"gesundes" Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: "gesundes" Henna

#31 Beitrag von LiiBelle »

Ich bin die ganze Zeit auch am Grübeln, ob das Henna was ich verwende wirklich "gut" ist.
Ich hole es immer bei dem türkischen Gemüseladen den ich in der Nähe habe. Aber wenn ich dann lese das Zusätze wie Metallsalze enthalten sein können macht es mir ein ungutes Gefühl.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob es reines Henna ist? Also klar auf die Packung werde ich heute abend gleich mal schauen. Aber kann man da auch so irgendwie was erkennen?

Man könnte einfach sagen, dass es ja kein Problem wäre die Farbe zu wechseln. Aber ich habe Angst, dass das Ergebnis anders wird. Ich habe jetzt nach einiger Zeit "meine" Farbe gefunden und bin sehr zufrieden.
Doch wenn "mein Henna" schädlich sein sollte dann muss ich mich wohl auf die Suche nach einer Alternative machen.

Kopfschmerzen habe ich nach dem Färben auch häufig. Was meiner Meinung nach einerseits an dem Gewicht auf dem Kopf liegt und andererseits bin ich empfindlich was Gerüche angeht und manchmal wird mir der Hennageruch einfach zu viel.
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: "gesundes" Henna

#32 Beitrag von christinag »

Die eigene Nase ist das beste Tool. Und die Beilegezettel: Beträgt die empfohlene Behandlungsdauer nur 1 Stunde könnten auch Chemikalien drin sein.

Diese Hennas die in Säckchen verkauft werden enthalten meiner Erfahrung nach fast nie Zusätze dieser Art. Habe auch nie von solchen Probleme gehabt. Höchstens dass da kleinere Mengen gefärbter Sand drin ist, aber das findet man auch in teuren Sorten.

MfG
Christina G
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: "gesundes" Henna

#33 Beitrag von lulu larifari »

Mh.. Ich benutze immer das henna von besser-natur.de das ist recht blillig und es ist nur henna drin. Ich glaube nicht so an diese hennablöcke von lush. Die sind ja auch nur tönungen und nicht permanent. Es macht ausserdem für mich keinen sinn das da fetthaltige substanzen drin sind. Ich meine wofür?? Das verhindert doch nur das henna seinen job macht #-o
Antworten