Huhu Linda,
ja meine Ma hat mir früher die Haare geflochten und es sah immer so aus (als Kind und als Teenager)

Hab schon immer sehr viele abstehende Haare gehabt (ist eine leichte Krause, die ich von meinem nordafrikanischen Vater habe), die sich nach kurzer Zeit auch aus einem fest geflochtenen Zopf herauswindet. Dabei ist es meist egal, was ich für eine Kleidung trage. Sollte noch Luftfeuchtigkeit dazu kommen ist eh alles vorbei.
Insgesamt ist es für mich aber schon schwierig bei einem Holländer/ Franzosen den Übergang vom Kopf nach unten fest zu flechten. Auf dem Kopf hatte ich diesen Holländer schon recht fest geflochten (sicher geht da noch etwas mehr, aber das bekommt mein handwerkliches Flechtgeschick nicht mehr hin...

), der Übergang war dann lockerer und das letzte Drittel wieder fester. Die Ponysträhnen sind noch etwas kürzer, das sieht man auf dem 1. Foto, da steht sie seitlich raus.
@ K.Mille
Ich denke die Haarstruktur macht es, wir haben welliges bis lockiges Haar. Dazu hatte ich wie bereits erwähnt schon immer viele abstehende Haare, meine Haare sind nie "ruhig"

da ist eigentlich immer Bewegung drin. Selbst mit Öl lässt sich dieses Problem nicht unbedingt beheben.