilmittel gegen so ziemlich alles.^^
Auf jeden Fall das Gemisch auf die Kopfhaut, einwirken lassen und dann nur mit Condi ausgespült. Boah. So schön hab ich seine Haare noch nie gesehen!! weich, flauschig, nicht fettig, nix. Ich werd ihm CO andrehen, hat er anscheinend schonmal gemacht. Die Schuppen waren ganz weg, aber heute wohl wieder da. Er meinte das ist erst so schlimm seit er die Mütze aufhat. Am Material liegt es denke ich nicht, Baby-Alpaca ist was feines, eher am stundenlangen tragen und schwitzen in der Arbeit.

Oh, und ich hab die Anzahl meiner Buns gerade via youtube verdoppelt- ich kann jetzt den Celtic, den Knot und den Nautilus Bun :mrgreen:
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#35 Beitrag von Beatbach »

Bunvielfalt ist immer gut =D>
Ich kann den TT auch sehr empfehlen. Zwar mögen meine Haare ihn mal mehr, mal weniger, ich nehm ihn immer nach Gefühl. Aber lieber mal Fluffhaare, als ständig Knoten! Bzw abgerissene Haare wegen Knoten... es ist wirklich phänomenal, wie gut und zügig er entknotet. Schnonende Anwendung ist aber Vorraussetzung.
Wegen Schuppen... da gibt es so einen Shampoobar bei Lush, weiß gerade nicht, wie der heißt. Finde ich aber raus. Da ist Wacholderteeröl drin, was nach Lagerfeuer o.ö. stinkt/duftet - wie mans nimmt... das soll wohl wirklich sehr gut helfen. Vielleicht kann man das ja auch einzeln bekommen. Teebaum ist aber bestimmt auch gut. Der Shampoobar hat jedenfalls sehr gute Bewertungen, trotz seines ungewöhnlichen Geruchs. (will ich aber wegen des SLS gar nicht empfehlen, nur wegen des Wirkstofföls...)
hier ist der lush link:
http://www.lush-shop.de/soak-float-sham ... qudjrb4b93
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#36 Beitrag von ToTheMetal »

Vielleicht reizt die Mütze die Haut trotzdem bzw. trocknet sie aus? Die nimmt das Sebum ja schnell mal mit auf, dazu staut sich Schweiß und die Salze reizen die Haut zusätzlich...
Winterzeit heißt bei mir auch immer trockene Kopfhaut und leichte Schuppen, deshalb trage ich auch eher selten Mützen, die verschlimmern das schnell.
Mit dem TT kann man übrigends Kuren auch wunderbar einarbeiten ;)
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#37 Beitrag von Alwis »

Hab neulich an dich denken müssen und lass dir darum den Link da.
Ich find das Häubchen so süss, grad in der dezenten Farbe. :D

http://www.etsy.com/listing/120353008/1 ... lack-snood
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#38 Beitrag von Salzdrache »

Hallo :)
Ich bin hier letztens beim Schmökern über Deine tollen links gestolpert und habe die Haarkämme mit Blume aus China bestellt !
Die sind heute angekommen und ich finde sie richtig gut !
Ich habe ewig nach solchen Kämmen gesucht und immer nur zu kleine, zu kitschige oder zu teure gefunden. Diese sind genau was ich gesucht habe und schön stabil !
Vielen Dank für den link !
Ich zeige Dir hier mal das actionpic davon. Sag bescheid, wenn ich es wieder rausnehmen soll !
Bild

:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#39 Beitrag von Alwis »

Hey du!

Ich hab schon wieder an dich denken müssen! Den Link hat Mata schon mal gepostet. Er ist auch interessant wegen der Amish pins... hach... die sollte ich mir bestellen. Bin die Bobby pins so leid :evil: .
Erlaube zu posten:
http://www.plainlydressed.com/cart/products.php?cat=20

Lieben Gruss, Alwis
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#40 Beitrag von Lady de Winter »

Ui schön, mein Thread ist nicht untergegangen! :D
Mein Leben hat sich mal wieder so ein bisschen auf den Kopf gestellt, wir haben zum ersten Mal eine Ausstellung organisiert, ich bin durch Altnordisch gefallen, gerade Latein geschrieben, habe gegen Schweinehunde gekämpft und bin mal wieder krank gewesen... und oh, meine ganzen Rhytmen zwecks Haarewaschen hats total zerschlagen. :roll:
Ich versuch momentan wieder zu einem Rythmus zu finden.

Alwis, danke für die tollen links! So hübschige Hauben!

Salzdrache, sehr schick! ich glauuube, den brauch ich auch, der ist total toll! <3
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#41 Beitrag von Lady de Winter »

ToTheMetal hat geschrieben:Vielleicht reizt die Mütze die Haut trotzdem bzw. trocknet sie aus? Die nimmt das Sebum ja schnell mal mit auf, dazu staut sich Schweiß und die Salze reizen die Haut zusätzlich...
Winterzeit heißt bei mir auch immer trockene Kopfhaut und leichte Schuppen, deshalb trage ich auch eher selten Mützen, die verschlimmern das schnell.
Mit dem TT kann man übrigends Kuren auch wunderbar einarbeiten ;)
Ja, daran wirds liegen und deswegen bekommt er jetzt ein Stirnband von mir =)
Beatbach, sorry dass ich noch nicht geantwortet habe, den Shampoobar werde ich ihm mal empfehlen! :D


Ich hab gerade Haare gewaschen damit die morgen (Party, Party, Prüfungen vorbei!!!) schön sind. Ich hoffe ich komme wieder auf einen "normalen", vielleicht 2x die Woche waschen Rhytmus. Momentan ist es mir einfach wichtiger dass die Haare auch offen schön sind.
Vielleicht Montag & Freitag? Das klingt eigentlich gut.

Gerade hab ich auch gemessen und bin aus allen Wolken gefallen. ENTWEDER kann ich nicht messen, oder ich bin nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 90 cm. Das heißt 1,5 cm Wachstum :D Und ich hab mich mal vor den Spiegel gestellt und mit Hilfe eines anderen Spiegels meine Haare angeschaut. Hihi, sind die lang geworden!
Leider werden sie nach unten hin sehr viel dünner, allerdings ganz gleichmäßig. Ich glaube nichtmal dass es gut aussehen würde wenn ich sie auf Taille abschneiden würde.... so ist da wenigsten ein kontinuierlicher Übergang zu Fairytale Ends. Ich glaube, an den Gedanken muss ich mich gewöhnen- außerdem komme ich langsam aber sicher auf die Länge bei der das gut aussieht... find ich zumindest.

Leider hab ich keine Bilder für euch :( Hoffentlich kann ich das Wochenende welche machen... ich brauch dringend ein Shirt bei dem man die Länge auch erkennt und nicht nur schwarze Masse sieht.
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#42 Beitrag von Copperwaves »

... und wenn Du zum Basteln Deine Kamera mitbringst und ein helles Shirt, dann kann ich Dir doch Längenbilder machen. 8)
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#43 Beitrag von Lady de Winter »

... mach ich :mrgreen: Problem ist leider nur gerade dass ich meine Kamera gerade nicht finde :(

Dennoch gibt es mich noch und meine Haare auch. :mrgreen: Aber die sind grad nicht soooo toll, die Spitzen sind einfach extrem trocken und werden auch irgendwie nicht weicher, egal was ich da reinmache.
Die Tage hab ich leider den Fehler gemacht mir die Haare in einen Bloggerdutt zu wurschteln, so ein greisliger Knödel mitten auf dem Kopf, weils ein Freund sehen wollte (ich als Hipsterbraut, und so :D ) und ich hab dann praktischerhalber mit dem Ding gepennt.
Katastrophe!!!! Meine Haaren waren noch nie so trocken, frizzig und greislig! :shock:

Nie wieder Bloggerdutt. Wie machen das eigentlich die ganzen Mädls bei mir im Studium die alle in einer Reihe mit dem Ding auf dem Kopf vor mir sitzen??? :shock: Aber die haben auch kleinere Dutts.

Aber ein Bild will ich heute noch zeigen (demnächst kommt wieder mehr) , denn vorletztes Wochenende war ich bei LaForcenée in Berlin und sie hat mir für einer 20er Jahre Party eine Wasserwelle gemacht!
Bild
UNd dan
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#44 Beitrag von Lady de Winter »

Man glaubt es kaum, es gibt ein aktuelle Fotos von meinen Haaren! :D
Ich habe heute morgen meinen Schatz dazu genötigt (der arme....) und tatsächlich sogar mal Kleidung angezogen bei der man etwas sieht.
Sie sind ja echt lang geworden! :shock: Die Struktur ist aber ein wenig anders, das sind aufgeplusterte Flechtwellen. Wo genau klassisch ist kann ich nicht sagen, aber man kann es hier sogar ausnahmsweise mal abschätzen wo Taille & Hüfte sind.
Bild
Und ein wuscheliger LWB, mit der supertollen Katzenforke von Copperwaves!! :D
Bild
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

Re: Lady de Winter: Haarschmuck, Hüte, Hauben- auf zu Klassi

#45 Beitrag von Lady de Winter »

Und ich hab endlich mal Bilder von meinen Haarwaffen gemacht :D
Hier bitte, meine kleine aber feine Sammlung! Aber morgen bekomm ich endlich mein Wikingerschwert.
Bild
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Antworten