Lasst ihr die Saure Rinse im Haar?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

139
55%
83
33%
32
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 254

Nachricht
Autor
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#31 Beitrag von Weleda »

Lasst ihr die Saure Rinse im Haar? Ich schon:). Sonst hätte ich ja gleich wieder den Kalk im Haar :wink: .

Weleda
Zuletzt geändert von Weleda am 30.01.2008, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Harlequin
Beiträge: 5
Registriert: 14.01.2008, 13:45
Wohnort: Regensburg/Münchberg

#32 Beitrag von Harlequin »

Hab bisher erst zweimal saure Rinse ausprobiert, hab sie dann aber auch drin gelassen,da ich auch sehr kalkhaltiges wasser hab. Werds aber demnächst mal mit nachspülen ausprobieren in der Hoffnung dass sie dann nicht so schnell fetten...
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Das Siechtum »

Nun da ich weiss, wie sauren Rinse auf das Haar wirkt, spüle ich nie nach, weil dann könnte ich sie ja gleich weglassen. Die Rinse ist ja dafür da, dass sich die Schuppen wieder anlegen, da die Rinse einen anderen PH Wert als das Wasser hat. Somit lässt sich mein Haar nach ner Rinse im trocknen zustand besser kämmen als ohne.
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von yamale »

Kaltes Wasser sorgt doch aber auch dafür, dass sich die Schuppen der Haare anlegen und somit dürfte es bei kurzem Nachspülen von wenigen Sekunden mit kaltem Wasser auch kein Problem damit geben. Ich glaube auch nicht, dass sich das so leicht ausspülen lässt.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#35 Beitrag von Weleda »

@Harlequin: Spar doch die Kopfhaut einfach aus, dann brauchst Du nicht nachspülen:).

G Weleda
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#36 Beitrag von Luzie »

Ich mach die Rinse eiskalt und lasse sie drin. Wir haben hier kalkhaltiges Wasser, da hab ich übers Ausspülen noch nicht nachgedacht.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Harlequin
Beiträge: 5
Registriert: 14.01.2008, 13:45
Wohnort: Regensburg/Münchberg

#37 Beitrag von Harlequin »

Weleda hat geschrieben:@Harlequin: Spar doch die Kopfhaut einfach aus, dann brauchst Du nicht nachspülen:).

G Weleda
Okay, werd ich dann mal ausprobieren:)
Bin da eh noch in der "experimentier"phase..
Thi

#38 Beitrag von Thi »

Ich spüle sie mittlerweile immer aus, da ich ohne Ausspülen immer recht trockene Haare bekommen habe. :showersmile:
Als ich auf Seife umgestiegen bin, hab ich in den ersten Wochen nach jeder Wäsche gerinst. Mittlerweile nur noch etwa bei jedem dritten Mal. Ich habe bisher nur Apfelessig genutzt.
Ich verdünne den Essig mit warmen Wasser, lass es kurz einwirken und wenn ich aus der Dusche raus bin, brause ich alles nochmal kopfüber mir eiskaltem Wasser ab (das mach ich auch, wenn ich nicht rinse).

Beste Grüße!
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#39 Beitrag von rhanee »

Ich spüle nicht noch extra mit Wasser nach, erstens weil der Effekt sonst nicht mehr der selbe ist und zweitens weil ich den Essiggeruch gerne mag ^^
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#40 Beitrag von cani »

schon wieder mal so mal so :wink:
wenn ich eine teespülung mache bleibt die drin.
wenn ich mit essig rinse hab ich das beste ergebnis wenn ich relativ viel essig nehme und das ganze danach mit kaltem wasser ausspüle. meine haare glänzen danach sehr und sind richtig glatt und weich...also glaub ich nicht, dass man sich mit dem letzten kalten guss danach wieder kalk ins haar spült.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
~Neala~
Beiträge: 50
Registriert: 12.03.2008, 23:10

#41 Beitrag von ~Neala~ »

Ich benutze ab und zu mal eine saure Rinse mit Zitronensaft und spüle sie nicht aus. Bei dem hohen Kalkwert hier wäre das auch Schwachsinn :-)
~ Spes semper fallit ~

Haartyp: 1b M iii
Haarlänge (ab Scheitel): 58 cm
Haarfarbe: dunkelblond(natur)/hellblond (gefärbt)
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#42 Beitrag von Elentari »

ich spül nicht nach - ich glaub (zumindest bei mir) der effekt verdünnisiert sich dann mit dem essig.

aber wenn die rinse die haare austrocknet, ist sie dann vielleicht einfach zu stark?
ich benutz zwei esslöffel 5% essig (bzw 5ml/ein tl essenz) auf einem liter bei sehr kalkigem wasser
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#43 Beitrag von Kitten »

Ich spüle immer sehr gut aus! Mach die Rinse aber auch nicht zu oft...
Bei mir bleibt der Geruch ständig in den Haaren, und ich mag nicht dauernd von Essig-Geruch umgeben sein... :?
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#44 Beitrag von Karasu »

Ich hab gerade wieder angefangen zu rinsen wegen des unglaublich harten Wassers hier. Daher lasse ich sie auch im Haar - aber nur Zitrone! :lol:
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#45 Beitrag von Gwendolyn »

Zugegeben: Ich habe gestern zum ersten Mal ne saure Rinse gemacht.
Ist mir gut gelungen, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mir angewöhnen werde, sie auszuspülen.
Unser Wasser ist weich, von guter Qualität.

Allerdings habe ich nicht vor, nach jeder Wäsche eine saure Rinse zu machen. Ein über das andere Mal wird wohl gut sein....
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Antworten